Hallo, hatte heute ein nettes Telefongespräch mit A1. Es ging um die Umstellungsmöglichkeit von 40 auf 100 Mbit Internet Hybrid + Festnetz. (ohne Bindung) Zur Zeit bezahle ich für die A1 Kombi Basic + A1 Internet Power 40 31,09 €. Ich fragte natürlich was mich die Umstellung auf auf 100 Mbit monatlich kosten würde. Der neue monatliche Betrag wäre jetzt 34,90 €. Sagte natürlich JA, und was sehe ich jetzt auf meine Vertragsdaten… 19,90 € für das Internet alleine ab Mai 2023. Reklamation bei der Servicehotline, die heute erstaunlicherweise sehr gut funktionierte. Haben mir die 19,90 € wirklich so eingetragen. Nicht nur die Frage, ob die 100Mbit überhaupt erreicht werden (bis zu ), sondern auch die Notwendigkeit als Kunde immer nachzufragen/hinterfragen/überprüfen, ob das auch alles so im Vertrag drinnen ist, was ein A1 Verkäufer einen telefonisch zusagt, ist halt leider ein ziemliches Problem bei A1. Der neue Vertrag wird jetzt storniert, danach sollte ich den zugesagten Tarif bekommen. (Bindung 12 Monate) Update folgt...
Auf Cube 5G umsteigen, 100 - 300 MBit/s
Mobilversorgung ist eben von zu vielen Parametern abhängig insbes. Indoor-Verorgung die für Hybrid ja nötig ist. Da kann niemand eine garantierte Bandbreite zusagen.
Auf Cube 5G umsteigen, 100 - 300 MBit/s
Wäre eine Möglichkeit, wird aber immer teurer, da ich keinen Handyvertrag mit A1 mehr habe. (Kombi) Warte eigentlich nur mehr auf eine Glasfaserleitung, ist zwar schon im Ort aber noch nicht bei mir.
Ja auf den warte ich auch (noch lange), der macht uns dann alle glücklich und endlich sorgenbefreit.
Wünsche dir alles Gute, daß er bald kommen möge, aber sowas geht halt auch nicht von heute auf morgen, auch wenn schon begonnen wurde - bis dahin heißts halt noch durchwurschteln.
Habe die Bestätigung der Stornierung noch nicht erhalten aber meine monatl. Gebühren ändern sich täglich, nach oben. Beide Screenshots wurden nach der Umstellung auf 100Mbit gemacht!


Das scheint die Indexanpassung fürs herige Jahr zu sein (paßt von der Größenordnung).
Langsam habe ich die Schnauze voll von A1.
Brauche bitte einen Ansprechpartner/Emailadresse/ 2nd/ 3rd Level Beschwerde-Mitarbeiter.
Hier mein Chatverlauf…in einer besseren Form und mit Tippfehler
A1 Chat
Chatbeginn: 04.04.2023, 10:43 Uhr
Chat-ID: (zensiert)
Kara hat den Chat betreten.
Hallo Hannes, ich bin Kara und antworte automatisiert auf deine Fragen.
10:43
Wie kann ich dir weiterhelfen? 10:43
Vertrag 10:43
Wie genau kann ich dir rund um deinen Vertrag weiterhelfen? 10:43
Kündigung 10:43
Welches Produkt möchtest du kündigen? 10:44
Ein A1 Serviceberater ist in Kürze bei dir. Bitte halte solange das
Chatfenster geöffnet. 10:44
Kara hat den Chat verlassen.
Lukas hat den Chat betreten.
Hallo! Mein Name ist Lukas und ich bin bereit Ihr Anliegen zu
bearbeiten. Was kann ich für Sie tun? 10:45
Hallo, habe gestern die Umstellung von meinem Internettarif 40 auf 100
Mbit wieder storniert, da durch einen ? Eingabefehler? des
Verkaufberaters ein anderer monatl. Tarif sich ergeben hat. Warte jetzt
auf die Bestätigung der Stornierung, damit ich erneut den Umstieg zu den
richtigen Konditionen erhalte. Wann bekomme bescheid? 10:48
Ich schaue es mir mal an. Was ist Ihre Vertragsnummer? 10:50
Reicht die Kundennummer? Kundennummer: xxxxxxx 10:51
Ja passt einen Moment 10:53
Und was passt da am Preis nicht? 10:56
ab Mai 2023 kommen € 19,90 dazu, hab daher weit über € 40 Euro monatl.
zu zahlen. Mir wurden aber € 34,90 (Verkaüfer 34,10) fix inkl. zugesagt.
