Hallo Liebes A1 Team !
Hab das Problem zwar der Technik gemeldet, die konnte mir nicht weiterhelfen.
Und zwar machte mein A1 Router am 17.03.2020 12:00 einen komplett Neustart von selber.
Danach war Hybrid weg, keine Signalstärken anzeige und auch das Hybrid Logo leuchte nicht mehr blau.
Auch wenn man sich in den Router einloggt wird einem gesagt kein Signal vorhanden.
Router schön öfters neu gestartet, mit und ohne SIM.
Auch über Nacht mal alles vom Strom genommen und wieder eingesteckt Hybrid geht nicht.
Kann das sein, dass bei dem vom Router selbst vorgenommenem Neustart Hybrid sich deaktiviert, oder sogar der Router einen Defekt dadurch genommen hat.
Hoffe ihr könnt mir da besser weiterhelfen, als der Techniker den ich da am Telefon hatte.
Oder mir einen NEUEN Hybrid Router mit SIM zukommen lassen.
DANKE Gruß Peter
Vermutlich wurde die DSL mindestbandbreite für DSL überschritten und du dadurch auf DSL only umgestellt. A1 hat sich dazu die rechte eingeräumt.
Hallo jo93 !
Soviel Internet zieh ich nicht runter dass diese Maßnahme je in den letzten Jahren wo ich das Produkt habe angewandt wurde.
Und dann sollte doch wenigstens der Techniker das ja gesehen haben im System.
Auch sollte die die Signalstärke(SIM-Hybrid) weiter angezeigt werden, was der Router nicht mehr mach.
Mal schauen was die Zeit bringt, und die Technik von A1 rausfindet, wo die Ursache dafür ist.
Gruß Peter
Vermutlich wurde die DSL mindestbandbreite für DSL überschritten und du dadurch auf DSL only umgestellt. A1 hat sich dazu die rechte eingeräumt.
Davon habe ich noch nie gehört - bei Neuanmeldungen, ja - aber bei bestehendem Verttrag ?
Quelle ?
weitere Betroffene ?
oder nur „vermutlich“ ins Blaue ?
Es war eher geraten.
Router Neustart, hört sich nämlich verdächtig nach einer neuen Konfiguration. Auf die schnelle konnte ich die Passage nicht finden, wo das drinnen Stand.
Es ist nicht der erste Fall, wo umgestellt wurde.
@Helicopeter was für Bandbreite erreichst du bei einem Speedtest?
So gerade wieder mit A1 Technik telefoniert!
Dieser Techniker war dieses mal besser in der Materie bewandert (hoffe ich mal).
Und lässt mir nun eine neue SIM zukommen, da er annimmt die ALTE sei defekt, was ich mir nicht vorstellen kann.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Sobald die neue SIM da ist halte ich euch auf dem laufenden.
Schönes Wochenende Gruß Peter
hast du eine Produktumstellung gemacht oder ein zusätzliches Produkt bestellt?
Dann könnte es nämlich sein das dein DSL Speed neu bewertet wurde und somit Hybrid als Zusatztechnologie wegfällt...das passiert in deinem Fall wenn die DSL Bandbreite 50mbit überschreitet, und um es gleich vorweg zu nehmen: da zählt nicht der Speedtest sondern die Bandbreite mit dem dein Modem synchron ist...kannst du im Modem auslesen(glaube unter “Wartung” ist das ersichtlich)
ein SIM Karten Tausch wäre somit unnötiger als ein Kropf
tja..DSL über 50mbit → Hybrid Funktion somit deaktiviert, deswegen ist die Mode Led am Modem dunkel
Hab aber Hybrid 80schon gute 3 Jahre
da kann sich viel ändern, z.B. Vorrückung auf eine ARU, SRA wurde aktiviert und vieles mehr
momentan ist deine DSL Leitung über 50mbit und damit hast nur mehr DSL
hast du eigentlich etwas neues bestellt, da von alleine macht A1 sicher keine Änderung bei der Internet Technologie….leider ;-)
Ein 150 MBit Test könnte ausreichen, hab damit auch meine Erfahrungen gemacht. 
Habe ein ähnliches Problem!
Am 5.2.20 wurde ich von 80 auf 150 MBit (Internet L) umgestellt. Dies funktionierte an meinem Wohnort leider nicht. Ich erreichte max. 73 MBit, wie bisher.
Daher stellte ich wieder auf 80 MBit (Internet M) zurück. Seither erreiche ich nur noch max 52 MBit.
Der Grund dafür liegt an der fehlenden Sim-Aktivierung. Warum wird diese nicht mehr aktiviert?
Bleibt mir wirklich nur mehr die Möglichkeit eines Anbieterwechsels? Bin echt sauer!
Grüße
gerhard360
Bei einem Anbieterwechsel kann es dir allerdings passieren dass du ein niedriges DSL Profil bekommst und in Summe nicht mal die 52 MBit erreichst. 
So SIM eingebaut, etliche mal neu gestartet das Modem.
Mit Techniker auch noch 4 mal neugestartet, und durchgeprüft()45min), aber der fand auch nicht heraus an was es liegt dass kein HYBRID geht.
Der Techniker schaut sich das nun noch mit anderen Kollegen das nochmals genauer an und gibt dann Bescheid.
Mal schauen was da raus kommt.
tja..DSL über 50mbit → Hybrid Funktion somit deaktiviert, deswegen ist die Mode Led am Modem dunkel
kann mich nur wiederholen...oder auch das was @jo93 schon geschrieben hat..
Dann sollte A1 die Tarife aber auch entsprechend anpassen: Bis zu 80 MBit Festnetz verkaufen und bei 50 MBit schon Hybrid abdrehen, irgendwie sehr unglücklich die Situation. 
Hallo,
bin neu in diesem Forum und schließe mich (etwas spät) diesem Thread an, da ich ein ganz ähnlich geartetes Problem wie @Helicopeter habe: habe letzten Freitag (28.8.) von 16 Mbit/s auf 80 Mbit/s umgestellt und mit dem rtr looptest fast identische Downloadraten wie @Helicopeter erzielt. Bei mir ist jedoch die DSL Bandbreite 36982 (attainable) bzw 36239 (actual). Ich habe aber dennoch das Gefühl, daß keine Daten über die LTE Verbindung kommen, obwohl daS Signal optimal ist ( alle 3 balken beleuchtet) und die “Mode” und “Bonding” LED ständig leuchten. In der “Mobile Broadband Information” der Hybrid Box muß ich allerings “SIM card status: Invalid in CS” feststellen:.Was bedeutet das?
Vielen Dank im Voraus für Eure Kommentare
Dietrich
Circuit Switched invalid: hat mit Telefongesprächen zu tun, ist also kein Fehler, wird in allen Hybrid Modems so angezeigt