Hallo,
ich habe meinen Pirelli Router gegen die neue Hybrid Box getauscht. Leider habe ich damit massive Probleme: der Router steht bei mir im Keller und ist mit einem dLan Adapter verbunden - duo+ 550. Im Haus gibt es einen weiteren duo+ 550 und einen 1200+ WiFi ac für die Wlan-Versorgung. Wenn ich nun die Hybrid Box anschließe verbindet sich der dLan Adapter der am Router hängt nicht mehr mit den anderen. Ich habe testweise schon mal alle direkt am Router angeschlossen. Das Ergebnis ist immer gleich. Auch ein Factory Reset aller Komponenten brachte keine Besserung. Am Ende habe ich nun den alten Router wieder angeschlossen und alles funktioniert wieder. Wie bekomme ich nun das Netz mit dem neuen Router zum Laufen?
Mit diesem Problem ist dar Hybrid Router für mich komplett unbrauchbar!
Danke und viele Grüße,
Gerhard
Seite 1 / 1
hallo,
der router kann eigentlich nicht verhindern das sich dlan adapter finden
würde mal den 1200+ an den hybrid router hängen
der hat einen gigabit lan port wie der router auch
vielleicht gibt es in diesen bereich probleme
ansonsten mal einen switch zwischen router und dlan adapter hängen
netzwerk kabelprobleme bitte auch auschließen
aktuelle firmwareversionen hast hoffentlich auf den dlan geräten
mal abgesehen davon
der hybrid braucht guten lte empfang
den in den keller zu stellen scheint mir keine gute lösung
würde da eher das telefonkabel verlegen
w-lan ac hat er auch
der router kann eigentlich nicht verhindern das sich dlan adapter finden
würde mal den 1200+ an den hybrid router hängen
der hat einen gigabit lan port wie der router auch
vielleicht gibt es in diesen bereich probleme
ansonsten mal einen switch zwischen router und dlan adapter hängen
netzwerk kabelprobleme bitte auch auschließen
aktuelle firmwareversionen hast hoffentlich auf den dlan geräten
mal abgesehen davon
der hybrid braucht guten lte empfang
den in den keller zu stellen scheint mir keine gute lösung
würde da eher das telefonkabel verlegen
w-lan ac hat er auch
Hallo Gerhard_Li
der Fehler klingt sehr seltsam!
Hast du die Powerline Adapter direkt an der Steckdose hängen oder eventuell über einen Verteiler oder Doppelsteckdose?
Stecke bitte immer alle weiteren Geräte direkt am Powerline Adapter an, auch zum Beispiel wenn du mehrere Steckdosen direkt nebeneinander an der Wand hast.
Normal sollte das Gerät das du über LAN mit den Powerline Adapter verbunden hast, keine Einfluss haben.
LG Lena
der Fehler klingt sehr seltsam!
Hast du die Powerline Adapter direkt an der Steckdose hängen oder eventuell über einen Verteiler oder Doppelsteckdose?
Stecke bitte immer alle weiteren Geräte direkt am Powerline Adapter an, auch zum Beispiel wenn du mehrere Steckdosen direkt nebeneinander an der Wand hast.
Normal sollte das Gerät das du über LAN mit den Powerline Adapter verbunden hast, keine Einfluss haben.
LG Lena
rwhlive schrieb:hallo,hi,
der router kann eigentlich nicht verhindern das sich dlan adapter finden
würde mal den 1200+ an den hybrid router hängen
der hat einen gigabit lan port wie der router auch
vielleicht gibt es in diesen bereich probleme
ansonsten mal einen switch zwischen router und dlan adapter hängen
netzwerk kabelprobleme bitte auch auschließen
aktuelle firmwareversionen hast hoffentlich auf den dlan geräten
mal abgesehen davon
der hybrid braucht guten lte empfang
den in den keller zu stellen scheint mir keine gute lösung
würde da eher das telefonkabel verlegen
w-lan ac hat er auch
der 1200+ bzw. jeder Adapter den ich an den Router hänge funktioniert problemlos. Nur bekomme ich diesen dann nicht mit den anderen verbunden. Zwischen beiden anderen bekomme ich z.B. auch eine Verbindung. Von keinem der beiden aber in Richtung Router. Der Empfang im Keller ist gut. Bei Bedarf hätte ich oben eine Antenne angebracht und ein Kabel zum Router verlegt. Fimeware ist bei allen Adaptern aktuell.