Sollte eigentlich bereits nach meinem gestrigen Telefongespräch vermerkt
sein. 11:00
Die 34,90 sind ein regionales Angebot. Das ist da nicht möglich 11:02
wurden mir aber zugesagt. Kein Problem werde das ganze jetzt meiner
Rechtschutzversicherung übergeben. Kann das natürlich auch beweisen. Das
ist das Problem bei A1, Verkaufsgespräch, Zusage für einen bestimmten
Preis, Einstellungen werden falsch gesetzt, Preis ändert sich,
Reklamation bei der Servicehotline, erneute Zusage über den Tarif zu
34,90 € und jetzt wieder NEIN, sicher nicht mit mir! Werde das natürlich
auch in Medien so wiedergeben!!! Danke für dieses CHAOS !!! 11:07
Ich bin mir sicher die Medien können es kaum erwarten darüber zu
berichten. Ich wünsche noch einen schönen Tag 11:09
und auch Ihre Meldung wird natürlich berüchsichtigt! 11:10
Edit von
Hallo
Schade, wenn du hier aktuell Probleme hast. Gerne sollte man sich das nochmal mit dir anschauen, korrekt.
Hier ist ein User helfen User Forum, das heisst ein direkte Lösung können wir dir über die A1 Community nicht bieten. Du kannst dich aber gerne vertrauensvoll an meine Kollegen aus dem Service (erneut) wenden, und wir werden das gerne für dich nochmal anschauen und ggf. auch weiterleiten, wenn nötig.
Du erreichst uns telefonisch unter 0800 664 100, oder im A1 Live Chat unter www.A1.net/kontakt - Alternativ und doch beliebt sind natürlich unsere Kanäle auf Social Media wie Twitter und Facebook, in denen du auch Unterstützung bekommst in den PNs :)
LG Sam
Auf Cube 5G umsteigen, 100 - 300 MBit/s
Dude, nur weil es bei dir geht, nicht jedem gleich empfehlen.
Das hängt immer von der Situation ab. Ja 5G ist sehr geil, aber es übersteigt nicht eine Leitung mit konstanten Werten wie ping v.a. beim Online Gaming und beim Streaming, was aktuell am meisten genutzt wird, kann shared bandwidth schnell unter die Minimal-Geschwindigkeit geraten und dann ist die Erfahrung sofort negativ.
Nochmal: 5G ist geil, aber Zukunft bedenken und ein Kabel ist ein Kabel ist ein Kabel, nur wenn das “zu wenig ist” - und das entscheidet der User auf sein Szenario bezogen - kann man an Mobilfunk bzw. geteilte Bandbreite denken.
Gerade letzte Woche einem Kollegen auf der Arbeit geholfen von LTE auf 5G zu wechseln mit großem Erfolg, von 6 Mbit auf 91 Mbit, gleiches Netz, anderer Provider zu A1 (geht hier nicht um A1 im speziellen, aber der Hauptanbieter hat einfach nochmals Vorteile) er hatte so eine Freude ……….
Aber es kommt immer auf die Situation an!
Langsam habe ich die Schnauze voll von A1.
Brauche bitte einen Ansprechpartner/Emailadresse/ 2nd/ 3rd Level Beschwerde-Mitarbeiter.
Muss Dir was vorwerfen: warum indirekt?
Geh in einen Shop, rede Auge in Auge.
Sonst beschwer dich nicht. Bequemlichkeit hat seinen Preis. Wer billig kauft, kauft doppelt.
Internet ist DAS wichtigste Thema, nach Grunderhaltung, aber jeder will da sparen. Kauf was gscheites, das funtzt.
Nicht den einfachen Weg gehen und dann meckern. Gehe gleich den richtigen Weg!
Internet ist nicht ein einfaches Produkt, was on/off geschalten wird, da steht ne gehörige Portion Technik dahinter und die muss passen. Wie wählerische bist du bei deinem Brot? Oder deinen Socken?
Sei es auch beim Internet!
Ich wäre dafür das ganze “Chaos” bei den Preisen/Aktionen mal ordentlich aufzuarbeiten, wenn telefonisch etwas angeboten wird sollte das auch im System so hinterlegt sein. Ich hatte da in der Vergangenheit auch schon Probleme und möchte eigentlich nicht meine Freizeit damit verschwenden um das alles wieder richtig zu stellen. Ja, da sind kleinere Provider scheinbar unkomplizierter/besser, A1 ist diesbezüglich wie eine Behörde. Viel Erfolg! LG
Langsam habe ich die Schnauze voll von A1.
Brauche bitte einen Ansprechpartner/Emailadresse/ 2nd/ 3rd Level Beschwerde-Mitarbeiter.
Muss Dir was vorwerfen: warum indirekt?
Geh in einen Shop, rede Auge in Auge.
Sonst beschwer dich nicht. Bequemlichkeit hat seinen Preis. Wer billig kauft, kauft doppelt.
Internet ist DAS wichtigste Thema, nach Grunderhaltung, aber jeder will da sparen. Kauf was gscheites, das funtzt.
Nicht den einfachen Weg gehen und dann meckern. Gehe gleich den richtigen Weg!
Internet ist nicht ein einfaches Produkt, was on/off geschalten wird, da steht ne gehörige Portion Technik dahinter und die muss passen. Wie wählerische bist du bei deinem Brot? Oder deinen Socken?
Sei es auch beim Internet!
