Halo,
aus irgendeinem Grund funktioniert mein Internet nicht mehr sowohl per wlan als auch über lan ich hoffe dies kann schnell behoben werden und der grund dafür genannt werden.
Mfg.
Seite 1 / 1
Hallo
Ist dein Modem synchron? Wenn nicht rufe die Hotline an.( 0800 664 100) geht auch an einem Feiertag ;)
Gruß
Christian
Ist dein Modem synchron? Wenn nicht rufe die Hotline an.( 0800 664 100) geht auch an einem Feiertag ;)
Gruß
Christian
Ist jetzt wohl zu spät... muss es wohl morgen versuchen außer ein a1 Engel schaut sich das vorher doch nochmal an ^^
Auch mit meinem Modem PRG AV4202N kann ich seit heute (26.10.2015) Morgen ( ca 7:30 ) keine Internetverbindung mehr herstellen und muss daher derzeit als Ersatz ein Funkmodem eines anderen Anbieters verwenden.
In meinem Fall habe ich aber den Eindruck, dass der DHCP-Server des Routers ursprünglich Probleme gemacht hat ,da zunächst scheinbar nur über einen Laptop (im WLAN) keine Verbindung zum Internet hergestellt werden konnte, und gestern Abend aber noch alles o.k. war.
Nach Kontrolle der vergebenen IP-Adresssen des DHCP-Servers in den Konfigurations-WEBSeiten des Routers über meinen LAN-verkabelten PC, habe ich irrtümlich den Button "übernehmen" statt "abbrechen" erwischt - ohne aber irgendeine Eingabe in irgendeinem Feld gemacht zu haben bzw überhaupt ein Eingabefeld vorher gesehen zu haben. Seit diesem Zeitpunkt "geht" mit meinem Modem/Router (dem Standard-Modem/Router von A1 für Private ) überhaupt Nichts mehr. Insbesonders kann ich mich auch nicht neuerlich an den Konfigurationseiten anmelden, um allfällig unabsichtlich geänderte Einstellungen zu überprüfen.
Ein PING auf die Adresse des Gateways ( laut ipconfig/all auf meinem PC ) zeigt massiven Paketverlust : von den 4 gesendeten Paketen wird oft nur auf 1 Paket erwartungsgemäß geantwortet.
Ein Reset auf die Werkseinstellungen mittels externem Reset-Knopf zeigt auf der standardmäßig erreichbaren Adresse 10.0.0.138 die gleichen Probleme .
Auch eine Überprüfung der Verkabelung (von meinem PC zum Router) und die temporäre Abschaltung meiner Firewall des InternetSecurity-Tools zeigt keine Änderungen.
Ich tippe daher als Ursachen für meinen A1-Internet-Ausfall derzeit auf einen (Hardware- ?) Schaden an meinem A1-Router/Modem.
Zusatz-Info : Ich habe vor einigen Wochen die Firmware des Modems (über die Konfigurationseiten des Routers) auf die neueste Version aktualisiert - seither aber noch keine Probleme damit gehabt.
Kann mir hier irgendwer weiterhelfen, oder hat es tatsächlich (auch) im Netz der A1 Probleme gegeben ?
Kann ich den Router allenfalls gegen ein Ersatzgerät von A1 austauschen ?
In meinem Fall habe ich aber den Eindruck, dass der DHCP-Server des Routers ursprünglich Probleme gemacht hat ,da zunächst scheinbar nur über einen Laptop (im WLAN) keine Verbindung zum Internet hergestellt werden konnte, und gestern Abend aber noch alles o.k. war.
Nach Kontrolle der vergebenen IP-Adresssen des DHCP-Servers in den Konfigurations-WEBSeiten des Routers über meinen LAN-verkabelten PC, habe ich irrtümlich den Button "übernehmen" statt "abbrechen" erwischt - ohne aber irgendeine Eingabe in irgendeinem Feld gemacht zu haben bzw überhaupt ein Eingabefeld vorher gesehen zu haben. Seit diesem Zeitpunkt "geht" mit meinem Modem/Router (dem Standard-Modem/Router von A1 für Private ) überhaupt Nichts mehr. Insbesonders kann ich mich auch nicht neuerlich an den Konfigurationseiten anmelden, um allfällig unabsichtlich geänderte Einstellungen zu überprüfen.
Ein PING auf die Adresse des Gateways ( laut ipconfig/all auf meinem PC ) zeigt massiven Paketverlust : von den 4 gesendeten Paketen wird oft nur auf 1 Paket erwartungsgemäß geantwortet.
Ein Reset auf die Werkseinstellungen mittels externem Reset-Knopf zeigt auf der standardmäßig erreichbaren Adresse 10.0.0.138 die gleichen Probleme .
Auch eine Überprüfung der Verkabelung (von meinem PC zum Router) und die temporäre Abschaltung meiner Firewall des InternetSecurity-Tools zeigt keine Änderungen.
Ich tippe daher als Ursachen für meinen A1-Internet-Ausfall derzeit auf einen (Hardware- ?) Schaden an meinem A1-Router/Modem.
Zusatz-Info : Ich habe vor einigen Wochen die Firmware des Modems (über die Konfigurationseiten des Routers) auf die neueste Version aktualisiert - seither aber noch keine Probleme damit gehabt.
Kann mir hier irgendwer weiterhelfen, oder hat es tatsächlich (auch) im Netz der A1 Probleme gegeben ?
