Hallo zusammen, für meinen Zweitwohnsitz (PLZ 4392) habe ich mit A1Internet XS bestellt (laut A1 Seite einzig mögliche Option) heute habe ich die Hardware bekommen und angeschlossen. Mit erschrecken muss ich feststellen das ich laut Speedtest nur ca.4MBit/s Download und 1MB Upload habe. Durch Zufall habe ich einen Huawei WebCube dabei, in diesen habe ich meine Handy A1 SIM Karte gegeben und ihn neben den Web Cube gestellt. Und siehe da, mit dem Webcube erreiche ich immerhin 12MBit/s Download. Was mache ich falsch? Dauert es tatsächlich so lange (laut A1 Handbuch bis zu 24 Stunden) bis sich die Hybrid Box konfiguriert ?
Bitte um Hilfe, da falls es wirklich so ist, ich A1 Internet XS innerhalb der Rückgabefrist kündigen werde und mit einem einfachen WebCube arbeiten werde.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Seite 1 / 1
Hallo@Zaudi ,
Handy sprich Voice Tarife werden im Netzwerk immer bevorzugt und haben eine andere Nutzungsklasse, daher bist du auch schneller unterwegs ,dafür sind sie aber nicht unlimitiert.
Ja , es kann bis zu 24 Stunden dauern und der Router muss durchgehend am Netz bleiben.
Was kommt rein über DSL an ?
Was für einen Webcube verwendest du?
Testest du über LAN oder WLAN ?
Danke für die Antwort dann warte ich mal, leider bin ich nur noch bis morgen Nachmittag hier und dann erst nächstes Wochenende wieder, wenn es dann nicht schneller geht muss ich kündigen.
Hier die Anwortenauf deine Fragen:
Was kommt rein über DSL an ? Ich habe wie hier im Forum erwähnt jetzt die SIM Karte raus gegeben, leider auch nicht besser, rein über DSL bekomme ich das hier:
Ping 13.0 ms
Download 3.8 Mbit/s
Upload 0.6 Mbit/s
Was für einen Webcube verwendest du? - Huawei lte cube e5180
Testest du über LAN oder WLAN ? nur wlan, habe keine Möglichkeit über LAN
Interessant wäre zu wissen ,was für eine Bandbreite im Webinterface der Hybrid Box unter 10.0.0.138 vorhanden ist. Speedtests können ungenau sein vor allem wenn sie über WLAN ausgeführt werden. Kündigen brauchst du nicht, wenn es eine Onlinebestellung war ,kannst du laut Fernabsatz innerhalb von 14 Tage ab Aktivierung vom Vertrag zurücktreten.
Warte mal die 24 Stunden ab ansonsten am besten A1 kontaktieren,vielleicht kann man noch etwas optimieren . www.a1.net/kontakt
Interessant wäre zu wissen ,was für eine Bandbreite im Webinterface der Hybrid Box unter 10.0.0.138 vorhanden ist. Speedtests können ungenau sein vor allem wenn sie über WLAN ausgeführt werden. Kündigen brauchst du nicht, wenn es eine Onlinebestellung war ,kannst du laut Fernabsatz innerhalb von 14 Tage ab Aktivierung vom Vertrag zurücktreten.
Warte mal die 24 Stunden ab ansonsten am besten A1 kontaktieren,vielleicht kann man noch etwas optimieren . www.a1.net/kontakt
In der Hybridbox zeigt er das an :
Physikalische Verbindung:
Up ADSL_2plus
Downstream-Bitrate (Mbit/s):
4.359
Upstream-Bitrate (Mbit/s):
0.765
Übertragungstechnologie:
DSL
IPv4-Adresse:
Warte am besten wie empfohlen die 24 Stunden ab oder frag bitte im A1 Chat nach ob noch etwas an Geschwindigkeit möglich ist. Mit ADSL 2+ sind bis zu 25 Mbit/s möglich
Hallo Zaudi,
falls sich bei der Geschwindigkeit nichts mehr tut, könntest du ja noch auf das neue Internet Basic Produkt umsteigen, dort hat man bis zu 10 Mbit/s Download, daher ist es logischerweise auch günstiger.
Falls du dich entschließen solltest zu wechseln, teste vorher die LTE Netze der anderen Netzbetreiber! Wenn diese noch schlechter sind, bringt das dann auch nichts.
Ich habe gerade mit einer netten Dame der Hotline telefoniert. Es sieht so aus als ob es ein technisches Problem gibt. Laut ihr ist mein Modem gar nicht erreichbar. Trotzdem habe ich Internet.. Sehr spannend. Bin gespannt was der Techniker der kommen muss entdeckt.