A1_Lena schrieb:Hallo @Gerhard_LiHallo Lena,
der Fehler klingt sehr seltsam!
Hast du die Powerline Adapter direkt an der Steckdose hängen oder eventuell über einen Verteiler oder Doppelsteckdose?
Stecke bitte immer alle weiteren Geräte direkt am Powerline Adapter an, auch zum Beispiel wenn du mehrere Steckdosen direkt nebeneinander an der Wand hast.
Normal sollte das Gerät das du über LAN mit den Powerline Adapter verbunden hast, keine Einfluss haben.
LG Lena
Alle Poweline Adapter sind jeweils direkt an einer Steckdose. Der Router und der zugehörige Adapter hängen an direkt benachbarten Dosen. Es sind keine Verteiler oder Verlängerungen verbaut. Kann es sein, dass das Netzteil der Hybrid Box soviel mehr Störung auf die Leitung bringt als der alte Router?
Aufällig ist ansonsten, dass mit dem alten Router and den gleichen Dosen alles funktioniert.
Auch ohne Router verbinden sich die Adapter ohne Probleme.
VG,
Gerhard
Gerhard_Li schrieb:Hallo,Hallo Lena,
ich habe meinen Pirelli Router gegen die neue Hybrid Box getauscht. Leider habe ich damit massive Probleme: der Router steht bei mir im Keller und ist mit einem dLan Adapter verbunden - duo+ 550. Im Haus gibt es einen weiteren duo+ 550 und einen 1200+ WiFi ac für die Wlan-Versorgung. Wenn ich nun die Hybrid Box anschließe verbindet sich der dLan Adapter der am Router hängt nicht mehr mit den anderen. Ich habe testweise schon mal alle direkt am Router angeschlossen. Das Ergebnis ist immer gleich. Auch ein Factory Reset aller Komponenten brachte keine Besserung. Am Ende habe ich nun den alten Router wieder angeschlossen und alles funktioniert wieder. Wie bekomme ich nun das Netz mit dem neuen Router zum Laufen?
Mit diesem Problem ist dar Hybrid Router für mich komplett unbrauchbar!
Danke und viele Grüße,
Gerhard
das Problem ist scheinbar wirklich das Netzteil der Hybrid Box. Ich habe es versuchsweise weiter entfernt an einer anderen Dose angesteckt. Nun funktioniert alles wie erwartet. Muss mir wohl noch eine zusätzliche Dose beim Modem installieren.
VG,
Gerhard
Gut das es jetzt funktioniert Gerhard_Li :)
Wenn du mehrere Steckdosen direkt nebeneinander hast, wirkt das auf die Powerline Adapter wie eine Mehrfachsteckdose und kann diese beeinflussen.
Deswegen, wie du richtig gesagt hast, entweder direkt eine komplett neue Steckdose verlegen oder direkt über die Powerline Adapter anschließen und dort eventuell eine Mehrfachsteckdose anhängen.
LG Lena
Wenn du mehrere Steckdosen direkt nebeneinander hast, wirkt das auf die Powerline Adapter wie eine Mehrfachsteckdose und kann diese beeinflussen.
Deswegen, wie du richtig gesagt hast, entweder direkt eine komplett neue Steckdose verlegen oder direkt über die Powerline Adapter anschließen und dort eventuell eine Mehrfachsteckdose anhängen.
LG Lena
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.