Hallo zusammen,
ich stelle erstmal meine Situation dar.
Ich habe den Tarif A1 Internet 100 mit Hybrid Technik
Verwendetes Modem ist das Huawei DN9245W mit der Mimo Außenantenne vom A1 Shop, mit direkter Sichtline zum Sendemasten.
Bei mir sind LTE Band 20 und 3 verfügbar.
Das Modem zeigt eine Signalstärke von 63 und der RSRP Wert bewegt sich so um die -80dbm sollten also in Ordung sein.

Über die VDSL Leitung erreiche ich ca. 16Mbit und LTE alleine 60Mbit also kombiniert erreiche ich immer konstant ca. 75Mbit (zu verschiedenen Tageszeiten gemessen)
Mit meimem Handy im A1 Netz erreiche ich aber IM Haus bei deutlich schlechterem Empfang fast immer die 100Mbit die mein Tarif hergibt. Wobei mein Handy ausschließlich im Band 3 funken kann (China Import).
An der Bandbreitenverteilung kann es nicht liegen da mein Handtarif und A1 Hybrid beide in der Stufe 9 sind also gleich priorisiert werden.
Also komme ich zu der Erkenntnis dass A1 hier beim Hybrid Tarif absichtlich die Bandbreite begrenzt sodass nichteinmal die Beworbene Bandbreite erreicht werden kann obwohl Kapazitäten vorhanden sind.
Meine Frage ist jetzt warum ist das so und gibt es dafür eine plausible Erklärung?
LG