Hast du die 12 wieder wenn du die SIM kurz deaktivierst oder rausnimmst?
Wenn die SIM draußen ist, dann komme ich wieder an die 12 MBit heran: 10 - 11Mbit in der Regel.
Warum hätte die SIM der alten kaputt gehen sollen (das passiert normal in 1000 Jahren nicht).
Wie bist du überhaupt zum Schluß gekommen, daß die hin gewesen wäre?
Auch das Modem zu tauschen ist dann ja völlig sinnlose Aktion.
War es nicht eher so, daß die Geschwindigkeit vorher schon auf die jetztige runterging, weder SIM noch Modem was hatten und die Täusche somit sinnbefreit waren und folglich auch nichts brachten?
Viel eher gibts am Sender Wartungsarbeiten oder sonst was das sich ungünstig für dich auswirkt.
Ich kann dir vorerst nur raten ohne SIM zu leben - bei schlechter Versorgung reißt der mangelnde Mobilanteil auch das DSL mit runter!
Falls Hybrid bei dir gehen und einen echten Mehrwert bringen sollte muß das die Hotline lösen, hier im User-User Forum wird dir keiner helfen können.
Warum die SIM Karte kaputt ging kann ich dir nicht sagen, sie war es definitiv. Das Modem hat sich nicht mehr mit dem Sendemast verbunden und laut Console des Modems hat es die SIM Karte nicht mehr erkannt (Genaue Meldung habe ich nicht mehr im Kopf). Getauscht wurde es auch erst nach einem Gespräch mit A1.
Da ich lange Zeite ziemlich geplagt war was die Geschwindigkeit anging habe ich immer wieder kontrolliert und nein die Geschwindigkeit war davor ziemlich konstant um die 50Mbit.
Ich verstehe nicht warum die A1 nicht gewillt ist die Configuration vor dem SIM Kartentausch wieder herzustellen. Das der normale Callcenter Mitarbeiter nicht weiß wie das funktionieren soll ist mir klar, das war beim ersten mal auch so, aber dass sich niemand darum kümmern will ist was anderes!
Ich habe laut Vertrag bis zu 80Mbit Hybrid und soll nun auf 10Mbit DSL runter, in einem Gebiet das A1 laut Breitbandatlas mit 32Mbit xDSL und 253Mbit LTE ausweist! Wenn es nicht schon über ein Jahr lang gut funktionieren hätte würde ich mich vermutlich zufrieden geben, aber es hat ja gut funktioniert.
Achso, dann hattest wohl wirklich einen Zufallstreffer gelandet gehabt mit der SIM.
Wie das mit dem entfernten Sender verbinden gehen soll ist mir nicht klar, das läßt sich m.W. nicht steuern, höchstens daß er im Modem fix auf ein anderes Band verbunden gehabt hat könnte ich mir vorstellen, wenn es das nur am entfernteren Masten gab wäre es denkbar.
Vielleicht hast du beim nächsten Anruf ja mehr Glück und findest wieder einen am 2nd Level der es erneut verbessern kann, wäre dankbar wenn du dann die Lösung hier schreibst als Rückmeldung. Bei nur 100m Entfernung kann es auch nicht an der Versorgung liegen (sofern der Sender in Betrieb ist) und eine Außenantenne brächte auch nichts.
Ich glaube auch dass die Box fix auf einen andere Frequenz eingebucht war, schade dass man diese Einstellung nicht selbst ändern kann.
Kurzes Update: Ich habe die SIM Karte über Nacht entfernt, damit ich wenigstens um die 9 MBit habe. Heute morgen wieder rein gesteckt und das Modem hat sich im 800Mhz Band mit dem “guten” Sender verbunden: siehe da für etwas 6 Stunden hatte ich wieder meine 50Mbit. Jetzt bin ich aber wieder im 1800Mhz Band und auch mit 6Mbit im Internet unterwegs. Ich könnt kotzen!
Das entspricht dann schon eher meiner Vermutung.
Kannst du es fix auf das 800MHz Band einstellen?
Bei einer Fritzbox weiß ich daß man es selbst kann, bei deinem leider keine Ahnung.
Du könntest aber mit dem erlangten Wissen an der Hotline anfragen es per Fernwartung wieder fix auf das Band einstellen zu lassen (wird vermutl. mehr als einen Anruf benötigen bis dich jemand versteht).