Skip to main content
Schönen Guten Abend liebe Community, liebes A1 Team,



ich möchte hiermit meine Erfahrungen mit A1 gerne mit euch teilen.

Und zwar geht es um meine 16/1 Mbit DSL Leitung, bei der ich seit !3 Jahren! mit Verbindungsabbrüchen am Abend zu kämpfen habe.



Das Problem ist, dass um ca. 20-22 Uhr nur die Uploadleitung sehr instabil ist. Das heißt, ich habe mehrere Verbindungsabbrüche (verschiedenste Messungen zeigen 50-60% Paketverlust im Upload, Download alles bestens) mit einer Dauer von ca. 30-90s. Das kann auch 2-3x hintereinander innerhalb von 5 Minuten sein, meistens um die 10x pro Abend.

Die Synchronität vom DSL geht dabei nicht verloren!



Meine erste Anfrage u. Kontaktaufnahme diesbezüglich war im Jahre !2016!.

In den vergangenen 3 Jahren habe ich einige Lösungsvorschläge ausprobiert, eine Problemlösung habe ich bis dahin noch nicht bekommen.



Mittlerweile ist bei mir das 4. Modem von A1 in Betrieb, Splitter wurde abgesteckt, clientseitige Probleme habe ich ausgeschlossen (tritt gleichzeitig am PC über LAN, am Handy über WLAN auf...), Modem war auf always-on, 24h Zwangstrennung ist es auch nicht



Also für mich ganz klar ein Leitungsproblem, doch laut Technikern, bei mehrmaliger Nachfrage, wären die Leitungswerte gut. Der Wunsch nach einem A1 Techniker, der vor Ort oder am Verteiler misst wurde ignoriert.



Was noch neu dazu kam, ist, dass der A1 Störungs-Assistent bei jedem Ausführen sagt, ich bräuchte ein neues Modem und solle mich deshalb an den A1 Technik-Service wenden

... also entweder hat der Störungs-Assistent einen Defekt, mein 4. Modem oder die Leitung.

Wenn der Assistent irgendwas fehlerhaftes feststellt wird es wohl ein A1 Techniker erst recht können, oder nicht?



Sind solche Probleme bei A1 Stand der Technik im Jahre 2019?

Ich hätte beruflich und privat gerne eine stabile Leitung ohne am Abend dauernd rauszufliegen, sei es bei einer Remotedesktopsitzung oder beim Online-Gaming / Voice Chat.



Schließlich hat mich dieser Fall nun dazu bewogen als langjähriger A1 Kunde meinen Vertrag zu kündigen und ab nächstem Monat zur Konkurrenz zu wechseln.



Auf mein neuestes Service-Ticket wurde nun seit einer Woche nicht geantwortet, vielleicht ist es ja aufgrund der Kündigung im Papierkorb verschwunden...



Der Techniker meines neuen Providers war verwundert, als ich ihm sagte, dass meine Leitung noch auf ADSL2 läuft, denn an meinem Standort gibt es auch schon VDSL2.

Also mit dem Wechsel habe ich direkt schonmal eine mögliche Problemlösung inkludiert.

Falls das meine Probleme nicht löst, hoffe ich zumindest, dass mein neuer Anbieter mit ein bisschen mehr Nachdruck als ich bei den A1 Technikern Erfolg hat.



Falls jemand ähnliche Probleme hat(te) bitte ich die Erfahrungen auch hier in dem Thread zu teilen.



Mit freundlichen Grüßen



Kilian
Das Problem ist, eines oder mehrere Modems jener Kunden im selben Leitungsbündel, über spricht die Signale deines Modems.

Das übersprechen kann im HVT oder in irgendeinem Kabel zwischen dir und dem MSAN auftreten.

Wohnst du am Anfang eines Tales oder Straße die irgendwie mehrere Kilometer lang ist und wo am irgendwo 'weiter hinten' noch A1 Kunden mit der 'selben Festnetz Vorwahl' sind. Sprich am selben HVT angeschlossen sind?



Zum Provider Wechsel:

Dsl bitte ausschließen, denn die Reseller werden die selben Probleme habe, jedoch haben die unter Umständen größere Hebel als ein einfacher Kunde.



Hier ein Überblick der Technologien.

https://www.a1blog.net/2018/01/09/a1-festnetz-internet-die-letzte-meile/
hallo @Kilian2001, ich verstehe das es frustrierend ist wenn man Ausfälle hat und die Ursache nicht findet. Die Meldung des Störungs-Assistenten kommt weil er keine Fehler auf der Leitung feststellen konnte, deswegen geht dieser von einem Modemfehler aus. Ich hab mir jetzt auch noch mal deine Leitung durchgemessen und sehe in den letzten 24 Stunden keinerlei Error Seconds/verlorene Pakete. Ich hab mir auch die Anzahl der Logins des aktuellen Monat angesehen und sehe auch keine ungewöhnlich hohen Einwahlen. Die maximale Bandbreite deiner Leitung ist ca 20 Mbit/s also bist du mit 16 auch noch nicht am Limit. Schwer zu sagen woran es liegt, die Leitung schaut wirklich fehlerfrei aus. Wenn du darauf bestehst, können wir dir natürlich einen Techniker schicken, bedenke aber das der Einsatz verrechnet wird wenn der Fehler nicht auf der Seite von A1 liegt. Dazu melde dich bitte direkt bei uns: www.A1.net/kontakt LG Mathias

Antworten