Kann ich den Router allenfalls gegen ein Ersatzgerät von A1 austauschen ?
cankaplan996 schrieb:Ist jetzt wohl zu spät... muss es wohl morgen versuchen außer ein a1 Engel schaut sich das vorher doch nochmal an ^^Störmeldungen kannst du rund um die Uhr abgeben. ;)
Gruß
Christian
Hallo cankaplan996, mit den Leitungswerten und dem Anschluss selbst ist alles in Ordnung. Warum du nicht online kommst, hat einen anderen Grund. Am besten meldest du dich dafür einfach telefonisch unter 0800 664 100.
Danke & lg,
Bernd
Danke & lg,
Bernd
Hallo epek, willkommen in der A1 Support Community!
Die älteren aber auch aktuellen Leitungswerte sehen soweit bei dir unauffällig aus. Sehe daher keinen Grund für diese Unterbrechungen. Solltest du den Verdacht haben bzw. schon unser Modem mittels Ersatzmodem als Fehlerquelle identifiziert haben, kannst du dieses im Falle eines Defekts kostenlos unter 0800 664 100 austauschen lassen.
lg Bernd
Die älteren aber auch aktuellen Leitungswerte sehen soweit bei dir unauffällig aus. Sehe daher keinen Grund für diese Unterbrechungen. Solltest du den Verdacht haben bzw. schon unser Modem mittels Ersatzmodem als Fehlerquelle identifiziert haben, kannst du dieses im Falle eines Defekts kostenlos unter 0800 664 100 austauschen lassen.
lg Bernd
Danke für die prompte Antwort.
Bei mir hat's zunächst nur so ausgeschaut, wie wenn "das Internet" selbst ausgefallen wäre.
Ich werde die Zugriffsmöglichkeit auf die Konfigurationsseiten des Routers noch mit einem anderen Laptop testen, um ursächliche Fehler/Schäden am Netzwerkinterface meines eigenen PCs noch ausschließen zu können.
Bei mir hat's zunächst nur so ausgeschaut, wie wenn "das Internet" selbst ausgefallen wäre.
Ich werde die Zugriffsmöglichkeit auf die Konfigurationsseiten des Routers noch mit einem anderen Laptop testen, um ursächliche Fehler/Schäden am Netzwerkinterface meines eigenen PCs noch ausschließen zu können.
Seit etwa 2 Monaten fällt das A1 Internet - vom Festnetz,ohne Limmit - oft im
Minutentakt aus.Zwischendurch lange Ladezeiten,Abbrüche wegen Zeitüberschreitung,
Internetradiohören ist fast unmöglich.Zwischendurch gibts wieder längere bessere
Phasen.Alle von Herrn Rieger,A1 Service,vorgeschlagenen Überprüfungen und Tests
haben keine Änderung gebracht.Meine Projektarbeiten werden mühselig und fast unmöglich.
Jetzt ersuche ich dringend um Hilfe!
Minutentakt aus.Zwischendurch lange Ladezeiten,Abbrüche wegen Zeitüberschreitung,
Internetradiohören ist fast unmöglich.Zwischendurch gibts wieder längere bessere
Phasen.Alle von Herrn Rieger,A1 Service,vorgeschlagenen Überprüfungen und Tests
haben keine Änderung gebracht.Meine Projektarbeiten werden mühselig und fast unmöglich.
Jetzt ersuche ich dringend um Hilfe!
aber aber, das ist doch kein Grund hier herumzuschreien :robottongue:
wenn du vom support vorschläge zur Fehlereingrenzung bekommst und die alle ausprobierst und es hilft nicht, dann hast du den fehler damit hoffentlich eingegrenzt.
der nächste schritt ist dann die Behebung. Die Eingrenzung wird so gemacht, dass idealerweise danach herauskommt, ob der fehler bei dir oder deinem Anbieter liegt.
Wenn zweiteres: Anrufen, Störung melden.
Wenn ersters: genauer schildern, dann können wir dir vielleicht helfen. ansonsten hat es keinen Sinn so etwas in einem Forum zu posten.
wenn du vom support vorschläge zur Fehlereingrenzung bekommst und die alle ausprobierst und es hilft nicht, dann hast du den fehler damit hoffentlich eingegrenzt.
der nächste schritt ist dann die Behebung. Die Eingrenzung wird so gemacht, dass idealerweise danach herauskommt, ob der fehler bei dir oder deinem Anbieter liegt.
Wenn zweiteres: Anrufen, Störung melden.
Wenn ersters: genauer schildern, dann können wir dir vielleicht helfen. ansonsten hat es keinen Sinn so etwas in einem Forum zu posten.
Hallo
Bitte stelle sicher, dass du hier "gefunden" werden kannst. siehe hier
Es wird sich dann ein A1 Moderator deine Leitung ansehen. 😉 Schalte das Modem nicht ab. Sollte es sich um ein Problem handelt, dass im Bereich von A1 liegt, dann wird dir auch geholfen. :D
Schneller gehts, wenn du die Störungshotline anrufst, am besten wenn die Störung auftritt.
Gruß
Christian
Bitte stelle sicher, dass du hier "gefunden" werden kannst. siehe hier
Es wird sich dann ein A1 Moderator deine Leitung ansehen. 😉 Schalte das Modem nicht ab. Sollte es sich um ein Problem handelt, dass im Bereich von A1 liegt, dann wird dir auch geholfen. :D
Schneller gehts, wenn du die Störungshotline anrufst, am besten wenn die Störung auftritt.
Gruß
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.