Skip to main content
Frage

Hybrid Modem neue Firmware


Ersten Beitrag anzeigen

37 Antworten

Forum|alt.badge.img+4
  • Stein der Weisen
  • 4963 Antworten
  • 1. Februar 2018
Super!

Habe gerade ein Update auf V100R001C22B030 erhalten. Das Layout wurde  auf das neue Rote A1 Logo angepasst und von LTE auf 4G geändert.. Zusätzlich ist jetzt auch ersichtlich, ob eine Externe Antenne angeschlossen ist sowie die Cell-ID ! 

 

 

 

 


vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 1. Dezember 2019

… und ich dachte schon die Box kann jetzt vielleicht mehrere LTE Frequenzen bündeln. :nerd:


vdsl2019 schrieb:

… und ich dachte schon die Box kann jetzt vielleicht mehrere LTE Frequenzen bündeln. :nerd:

Dazu braucht es die richtige Hard und nicht Software. Hoffe dasbald eine Hybrid Box, mit Cat 6 oder höher kommt. 


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 2. Dezember 2019

Hallo!

Seit dem Update funktioniert bei mir nicht mehr Portforwarding auf 443 (https), Port 80 (http) aber funktioniert komischerweise?

LG

Christian


Hallo!

Bin gerade am IT-Support im Elternhaus dran. Wie immer zu Weihnachten. Die WiFi-Verbindung der A1 Hybrid Box ist eine Katastrophe, selbst wenn man 3 Meter daneben steht.

Meine Frage: Ist denn die Firmware V100R001C22B030 tatsächlich die aktuellste?

Wens interessiert: Wir leiden hier unter 2 Dingen:

  1. WiFi-Verbindung einfach alle paar Minuten tot. Kein Ping mehr auf 192.168.1.1 (=internes LAN) mehr möglich. Irgendwann gehts dann von selbst wieder. Sowohl auf den Notebook ultra-instabil, als auch auf dem Handy, bei dem ich inzw. nur noch ohne WiFi unterwegs bin, weil es nicht zum Aushalten ist. Privat habe ich einen UniFi-Router. Dort gibt es * N I E * irgendeinen Ausfall. Am Notebook + Handy liegts also nicht.
  1. Manchmal DNS keine Antwort (Chrome zeigt entspr. Fehlermeldung an, dass DNS Auflösung nicht klappt). Ein nslookup bestätigt: Keine DNS-Auflösung. Trotzdem erreiche ich die Config-Seite des A1 Hybrid Modems! Auch Websites, deren IP im Cache liegt, können erreicht werden. Internet-Leitung passt also prinzipiell. Leider lassen sich bei der doofen Box die der DHCP zu übermittelnden Nameserver nicht einstellen, sonst würde ich auf 1.1.1.1 und 8.8.8.8 wechseln und dieses Problem wäre zumindest gelöst. Aber selbst das ist einem nicht erlaubt.

Mich erinnert das ganze an UPC Anfang der 2000er Jahre. Bloss haben die inzw. das ganze in Griff gekriegt. Das kanns ja nicht sein, dass hier A1 einen Stabilitätslevel wie vor 20 Jahren hat, oder?


A1_Birgit
Lebende Legende
Forum|alt.badge.img+2
  • Lebende Legende
  • 387 Antworten
  • 2. Januar 2020
Hallo SohnBeimXmasITSupport, tut mir leid, dass es hier zu Problemen kommt. Damit ich mir das genauer anschauen kann, benötige ich deine Kundendaten. Wenn du einen Facebook Account hast, sende uns bitte eine private Nachricht über facebook.com/a1fanpage, sonst melde dich bitte über den Live Chat auf A1.net/kontakt, vielen Dank! Liebe Grüße, Birgit.

  • Profi-Coach
  • 91 Antworten
  • 12. Januar 2020

Hi,

ich habe noch SW version V100R001C22B026SP03.

Wie komme ich zu einem Upgrade?

LG,
Ykä

 


A1_Babsi
A1 Moderator
Forum|alt.badge.img+7
  • A1 Moderator
  • 636 Antworten
  • 19. Januar 2020

Hallo @ Ykä ;

 

Du bekommst die Updates für dein Modem automatisch von uns eingespielt, der Rollout des Updates erfolgt in mehreren Tranchen, hier wird über verschiedene Wochen hinweg das Update verteilt. Wenn das Update zur Installation über das Modem zur Verfügung steht, kannst du dieses gerne auch selbst starten.

 

LG Babsi


  • Profi-Coach
  • 91 Antworten
  • 20. Januar 2020

Habe gerade die V100R001C22B030 bekommen :thumbsup:


Liquid89
Coach
Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 14 Antworten
  • 11. Juni 2020
SohnBeimXmasITSupport schrieb:

Hallo!

