Skip to main content
Hallo liebes A1 Team!

 

Ich habe gestern Festnetz-Internet von A1 bestellt und nun wollte ich fragen ob es möglich ist, das Paket beim Nachbar zu übergeben, damit ich die Installation selber vornehmen kann?

 

Ich weiß nicht ob ich zum vereinbarten Termin 100%ig zu Hause bin und da die Installation ja im Grunde nur der Anschluss der Wlan-Box an die Telefonbuchse + Eingabe der Benutzerdaten im Routermenü ist, könnte ich das ohne Probleme selber übernehmen.

 

gruß DrIGGI
Ganz einfache Frage: Welche Installationsmethode hast du denn ausgewählt?



Im Prinzip ists einfach:

Deine Telefondose ist registriert/erfasst -> Kein Techniker Vorort notwendig.

Telefondose ist nicht registriert/erfasst -> Techniker zwingend notwendig, damit die Leitung auf dem Weg vom Wählamt zu dir nicht auf eine falsche geschalten wird.



Ob das Paket bei deinem Nachbarn abgegeben wird hängt davon ab, was du dir mit dem Zusteller ausgemacht hast bzw. ob du eine entsprechende Zustellvereinbarung gemacht hast.
Also es gab es keine Auswahl zur Selbstinallation oder habe ich da etwas übersehen?

 

Situation ist folgende:

Noch habe ich Internet über einen Telefonanschluss (sogar von A1 aber von einem anderen Provider (beginnt mit T und endet mit c ;))), welcher aber bis 30.11.2013 gekündigt sein wird. Einen Telefonanschluss mit Nummer zum Telefonieren hatte ich nie.

 

Brauche ich nun in meinem Fall einen Techniker oder doch nicht? Und falls nicht, wie kann ich meine Bestelldetails ändern, um das Paket einfach an mich zu adressieren ohne unnötig den Nachbar ins Spiel zu ziehen?

 

Danke für die Antwort 🙂
Ach und eine Frage hätte ich noch... (gibts hier kein editieren?)

 

Beim Auftragsstatus steht das alles unten:

 

Bereits abgeschlossene Schritte


  • Bestellung eingelangt
  • Bestellung geprüft
  • Prüfung abgeschlossen
  • Freie Leitung vorhanden
  • Vorbereitungen abgeschlossen
  • Kundeninformation (Willkommensschreiben)
  • Technikertermin vereinbart
 

Heißt das ich könnte sofort loslegen, wenn ich das Paket bereits erhalten hätte? Falls ja, kann ev. ein Admin hier meine Bestellung abändern bzw. weiterleiten und um Abänderung bitten, damit das Paket zu mir geschickt wird?

 

So würden sich beide Seiten unnötige Kosten und Mühen ersparen. 😉
Hallo!



So wie sich Deine Angaben lesen, läuft es auf einen Providerwechsel zu A1 hinaus, wo normalerweise kein Technikerbesuch stattfindet. Jedenfalls kam keiner als das Internet meiner Leitung 1 (mit A1-Festnetztelefon) im Juli von comteam wieder zu A1 kam.



Falls Du ein neues Modem erhalten solltest, und es selbst empfangen willst, nehme morgen die Auftragsnummer zur Hand, rufe mal bei der Shop-Hotline (Tel.: 0800/664-147) an und frage, ob die Zustelladresse noch geändert werden kann.



DrIGGI schrieb: gibts hier kein editieren?
Doch, das gibt´s hier schon - ab einer gewissen Anzahl von Beiträgen zeitbegrenzt und ab einer gewissen Erfahrung ist das Editieren unbegrenzt möglich.



Das Ganze deshalb, weil wir vor längerer Zeit ein paar "Spezialisten" hatten, die den Inhalt ihrer Beiträge löschten nachdem das Anliegen erledigt war. Daß die Threads inkl. der gegebenen Antworten für die Community und eventuell zukünftig interessierte dann wertlos waren, muß ich nicht erwähnen. 😉 :)




Soo.. heute hat mich zufällig eine Dame von A1 angerufen um den Installationstermin zu bestätigen. Da habe ich sie gleich gefragt ob ich die Installation selber übernehmen und sie mir das paket zucschicken könnten. Sie hat mir dann mitgeteilt dass an meinem Standort die Selbstinstallation noch nicht möglich wäre und dass ein Techniker kommen müsse.

 

Naja... Trotzdem danke für die Hilfe 😉
ServusDrIGGI,



vermutlich war der alte Anschluss ein entbündelter? Selbstinstallation ist in der Regel nur mit einem aktiven Telefonanschluss möglich. Also wenn auch Festnetz dabei ist.



Das wird sich übrigens in nächster Zeit ändern, bzw. ist teilweise auch schon umgesetzt. Künftig werden wir für immer mehr Standorte gleich erkennen können, ob in der Wohnung eine Anschlussdose vorhanden ist, viele Installationen können dann ohne Technikerbesuch gemacht werden, auch wenn der Anschluss im Moment gar nicht aktiv ist.



Dadurch geht es dann auch um einiges schneller von der Bestellung bis zum Surf-Vergnügen.



p.s. aus "Technikertermin vereinbart" kann man ablesen, dass eine Selbstinstallation nicht möglich ist. Sollte natürlich erst im Status stehen, nachdem du angerufen wurdest. Aber vielleicht hat dich die Kollegin auch im ersten Versuch nicht erwischt und den Termin trotzdem reserviert gelassen.



lg

Hermann

Antworten