Hallo @bsm1
Ein Wechsel auf Hybrid-Technologie würde automatisch erfolgen, wenn der gewünschte Tarif nicht über Festnetz-Technologie herstellbar ist (es würde also auch ein neues Hybrid Modem mit Sim-Karte ausgesendet werden). Ob ein Wechsel auf Hybrid-Technologie erfolgen wird ist bei der Verfügbarkeitsabfrage ersichtlich (ob der Tarif mit Festnetz oder Hybrid-Technologie angeboten wird). Sollte der 150Mbit/s Tarif via Festnetz-Technologie möglich sein, wirst du keinen neuen Router brauchen, aber es kann nötig sein, dass deine Leitung auf einen anderen Port mit einer Technik umgesteckt werden muss (von VDSL auf VPlus, die 7582 kann beides). Ob dieser Wechsel nötig sein könnte kannst du bei einer anderen Verfügbarkeitsabfrage prüfen, welche alle Details vom A1 Verfügbarkeitssystem ausgibt. Bei Telematica Verfügbarkeitscheck, klicke beim Ergebnis auf den Punkt “Für Technik-Verliebte - Alle Herstellungsdetails basierend auf Ihrem Standort” und dann kommt eine Tabelle mit allen Details. In der ersten Spalte “Anschluss” steht die genaue Technik, in der Spalte DA wie viele Telefonleitungen aka Doppel-Adern benötigt werden (bei A1 Privatkunden Tarifen ist derzeit maximal eine möglich) und in der letzten Spalte Betriebsmodus SRA welche Bandbreite mit der jeweiligen Technologie möglich ist in Kbit/s. Solltest du Fragen zu dem Ergebnis haben, kannst du diese gerne Stellen (und bitte dann auch einen Screenshot von der Abfrage, ohne persönliche Daten, wie der Adresse, posten).
LG NerdTech