Mit ADSL 2+ sind bis zu 25 Mbit/s möglich
… oder bei entsprechender Entfernung auch nur 4-5 MBit. Dazu ein hoffnungslos überlastetes LTE Netz von A1 und die Resteverwerter-Nutzungsklasse bei Hybrid, da sind insgesamt 4-5 MBit leider auch mal realistisch.
Mit ADSL 2+ sind bis zu 25 Mbit/s möglich
… oder bei entsprechender Entfernung auch nur 4-5 MBit. Dazu ein hoffnungslos überlastetes LTE Netz von A1 und die Resteverwerter-Nutzungsklasse bei Hybrid, da sind insgesamt 4-5 MBit leider auch mal realistisch.
Hybrid befindet sich bei einer Neuanmeldung in der Nutzungsklasse 9.Net Cube Tarife(Privat) befinden sich in der Klasse 10. Ein Restverwerter ist es daher nicht mehr
Du meinst ein Hybrid Tarif ist mittlerweile besser eingestuft als ein reiner LTE Tarif?
Edit: Habe gerade gesehen dass das ab Oktober neu ist, na immerhin ist man dann mit Hybrid nicht mehr am Ende der Nahrungskette.
Du meinst ein Hybrid Tarif ist mittlerweile besser eingestuft als ein reiner LTE Tarif?
Edit: Habe gerade gesehen dass das ab Oktober neu ist, na immerhin ist man dann mit Hybrid nicht mehr am Ende der Nahrungskette.
Genau so ist es. Nur Business Net Cube Tarife befinden sich in der etwas besseren Kategorie 9 Die Diskont Marken im A1 Netz befinden sich sogar in der Kategorie 11 und dort bekommt dann man wirklich den letzten Rest vom Schützenfest .
Du müsstest dann eigentlich vom neuen Hybrid Tarif profitieren oder? Hat sich etwas verbessert? Da hätte ich fast Lust nochmal ein Hybrid Produkt zu testen …
@vdsl2019
Du musst halt bedenken, dass diese Nutzungsklassen, welche @daniel5610 aufgelistet hat nur für Tarife, welche bei A1 (bob & RBM) ab 1.10. angemeldet wurden (und bei allen anderen A1 Marken bei Anmeldung ab 7.10. gelten). Heiß, dass Alt Tarife bevorzugt sind, gegenüber den neuen.
Du müsstest dann eigentlich vom neuen Hybrid Tarif profitieren oder? Hat sich etwas verbessert? Da hätte ich fast Lust nochmal ein Hybrid Produkt zu testen …
So wie es@NerdTech bereits erwähnt hat werden Alte Tarife wie meiner gegenüber Neukunden bevorzugt. Würde ich auf einen neuen wechseln wäre mein Hybrid in der Kategorie 9. Ich könnte jetzt auch keinen Hybrid 80 mehr bestellen. Veränderungen konnte ich keine feststellen es ist immer gleich schnell. Gerade jetzt an einen Sonntagabend um 18:05 gemessen. Ab 23 Uhr sind es dann meistens wieder 55–60 MBit/s bis ca.8 Uhr in der Früh. Derzeit kommen 25 MBit/s download und 15 MBit/s upload über LTE und das ist für einen CAT 4 Router an einen Wochenende nicht schlecht. Vielleicht ist es deswegen auch so schnell weil der Sender fast vor meinen Haus steht und ich die Antenne direkt auf ihm ausgerichtet habe.Uns trennen ja nur gerade 30-50 Meter Luftlinie Und Ja die Geschwindigkeit ist auch bei mir über das A1 Handy besser da es Frequenzen Bündelt und in einer ganz anderen Kategorie arbeitet.
Ich bin jetzt etwas irritiert - ich dachte Hybrid ist nun besser eingestuft als früher? In welcher Kategorie ist der “alte” Hybrid Tarif denn?
Früher gab es keine Kategorien im A1 Netz. Diese gibt es erst knapp seit 1 Monat. Bei alten Hybrid Produkten weiß man nur, dass sie ganz am Ende eingestuft waren wie jetzt die Diskont Marken von A1. Wie jetzt alte Produkte genau behandelt werden oder ob die in Katoforie 10 sind kann ich dir leider nicht sagen. Vermutlich werden sie vor der 10 und 9 Einstufung geführt da heute ein bekannter mit seinen Diskont Marke im A1 Netz und am selben Standort weniger rein über LTE erreicht hat.
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.