Liebe Leser,
bevor ich mich in die Support-Warteschleife klemme und am Ende nichts erreiche, eine Frage:
ich habe vor 3 Wochen (gegen eine 2-jährige Bindung) ein Upgrade von 50/15mbit auf 150/20mbit erhalten. Hardwaretechnisch hat sich nichts verändert, es ist VDSL + Mobil, also das bekannte Hybridmodem.
Die mit Cat6-LAN-Kabel direkt am Modem gemessenen Werte sind leider nicht wirklich atemberaubend:
- A1-Speedtest ca. 55Mbit down, angeblich ca. 25Mbit up
(für ein paar Sekunden erst nur 10Mbit, dann wird es schneller mit 25 am Ende der Messung)
- RTR-Netztest: ca. 40Mbit down, ca. 10Mbit up (sehr konstant)
Das ganze zu verschiedenen Tageszeiten, auch spät nachts wenn sicher nichts im Mobilfunknetz los ist.
Modem neugestartet, angeblich gute und stabile Verbindung sagt das Modem, getestet mit 2 Rechnern am LAN-Kabel, andere Geräte ausgeschaltet (auch die TV-Box).
Kann A1 da auf ihrer Seite was bewirken oder ist einfach das Kupferkabel und der Funkmast an ihrem Limit und die 150Mbit gehen maximal auf dem Papier?
Heißt im Moment: 2 Jahre Bindung ohne einen realen Vorteil, fände ich ein wenig blöd.
Falls jemand vom Support mitliest:
Danke für eure Einschätzung!