Hallo an alle Profis da draussen.
Ein sehr guter Freund hat mich um Hilfe gebeten da er sich nicht mehr selber helfen kann und der Tel. Support von A1 hier leider auch nicht hilfreich war.
Er hat ein TG789vn in Zusammenspiel mit einem Huawei Ecco Life HG863 und es kommt immer zu Verbindungsabbrüchen. Von aussen ist laut A1 alles in Ordnung und es kommt zu keinen Verbindungsabbrüchen... leider stimmt das aber nicht. Wenn man pingt kommt es immer zu aussetzern, ebenso wenn man sich mit Team Viewer zu ihm verbindet verliert manebenfalls immer wieder die Verbindung.
Firmware ist: 10.5.4.W, Verbindungsart ist eInternet... ich frage mich nun was könnte das sein?
ADSL2+ oder VDSL ? oder wieder etwas anderes?
Er möchte nun gerne einen anderen Router einsetzen. Ist sowas überhaupt möglich? Laut ihm ging bis vor ca. 2 Monaten alles einwandfrei bis dann das TV nicht mehr ging. Dann wurde vom Support ein Firmwareupdate eingespielt.. seitdem sind die Verbindungsabbrüche da.
Könnte Sich hierzu mal jemand melden der sich gut auskennt?
Vielen Dank
Seite 1 / 1
Amazoni schrieb:So wie es aussieht hat dein Freund richtiges Glasfaser. 😉 Und ja, theoretisch kann er einen eigenen Router anschließen.
ADSL2+ oder VDSL ? oder wieder etwas anderes?
Verbindungsabbrüche können normalerweise sehr gut vom Support erkannt werden. Sollte es also tatsächlich an der Verbindung liegen, musst du warten bis ein A1 Engel sich das ansieht. Dazu müsste aber der Anschlussinhaber bekannt sein damit sein Anschluss auch gefunden werden kann, z.b über die A1 Emailadresse.
Bitte diese aber nicht hier öffentlich posten. Du kannst, wie >hier< beschrieben seine Kontaktdaten eingeben. Besser wäre es, wenn er selber einen User hätte. ;)
Gruß
Christian
Hallo Christian, das ist ja gerade das Problem.Laut A1 können sie keine Verbindungsabbrüche erkennen. Das sie da sind ist aber nicht zu übersehen.Kannst du mir einen tipp geben welcher Router passend wäre?Lg
Hallo
Den Router kannst du nach gutdünken wählen. ;)
Zu den Aussetzern: Würde trotzdem abwarten, was die A1 Moderatoren sagen. Da dein Freund einen Glasfaseranschluss (FttH) hat ist der Fall doch etwas spezieller.
Gab vor einigen Monaten ein Fall, wo bei einem Ftth Anschluss mehrere Technikerbesuche notwendig waren.
Soweit ich weiss wurde die Lösung jedoch nicht gepostet, falls es überhaupt eine gab.
Könnte ja dem Problem deines Freundes recht ähnlich sein.
Gruß
Christian
Den Router kannst du nach gutdünken wählen. ;)
Zu den Aussetzern: Würde trotzdem abwarten, was die A1 Moderatoren sagen. Da dein Freund einen Glasfaseranschluss (FttH) hat ist der Fall doch etwas spezieller.
Gab vor einigen Monaten ein Fall, wo bei einem Ftth Anschluss mehrere Technikerbesuche notwendig waren.
Soweit ich weiss wurde die Lösung jedoch nicht gepostet, falls es überhaupt eine gab.
Könnte ja dem Problem deines Freundes recht ähnlich sein.
Gruß
Christian
Naja nach Gutdünken wohl nicht :)2 Router versucht beide haben nicht funktioniert :(Naja es ist so das die WLAN Box.. Also der Router unglaublich langsam ist und er sowieso gerne einen neuen hätte.Darum nochmal die Frage an die Experten auf was muss ich achten bei einem Router Tausch?
Habt ihr den Router anstatt des TG789 verwendet?
Dann gibt es ganz klar Einschränkungen. Weiß jetzt auch nicht ob ihr den überhaupt ersetzen könnt, wegen dem A1TV. Da bin ich überfragt.
Wäre wohl geschickter den eigenen Router als AP einzurichten.
