Hallo
Ich besetzte derzeit das A1 Modem "PRG AV4202N".
Dadurch dass es des öftern dazu kommt, dass meine Geräte zwar per WLAN verbunden sind aber kein Internet heben, habe ich mir die FritzBix 3272 zugelegt.
Ich scheitere allerdings daran eine Verbindung mit dem Internet her zu stellen.
Ich besitze zuhause eine ISDN Leitung (glaube ich da der Stecker ein RJ11 ist).
Ich bin davon ausgegangen dass es einfach an der Tatsache scheitert dass der Stecker ein RJ11er ist und kein RJ45er und habe mir deswegen einen Adapter besorgt.
http://www.intos.de/media/image/thumbnail/0_1334_0_720x600.jpg
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich bei meinem alten modem "Abmelden" muss damit ich mit den gleichen Zugangsdaten ins Internet komme. Bzw ob die FritzBox überhaupt fähig ist sich mit dem Internet auf meiner Leitung zu verbinden.
Bitte um Hilfestellung.
Danke
Seite 1 / 1
Hallo TwoWorlds,
du hast einen VDSL Anschluss auf POTS Basis. Eine ISDN Hardware funktioniert da nicht, du brauchst ein Modem, das beides Untersützt.
Hier im Board hast du einige Beispiele von Geräten, die andere User verwenden.
lg
Hermann
du hast einen VDSL Anschluss auf POTS Basis. Eine ISDN Hardware funktioniert da nicht, du brauchst ein Modem, das beides Untersützt.
Hier im Board hast du einige Beispiele von Geräten, die andere User verwenden.
lg
Hermann
Hallo TwoWorld
Normaler weise, wenn alles nach Norm angeschlossen wurde, solltest du keine Probleme haben, wenn ein RJ 11 Stecker in eine RJ45 Buchse gesteckt wird!
Dein Problem ist eher die Fritzbox. Die ist nur für ADSL2+ ausgelegt, zumindest nach der AVN homepage.
Gruß
Christian
TwoWorlds schrieb:Ich denke du meinst die Buchse ist eine RJ11 oder kommt aus der Wand ein Kabel mit einem Stecker?
Ich besitze zuhause eine ISDN Leitung (glaube ich da der Stecker ein RJ11 ist).
Normaler weise, wenn alles nach Norm angeschlossen wurde, solltest du keine Probleme haben, wenn ein RJ 11 Stecker in eine RJ45 Buchse gesteckt wird!
Dein Problem ist eher die Fritzbox. Die ist nur für ADSL2+ ausgelegt, zumindest nach der AVN homepage.
Gruß
Christian
ok danke,
mein netzwerk sieht so aus Telefondose -> RJ 11 Kabel
btw. habe ich mir einen adapter von Telefon zu RJ45 zugelegt da ich dachte dass dies das Problem ist.
( link )
Dh. ich benötige ein VDSL fähiges Modem?
http://www.amazon.de/CSL-Anschlusskabel-Westernstecker-effektiven-St%C3%B6reinfl%C3%BCssen/dp/B00P91MW4W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1438608556&sr=8-2&keywords=telefon+zu+rj45
mein netzwerk sieht so aus Telefondose -> RJ 11 Kabel
btw. habe ich mir einen adapter von Telefon zu RJ45 zugelegt da ich dachte dass dies das Problem ist.
( link )
Dh. ich benötige ein VDSL fähiges Modem?
http://www.amazon.de/CSL-Anschlusskabel-Westernstecker-effektiven-St%C3%B6reinfl%C3%BCssen/dp/B00P91MW4W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1438608556&sr=8-2&keywords=telefon+zu+rj45
Hallo TwoWorlds
A1_Hermann schrieb:
du hast einen VDSL Anschluss auf POTS Basis.
Noch zur Info:
Wenn du ISDN hättest, wäre dein Anschluss eine RJ 45 Anschlussdose. Laut A1_Hermann hast du einen so genannten "Potsanschluss" ( in Österreicht TDO Dose genannt), an dem du ein Kabel mit einem RJ11 Stecker auf einer Seite ( für das Modem) und auf der anderen Seite einen TST Stecker für die TDO Dose hast.
Ob das Modem eine RJ11 oder RJ 45 Dose hat ist dabei egal.
Gruß
Christian
A1_Hermann schrieb:
du hast einen VDSL Anschluss auf POTS Basis.
TwoWorlds schrieb:Ja! ;)
Dh. ich benötige ein VDSL fähiges Modem?