Bin gerade am IT-Support im Elternhaus dran. Wie immer zu Weihnachten. Die WiFi-Verbindung der A1 Hybrid Box ist eine Katastrophe, selbst wenn man 3 Meter daneben steht.

Meine Frage: Ist denn die Firmware V100R001C22B030 tatsächlich die aktuellste?

Wens interessiert: Wir leiden hier unter 2 Dingen:

  1. WiFi-Verbindung einfach alle paar Minuten tot. Kein Ping mehr auf 192.168.1.1 (=internes LAN) mehr möglich. Irgendwann gehts dann von selbst wieder. Sowohl auf den Notebook ultra-instabil, als auch auf dem Handy, bei dem ich inzw. nur noch ohne WiFi unterwegs bin, weil es nicht zum Aushalten ist. Privat habe ich einen UniFi-Router. Dort gibt es * N I E * irgendeinen Ausfall. Am Notebook + Handy liegts also nicht.
  1. Manchmal DNS keine Antwort (Chrome zeigt entspr. Fehlermeldung an, dass DNS Auflösung nicht klappt). Ein nslookup bestätigt: Keine DNS-Auflösung. Trotzdem erreiche ich die Config-Seite des A1 Hybrid Modems! Auch Websites, deren IP im Cache liegt, können erreicht werden. Internet-Leitung passt also prinzipiell. Leider lassen sich bei der doofen Box die der DHCP zu übermittelnden Nameserver nicht einstellen, sonst würde ich auf 1.1.1.1 und 8.8.8.8 wechseln und dieses Problem wäre zumindest gelöst. Aber selbst das ist einem nicht erlaubt.

Mich erinnert das ganze an UPC Anfang der 2000er Jahre. Bloss haben die inzw. das ganze in Griff gekriegt. Das kanns ja nicht sein, dass hier A1 einen Stabilitätslevel wie vor 20 Jahren hat, oder?

 

Hallo,

auch wenn der Post schon etwas älter ist - ich habe das selbe Problem mit der DNS-Antwort - Internet geht ohne Probleme / A1 xplore TV läuft weiter. 

Gibt es hier schon Informationen? 

 


Liquid89
Coach
Forum|alt.badge.img
  • Coach
  • 14 Antworten
  • 4. Oktober 2020
Liquid89 schrieb:
SohnBeimXmasITSupport schrieb:

Hallo!

Bin gerade am IT-Support im Elternhaus dran. Wie immer zu Weihnachten. Die WiFi-Verbindung der A1 Hybrid Box ist eine Katastrophe, selbst wenn man 3 Meter daneben steht.

Meine Frage: Ist denn die Firmware V100R001C22B030 tatsächlich die aktuellste?

Wens interessiert: Wir leiden hier unter 2 Dingen:

  1. WiFi-Verbindung einfach alle paar Minuten tot. Kein Ping mehr auf 192.168.1.1 (=internes LAN) mehr möglich. Irgendwann gehts dann von selbst wieder. Sowohl auf den Notebook ultra-instabil, als auch auf dem Handy, bei dem ich inzw. nur noch ohne WiFi unterwegs bin, weil es nicht zum Aushalten ist. Privat habe ich einen UniFi-Router. Dort gibt es * N I E * irgendeinen Ausfall. Am Notebook + Handy liegts also nicht.
  1. Manchmal DNS keine Antwort (Chrome zeigt entspr. Fehlermeldung an, dass DNS Auflösung nicht klappt). Ein nslookup bestätigt: Keine DNS-Auflösung. Trotzdem erreiche ich die Config-Seite des A1 Hybrid Modems! Auch Websites, deren IP im Cache liegt, können erreicht werden. Internet-Leitung passt also prinzipiell. Leider lassen sich bei der doofen Box die der DHCP zu übermittelnden Nameserver nicht einstellen, sonst würde ich auf 1.1.1.1 und 8.8.8.8 wechseln und dieses Problem wäre zumindest gelöst. Aber selbst das ist einem nicht erlaubt.

Mich erinnert das ganze an UPC Anfang der 2000er Jahre. Bloss haben die inzw. das ganze in Griff gekriegt. Das kanns ja nicht sein, dass hier A1 einen Stabilitätslevel wie vor 20 Jahren hat, oder?

 

Hallo,

auch wenn der Post schon etwas älter ist - ich habe das selbe Problem mit der DNS-Antwort - Internet geht ohne Probleme / A1 xplore TV läuft weiter. 

Gibt es hier schon Informationen? 

 


Zur Info. Mit dem neuen Hybrid Modem ist das Problem gelöst.

vG,
Liquid