Gruß
Christian
Dann gibt es ganz klar Einschränkungen. Weiß jetzt auch nicht ob ihr den überhaupt ersetzen könnt, wegen dem A1TV. Da bin ich überfragt.
Wäre wohl geschickter den eigenen Router als AP einzurichten.
Gruß
Christian
hallo,
wegen a1tv ... extrem schwierig
ich glaube nicht mal die fritzbox geht mit a1tv wenn man deren lan anschluss statt dsl benutzt
und bei ftth läuft das halt via ethernet und nicht dsl
falls ein a1 telefon anschluss auch darüber läuft ist mit eigenen router sowieso sendepause weil man die zugangsdaten nicht bekommt
sprechen wir da jetzt von w-lan oder lan verbindungen ?
weil für w-lan unterbrechungen gibt es viele ursachen
diesen ursachen wird a1 nicht nachgehen
falls lan verbindungen gemeint sind die verbindungsunterbrechungen bitte dokumentieren
und wenn ihr es mit einen eigenen router versucht (geht auch mit fritzbox)
läuft normalerweise problemlos bis auf a1tv
allerdings nur mit router auf dessen wan interface man vlan konfigurieren kann
vlan id = 2, pppoe einwahl , zugangsdaten und fertig
dann mal probieren ob es noch unterbrechungen gibt
wenn nicht dann liegt es wohl am a1 router
eventuell a1 um einen aktuelleren ftth router bitten wie z.b. tg789vac
wegen a1tv ... extrem schwierig
ich glaube nicht mal die fritzbox geht mit a1tv wenn man deren lan anschluss statt dsl benutzt
und bei ftth läuft das halt via ethernet und nicht dsl
falls ein a1 telefon anschluss auch darüber läuft ist mit eigenen router sowieso sendepause weil man die zugangsdaten nicht bekommt
sprechen wir da jetzt von w-lan oder lan verbindungen ?
weil für w-lan unterbrechungen gibt es viele ursachen
diesen ursachen wird a1 nicht nachgehen
falls lan verbindungen gemeint sind die verbindungsunterbrechungen bitte dokumentieren
und wenn ihr es mit einen eigenen router versucht (geht auch mit fritzbox)
läuft normalerweise problemlos bis auf a1tv
allerdings nur mit router auf dessen wan interface man vlan konfigurieren kann
vlan id = 2, pppoe einwahl , zugangsdaten und fertig
dann mal probieren ob es noch unterbrechungen gibt
wenn nicht dann liegt es wohl am a1 router
eventuell a1 um einen aktuelleren ftth router bitten wie z.b. tg789vac
Hallo rwhlive,
ja A1 TV ist da dabei und sollte schon auch so bleiben.
Die Verbindungsabbrüche sind mit WLan (selbst 1m vor dem Router ) - aber auch mit LAN ... also kann das Wlan da nicht direkt schuld sein.
Wie genau meinst du sollten wir das dokumentieren? ALso die Zeit wo der Abbruch ist? Denn das ist ja das Problem .. der Verbindungsabbruch ist nur kurz. Und es geht dann auch wieder weiter.
Aber Teamviewer z.b. friert sofort ein... auch streaming läuft nicht anständig dadurch. Am schönsten sieht man es wenn man ping.. da gibt es dann immer wieder zwischendurch Ping Fehler.
Danke wir werden auch mal wegen dem TG789VAC fragen.
ja A1 TV ist da dabei und sollte schon auch so bleiben.
Die Verbindungsabbrüche sind mit WLan (selbst 1m vor dem Router ) - aber auch mit LAN ... also kann das Wlan da nicht direkt schuld sein.
Wie genau meinst du sollten wir das dokumentieren? ALso die Zeit wo der Abbruch ist? Denn das ist ja das Problem .. der Verbindungsabbruch ist nur kurz. Und es geht dann auch wieder weiter.
Aber Teamviewer z.b. friert sofort ein... auch streaming läuft nicht anständig dadurch. Am schönsten sieht man es wenn man ping.. da gibt es dann immer wieder zwischendurch Ping Fehler.
Danke wir werden auch mal wegen dem TG789VAC fragen.
Tipp: darum bitten die FW 10.2.8.3 am TG789 einspielen zu lassen
ist eine offizielle A1 FW und sollte das Problem beheben
ist eine offizielle A1 FW und sollte das Problem beheben
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.