Noch zur Info:
Wenn du ISDN hättest, wäre dein Anschluss eine RJ 45 Anschlussdose. Laut A1_Hermann hast du einen so genannten "Potsanschluss" ( in Österreicht TDO Dose genannt), an dem du ein Kabel mit einem RJ11 Stecker auf einer Seite ( für das Modem) und auf der anderen Seite einen TST Stecker für die TDO Dose hast.
Ob das Modem eine RJ11 oder RJ 45 Dose hat ist dabei egal.
Gruß
Christian
Hallo Zusammen!
Nachdem es nicht möglich war mein Pirelli wieder auf die alte Firmware zurückzustellen und mit der neuen mein Netzwerkdurcker ganz einfach nicht funktioniert, habe ich mir eine Fritzbox 3272 gekauft. Leider ist es aber nicht möglich mit dieser eine DSL Verbindung herzustellen.
Die Fritzbox ist über den Splitter mit dem mitgelieferten Kabel verbunden (auf der einen Seite der schmale Telefonstecker für den Splitter, auf der anderen der breitere Netzwerkkabelstecker) Mit dem Assistenden (eingabe von Anbieter, Benutzername, PW) ist es nicht möglich eine Verbindung herzustellen. Ich habe jetzt das alte Pirelli als Modem dazwischengeschaltet und die Fritzbox über LAN mit dem Pirelli verbunden, das funktioniert. Ich will aber das Pirelli ganz wegnehmen. Ist die Fritzbox für meinen Anschluss nicht geeignet? (A1 Speed über Telefondose)
Vielen Dank im Voraus!
Nachdem es nicht möglich war mein Pirelli wieder auf die alte Firmware zurückzustellen und mit der neuen mein Netzwerkdurcker ganz einfach nicht funktioniert, habe ich mir eine Fritzbox 3272 gekauft. Leider ist es aber nicht möglich mit dieser eine DSL Verbindung herzustellen.
Die Fritzbox ist über den Splitter mit dem mitgelieferten Kabel verbunden (auf der einen Seite der schmale Telefonstecker für den Splitter, auf der anderen der breitere Netzwerkkabelstecker) Mit dem Assistenden (eingabe von Anbieter, Benutzername, PW) ist es nicht möglich eine Verbindung herzustellen. Ich habe jetzt das alte Pirelli als Modem dazwischengeschaltet und die Fritzbox über LAN mit dem Pirelli verbunden, das funktioniert. Ich will aber das Pirelli ganz wegnehmen. Ist die Fritzbox für meinen Anschluss nicht geeignet? (A1 Speed über Telefondose)
Vielen Dank im Voraus!
Leo2347 schrieb:Hallo Zusammen!Hallo
Nachdem es nicht möglich war mein Pirelli wieder auf die alte Firmware zurückzustellen und mit der neuen mein Netzwerkdurcker ganz einfach nicht funktioniert, habe ich mir eine Fritzbox 3272 gekauft. Leider ist es aber nicht möglich mit dieser eine DSL Verbindung herzustellen.
Die Fritzbox ist über den Splitter mit dem mitgelieferten Kabel verbunden (auf der einen Seite der schmale Telefonstecker für den Splitter, auf der anderen der breitere Netzwerkkabelstecker) Mit dem Assistenden (eingabe von Anbieter, Benutzername, PW) ist es nicht möglich eine Verbindung herzustellen. Ich habe jetzt das alte Pirelli als Modem dazwischengeschaltet und die Fritzbox über LAN mit dem Pirelli verbunden, das funktioniert. Ich will aber das Pirelli ganz wegnehmen. Ist die Fritzbox für meinen Anschluss nicht geeignet? (A1 Speed über Telefondose)
Vielen Dank im Voraus!
Schau dir mal das Anschluss Schema zur Fritzbox 3272 an, vielleicht ist dies eine Hilfe für dich.
Hallo
Deine FB kann nur ADSL! Wenn du einen VDSL Anschluss hast, dann brauchst du ein anderes Gerät
Gruß
Christian
Deine FB kann nur ADSL! Wenn du einen VDSL Anschluss hast, dann brauchst du ein anderes Gerät
Gruß
Christian
Ja, genau daran liegt es. Die Fritzbox 3272 hat nur ADSL, und mein Anschluss ist ein VDSL. Hab jetzt auf eine Fritzbox 3390 umgetauscht und jetzt funktioniert es tadellos. Jetzt geht auch mein Netzwerkdrucker wieder.
Leo2347 schrieb:Ja, genau daran liegt es. Die Fritzbox 3272 hat nur ADSL, und mein Anschluss ist ein VDSL. Hab jetzt auf eine Fritzbox 3390 umgetauscht und jetzt funktioniert es tadellos. Jetzt geht auch mein Netzwerkdrucker wieder.Dann Wünschen wir dir einen Ungestörten Betrieb!.:D
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.