Hallo,
habe Festnetz Internet 8 Mbit momentan.
Dazu 3 Fragen:
Ist jetzt, oder in absehbarer Zeit, für meinen Standort(Daten hinterlegt) ein besseres Paket als meine momentanen 8 MBit möglich, z.B. 16 MBit?(hatte mal 16mBit im Testbetrieb 3 Monate, jedoch war da nur max. 10 MBit drin bei meiner Leitung) Ist jetzt, oder in absehbarer Zeit, für meinen Standort GLASFASER, VECTORING oder sonst irgendwas geplant/möglich möglich? Möchte das Stadardmodem gegen eine Fritzbox (ev. 7490 , aus Gründen von AC-WLAN und dass ich nur ein gerät habe für Internet/WLAN) tauschen.Gibt es Probleme bzw. sind diese Boxen auf der Whitelist, bzw. wo finde ich eine "A1-Whitelist" ?Gibt es Probleme bei A1-TV, Glasfaser oder Vectoring? Danke und Gruß,Thomas
Seite 1 / 1
Hallo
Die aktuellen VDSL Fritzboxen sind alle geeignet. 😉 Die "whitelist" ist für Kunden nicht einsehbar. Aber aufgrund von diversen Aussagen der A1 Moderatoren glaub ich zu wissen, dass das 7490 auf dieser Liste steht.
Edit: diese Aussage nehme ich zurück. 😳 Aber die 7490 wird trotzdem funktionieren.
Gruß
Christian
Die aktuellen VDSL Fritzboxen sind alle geeignet. 😉 Die "whitelist" ist für Kunden nicht einsehbar. Aber aufgrund von diversen Aussagen der A1 Moderatoren glaub ich zu wissen, dass das 7490 auf dieser Liste steht.
Edit: diese Aussage nehme ich zurück. 😳 Aber die 7490 wird trotzdem funktionieren.
tomsim.inc schrieb: Gibt es Probleme bei A1-TV, Glasfaser oder VectoringNein! 😃 Ich benutze die 3490 mit A1TV und vectoring.
Gruß
Christian
Danke! Die 3490 hat auch AC-WLAN. Ist auch etwas günstiger, die Box schau i mir mal genauer an.
Gruß,
Thomas
Gruß,
Thomas
möchte das Thema nochmal hochschieben.
Kann mir bitte wer von A1 sich meiner ersten beiden Fragen annehmen? :D
Danke und Gruß,
Thomas
Kann mir bitte wer von A1 sich meiner ersten beiden Fragen annehmen? :D
Danke und Gruß,
Thomas
Hallo Thomas,
sorry, hab wohl übersehen, dass deine Fragen noch nicht beantwortet waren hier.
Momentan ist noch nicht mehr möglich. Ausbaupläne sehe ich aktuell auch keine. Da wir das nur ca. 1 halbes Jahr im Vorhinein sehen kann man aber sagen: Das muss nicht ewig so bleiben - schauen von Zeit zu Zeit immer wieder gerne für dich nach.
Vectoring ist nicht unbedingt das große Problem, das kann man im Zweifelsfall lösen, wenn man das A1 Modem auf Singleuser stellt und einen Router dahinter anschließt oder die Fritzbox als Router verwendet.
Dann funktioniert aber A1 TV nicht.
A1 TV mit einem eigenen Modemrouter zu verwenden ist je nach Gerät zwar möglich, aber können dafür keinen A1 Support anbieten.
Gibt aber einige Infos dazu in der Community, unter Festnetz-Hardware, mit dem Suchbegriff "eigenes Modem" solltest du einiges finden, bzw. schreibt Christian ja auch, dass es funktioniert (er ist nicht der einzige).
lg
Hermann
sorry, hab wohl übersehen, dass deine Fragen noch nicht beantwortet waren hier.
Momentan ist noch nicht mehr möglich. Ausbaupläne sehe ich aktuell auch keine. Da wir das nur ca. 1 halbes Jahr im Vorhinein sehen kann man aber sagen: Das muss nicht ewig so bleiben - schauen von Zeit zu Zeit immer wieder gerne für dich nach.
Vectoring ist nicht unbedingt das große Problem, das kann man im Zweifelsfall lösen, wenn man das A1 Modem auf Singleuser stellt und einen Router dahinter anschließt oder die Fritzbox als Router verwendet.
Dann funktioniert aber A1 TV nicht.
A1 TV mit einem eigenen Modemrouter zu verwenden ist je nach Gerät zwar möglich, aber können dafür keinen A1 Support anbieten.
Gibt aber einige Infos dazu in der Community, unter Festnetz-Hardware, mit dem Suchbegriff "eigenes Modem" solltest du einiges finden, bzw. schreibt Christian ja auch, dass es funktioniert (er ist nicht der einzige).
lg
Hermann
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.