Hallo und schönen Abend!
Wenn ich für meine Wohnadresse eine Verfügbarkeitsabfrage mache, werden mir 30Mbit/s als max. Bandbreite angezeigt...das klingt ja mal nicht schlecht! ????
Ich hätte jetzt aber gerne gewußt, erreiche ich diese 30Mbit/s dann über Kabel oder mobil? Dazu konnte ich bis jetzt leider keine brauchbaren Informationen bekommen. In der Vergangenheit (vor HybridBoost) wurden an meiner Adresse 8Mbit/s angezeigt. In der Zwischenzeit wird aber fleißig an den sogenannten ARU's gebaut, zwar nicht in unserer Straße aber in einer angrenzenden Querstraße (Entfernung ca. 1km). Wenn ich mir nun im A1-Blog: https://www.a1blog.net/2015/12/14/aru/ die Grafik ansehe, dann sollte sich das doch über Kabel ausgehen!?
Ist das jetzt zu "Milchmädchenhaft" oder kann man das so sehen?
Vielleicht kann auch jemand von den A1-Leuten etwas dazu sagen.
Seite 1 / 1
Das siehst du bei den vorgeschlagenen Produkten die angezeigt werden, wenn du eine Verfügbarkeitsanfrage machst.Steht bei dem Produkt "Internet mit Glasfaser Power" dann wird das ausschließlich über Festnetz erreicht.Steht dabei "Internet mit Hybrid-Boost" dann wird die Geschwindigkeit über eine Kombination von Festnetz und LTE erreicht.Was über die Festnetzleitung maximal geht, siehst du, wenn du dir im Konfigurationsmenü von deinem Modem, die Leitungswerte ansiehst. In der Regel werden dann maximal 80% von der höchstmöglichen Bandbreite geschalten.
Bezüglich Entfernung zur ARU:
Es muß nicht unbedingt sein, daß du auch wirklich an die ARU angehängt worden bist.
Genauso kann es auch sein, daß die Leitungslänge von dir bis zur ARU länger, als die von dir ermittelte Entfernung ist. Je nachdem wie die Kabel verlegt worden sind.
Vielleicht wirst du auf dieser Seite fündig, ob du an die ARU angeschlossen wurdest:
https://www.a1.net/ueber-uns/unternehmen/wholesaleLg
Bezüglich Entfernung zur ARU:
Es muß nicht unbedingt sein, daß du auch wirklich an die ARU angehängt worden bist.
Genauso kann es auch sein, daß die Leitungslänge von dir bis zur ARU länger, als die von dir ermittelte Entfernung ist. Je nachdem wie die Kabel verlegt worden sind.
Vielleicht wirst du auf dieser Seite fündig, ob du an die ARU angeschlossen wurdest:
https://www.a1.net/ueber-uns/unternehmen/wholesaleLg
Also meiner Ansicht nach sieht man das auf der A1 Seite nicht, es werden nur die Hybrid-Boost Produkte angezeigt.
Ich kann das leider auch nicht an meinem Modem auslesen, da ich noch nicht A1 Kunde bin 🙂. Und genau da liegt der Knackpunkt, ich hätte nämlich gerne vorher gewusst ob ich mit dem Produkt die Bandbreite dann über Festnetz oder eben über LTE erreiche. Und ein Testmodem gibt es ja leider nicht um die HybridBoost-Technologie vorab testen zu können!
Und sollte die Bandbreite großteils über LTE kommen hätte ich das eben gerne im Vorhinein gewusst!
Ich kann das leider auch nicht an meinem Modem auslesen, da ich noch nicht A1 Kunde bin 🙂. Und genau da liegt der Knackpunkt, ich hätte nämlich gerne vorher gewusst ob ich mit dem Produkt die Bandbreite dann über Festnetz oder eben über LTE erreiche. Und ein Testmodem gibt es ja leider nicht um die HybridBoost-Technologie vorab testen zu können!
Und sollte die Bandbreite großteils über LTE kommen hätte ich das eben gerne im Vorhinein gewusst!
Servus lino42,
wie im Thread schon ersichtlich wird bei Hybrid die Bandbreite auf Festnetz/LTE geteilt. Genau wirst du es auf unserer A1 Seite nicht finden.
Solange die Geschwindigkeit erreicht wird und der Ping in Ordnung ist, ist es doch auch nicht so wichtig oder?
Wenn du möchtest kann ich es dir natürlich gerne nachsehen, schick mir einfach deine Adresse in einer privaten Nachricht.
Lg Tobias
wie im Thread schon ersichtlich wird bei Hybrid die Bandbreite auf Festnetz/LTE geteilt. Genau wirst du es auf unserer A1 Seite nicht finden.
Solange die Geschwindigkeit erreicht wird und der Ping in Ordnung ist, ist es doch auch nicht so wichtig oder?
Wenn du möchtest kann ich es dir natürlich gerne nachsehen, schick mir einfach deine Adresse in einer privaten Nachricht.
Lg Tobias
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.