Sorry, habe aber leider nicht soviel Zeit wie Du, zu einen A1 Shop zu fahren, eine Nummer zu ziehen und das Problem zu lösen. Was soll mir ein A1 Mitarbeiter vor Ort helfen? Dieses Thema ist schon so eskaliert, dass eine Lösung nur eine Ebene höher möglich ist. Ach ja, A1 bietet ja einen Servicehotline an und warum soll ich das nicht nutzen. Kann deinen Vergleich mit dem Brot oder Socken nicht ganz folgen. Würde es eher so vergleichen. Die Servicehotline versucht zu helfen, aber solche Mitarbeitern(Verkauf und Chat) lassen einen als Vergleich das Brot leicht schimmlig erscheinen bzw. sollten die Socken einmal gewaschen (geschult) werden.
Warte jetzt auf den versprochenen Anruf von A1 (eine Ebene höher). Danke noch der netten Mitarbeiterin der Servicehotline.
Hallo
Schade, wenn du hier aktuell Probleme hast. Gerne sollte man sich das nochmal mit dir anschauen, korrekt.
Hier ist ein User helfen User Forum, das heisst ein direkte Lösung können wir dir über die A1 Community nicht bieten. Du kannst dich aber gerne vertrauensvoll an meine Kollegen aus dem Service (erneut) wenden, und wir werden das gerne für dich nochmal anschauen und ggf. auch weiterleiten, wenn nötig.
Du erreichst uns telefonisch unter 0800 664 100, oder im A1 Live Chat unter www.A1.net/kontakt - Alternativ und doch beliebt sind natürlich unsere Kanäle auf Social Media wie Twitter und Facebook, in denen du auch Unterstützung bekommst in den PNs :)
LG Sam
Hallo Sam, verstehe dich natürlich als A1 Admin, aber ich hoffe Du wirst verstehen, dass die Community aber auch dafür da ist, Missstände aufzuzeigen und vielleicht durch Austausch der Community eine Lösung zu finden. Deinen Vorschlag, habe ich jetzt schon einige Male versucht, aber wie bereits erwähnt, eine Lösung kann bei mir nur durch den nächsten Level im Servicesupport erfolgen. Nebenbei was haltest Du von der Aussage des A1 Chat Mitarbeiters. Ist das die richtige Art mit einem Kunden zu kommunizieren??
Hallo @James_Onedin69, natürlich scheint hier etwas nicht optimal gelaufen zu sein beim übermittelten Chat, um uns dies aber genauer ansehen und das Feedback über den betroffenen Mitarbeiter weiterleiten zu können, benötigen wir deine Kundendaten. Melde dich dazu bitte, wie Sam dir schon geraten hat, unter einem schriftlichen A1 Servicekanal (Live Chat oder über die Socialmedia Kanäle) oder telefonisch unter 0800 664 100. LG Michael
Hi,
will mir auch mal luft machen. Habe anfang Februar einen anruf von A1 erhalten wo mir A1 100 Mbit angeboten wurde. Ausdrücklich über Kabel was mich gewundert hat da mein kabel eigentlich nur 49 Mbit hergibt. Auch auf direkte Nachfrage wurde mir von der sehr netten Verkäuferin bestätigt das dies kein Hybrid Produkt sei. Leider habe ich verabsäumt dieses Gespräch aufzunehmen daher keinen beweis dafür.
Aber dachte ich mir lass es uns doch einfach ausprobieren. Und richtig es kam eine Hybridbox. Nicht nur das dieses Hybridmodem/Router ein billiger Schrott ist, er ist auch noch von der Firmware durch A1 total beschnitten, nichtmal die IP range des DHCP servers kann man frei wählen was soll der Scheiß A1?
Und dann kam dann noch die Katastrophe von Wochenende. Die übertragungsgeschwindigkeit des Modems ging unter die 40Mbit die ich sonst hatte auf 25-30Mbit hinunter für stunden. Streams ruckelten von 4K Streams will ich erst garnicht reden.
Fazit: Rücktritt vom Vertrag nach 5 Tagen.
Meine Meinung dazu:
Ich bin der Meinung A1 hat versucht mich zu betrügen. Da ich es nicht beweisen kann meine ich dies nur. Eure Verkäufer versprechen was nicht gehalten und auch garnicht möglich ist. Sucht man hilfe bei A1 soll man ihnen noch mehr Geld in den Rachen werfen und eine “Outdoorantenne” anbringen die man natürlich bei Ihnen kaufen kann. Auf die Lügen wird mit einem das kann ich nicht überprüfen einfach hinweggegangen.
Leider wohne ich nicht in Wien wo es alternativen für A1 gäbe. Sobald man wegen der letzten Meile an A1 angweisen ist ist man Hilflos und verlassen. ausser man hat glück mit seiner Wohnung/Haus und wohnt direkt neben der Glasfaserkopfstation.
Baut glasfaser endlich weiter aus auch jedes Einfamilienhaus in Österreich sollte so einen zugang bekommen.
LG Zorrna
PS warum habt ihr nachgefragt weshalb ich meinen router zurückgeschickt habe? wollt ihr die nicht mehr?
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.