Hallo @captain_crunch ,
Warum hast du nicht gleich darauf hingewiesen, dass du deinen Anschluss woanderst haben möchtest? AFAIK verlangt A1 rund 90 Euro pro Stunde dafür (ohne Gewähr).
Hallo @daniel5610,
ich bin erst davon ausgegangen, dass der Techniker alle Dosen in der Wohnung entsprechend modifiziert. Da er das nicht getan hat, bin ich davon ausgegangen, dass ich den Router einfach abschließen und in einem anderen Raum anschließen kann. Warum sollte der Techniker sonst einfach eine Dose auswählen ohne nachzufragen? Das war leider meine Fehlannahme.
Danke für die Angabe der Stundenkosten! Jetzt weiß ich wenigstens, in welchem Größenbereich die Kosten sind.
Die genauen Kosten kann dir nur direkt A1 sagen da ich und viele andere hier in der Community nur Kunden sind.
Also der Techniker präpariert eigentlich nicht alle Dosen sondern nur die eine. Seine Aufgabe ist der Anschluss vom Modem + Test auf Funktionalität. Da wäre gescheit gewesen, dem Techniker gleich zu sagen, wo man das Modem haben will, darum soll ja auch einer Vorort sein.
Die Verkabelung im Haus/in der Wohnung regeln an und für sich die Elektriker (Im Zuger der Verlegung der ganzen restl. Elektronik, Netzwerkkabeln etc.).
Daher auch eine Möglichkeit:
Ein Elektriker könnte dir ggf. dies auch anschließen und wenn er aus der Umgebung kommt, würde das ggf. auch weniger Kosten.
Pfoten weg von dem Kabel. Das ist ein LWL.
Das einzige was man da noch machen könnte, wäre ein Netzwerkkabel von dem ONT, der Box die man da auf dem Bild sieht, zum gewünschten Routerstandort zu verlegen.
Alles andere wird auf kurz oder lang Probleme machen.
Was auch noch eine Option wäre, den Router dort stehen zu lassen, wo der ist und von der dann mit Powerline oder Mesh weiter zu gehen. Jedoch egal ob Powerline oder Mesh, beides ist langsamer als ein Netzwerkkabel.
Pfoten weg von dem Kabel. Das ist ein LWL.
Huch danke!
Darauf muss man ja heute auch aufpassen...