ich beziehe von A1 mittels Hybrid Router Internet + Internet TV. In meiner Wohnung habe ich drei Telefondosen (nennt man das so?)...
Da ich jetzt die Wohnungseinrichtung ändern musste (Auftrag der Ehefrau), passt mir die Dose, an der das Modem jetzt hängt, nicht mehr.
Ich habe jetzt einfach mal versucht den Router an eine der anderen Dosen zu betreiben, was aber leider nicht funktioniert hat. Auch nach 5 Minuten noch keine Verbindung zum Netz (außer LTE natürlich).
Muss man hier etwas beachten oder gar die Dosen freischalten lassen?
Alternativ könnte ich mit einem längeren Y-Kabel eventuell auch das Auslangen finden, jedoch weiß ich nicht wo ich ein solches bekommen könnte...
Bin für jede Hilfe dankbar... lg Peter
PS: Habe und brauche kein VOIP, würde in dem Fall ein normales Telefonanschlusskabel von der Telefondose an den DSL Anschluss reichen? Würden 10 m da ein Problem darstellen?
Wenn nicht, kannst du ein RJ11 Kabel zwischen Telefondose und Hybrid Box verwenden.
Besten Dank, also einfach ein Rj11-TST bzw. Rj11 Verlängerungskabel. So etwas würde passen?
Western Verlängerungskabel
lg Peter
Nach dem ich ein ähnlich Problem habe klinke ich mich hier mal ein.
Bei mir wurde heute a1 hybrid installiert. Leider liegt die Dose so schlecht das ich nur einen Balken lte Empfang habe. Da soll das Modem an einen anderen Ort damit es auch Sinn macht.
Telefon habe ich keines.
Ginge zum verlängern des Kabels auch dieses hier?
https://www.amazon.de/Original-Telekom-Anschluss-Speedport-Anschlusskabel/dp/B078HRFN1N/ref=mp_s_a_1_9?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1535579682&sr=8-9&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=telefonkabel&dpPl=1&dpID=41mnYf61NUL&ref=plSrch
Oder ist der Stecker für die Telefon Dose anders belegt weil er für Deutschland gedacht ist?
Dieses rj 11 Kabel sollte aber passen oder?
https://www.amazon.de/20m-ADSL-Kabel-Premium-Qualität-Kontaktstifte-High-Speed-Internet-Breitband/dp/B001NXK77O/ref=mp_s_a_1_15?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1535609228&sr=8-15&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=rj11+kabel
Und dann einen Adapter dran für die Telefondose?
Sowas hier?
https://www.conrad.at/de/basetech-telefon-analog-adapter-1x-telefon-stecker-oesterreich-tst-1x-rj11-buchse-6p4c-0-m-schwarz-818548.html
Bin halt nur in einer Mietwohnung und würde ungern an der Verkabelung rumwerkeln.
20 Meter ist halt schon weit.
Der Stecker von Conrad kommt mir etwas teuer vor.
Ja die Länge ist wohl ein Problem. Ich habe es jetzt mal genauer nachgemessen wie das Kabel verlegt werden müsste, mit Türen rauf und runter. Und da würde ich sogar auf 25m kommen.
Ich schätze da ist wenn dann teledondose verlegen doch die bessere Wahl.
Man kann die original Dose ja an Ort und Stelle lassen oder?
Ich müsste das Signal vom ankommenden Kabel weiterleiten und könnte die Dose dann aber mit dem zweiten Adernpaar wieder, auf dem Rückweg quasi, anschließen oder?
Habe gelesen das das Modem immer an die erste Dose muss wo das Signal ankommt.
Ist das richtig?
Lg
falls das modem das einzige gerät ist ist es egal wo es angesteckt ist
ansonsten muss das modem immer das erste gerät an der amtsleitung sein
vorausgesetzt es ist an der ersten dose nichts angeschlossen
modem an der zweiten dose ganz links und danach kann man auch ein telefon anstecken
sollte so funken
Hallo herr herman
Kannst mir ein y Kabel zusenden um nach dem hybrid Modem zu verlängern. 10 Meter oder 15 Meter lang. Danke
G. Robert Pxxxxx xx 8xxx xxxxxxxxxxxxxx
pPersonen bezogene Daten unkenntlich gemacht by cos.renegade]
Hallo, könnt ihr mir bitte auch ein langes Y-Kabel zusenden lassen? Der derzeitige Aufstellungsort des Hybridmodems hat leider sehr schlechten Empfang. Ich hab einstweilen die SIM Karte entfernt, weil die Internetverbindung dann stabiler ist.
Danke!
@A1 Hermann
ich habe auch das Problem eines zu kurzen Y Kabels. Bin froh erfahren zu haben, dass es ein 10 m Kabel gibt.
Ich bitte darum auch mir eines zuzusenden.
Freundliche Grüße

Hi miteinander, wenn jemand ein längeres Y Kabel braucht, vor allem wegen des Hybrid Empfangs, bitte einfach bei uns melden via 0800 664 100 oder www.A1.net/chat oder per Facebook Nachricht https://m.me/a1fanpage , wir schicken euch gerne ein 10 Meter Y Kabel. lg Hermann
Hallo, ich bin auch A1 Kunde und habe das Internet in der Festnetzdose mit Hybrid Box. Ich wollte mir auch ein “gratis” Y-Kabel mit 10 Meter bestellen.
Dann hatte ich den Preis des Kabels auf der Telefonrechnung. Deshalb habe ich es zurück geschickt. Ist das jetzt anders? Falls ja dann bräuchte ich bitte ein Neues. Liebe Grüße
Dazu mußt du aber die offiziellen Kontaktmöglichkeiten nutzen, hier im Forum bekommst es nicht zugeschickt. Und ob es noch gratis ist glaub ich fast auch nicht, der Thread ist 4 Jahre alt, das erfährst du aber dann ggf. bei der Bestellung, wenn du danach fragst.
Hallo Grisu, danke für die Antwort, aber ich finde hier im Internet auf A1 keine Seite für die Bestellung. Mein Wohnort ist bei Horn in NÖ am nächsten, falls du einen Shop vorschlägst. Früher war hier die Internetseite übersichtlicher, m.M.n.
Außerdem wollte ich fragen, ob es Sinn macht, eine Außenantenne für die Hybridbox zu kaufen, denn ich habe keine Signalbalken auf der Box, nur Einen kurz bei Neustart. Die WLAN und die Internet Lämpchen blinken den ganzen Tag fast ständig, auch Nachts um 3 Uhr. Deshalb laden manche Seiten recht langsam. Habe die Box frei auf dem Drucker stehen und schaut Richtung Fenster.
Sehe ich das richtig, dass die Wand-Aufhängung der Aussenantenne wie bei einer Sat-Schüssel aussieht? Ich möchte nicht nochmals 65 Euro für die Ausrichtung vom Elektriker bezahlen. Sorry ich bin weiblich und technisch nicht sehr bewandt. Danke im Voraus.
Liebe Grüße
Bevor du die Außenantenne überlegst schau ob sie überhaupt bessere Funkversorgung hat bei Aufstellung beim Fenster (oder andere Fenster auch versuchen, weiß ja nicht welche Sender wo sind bei dir).
Bezüglich genauer Ausrichtung ist es nicht so genau (nicht vergleichbar mit SAT-Schüssel). Die ungefähre Richtung reicht.
Wenn du Telefon an der Dose nicht nutzt kannst auch jedes Telefon-Verlängerungskabel nehmen, mit Telefonie bräuchtest dann ein (voll belegtes) 4-adriges Verlängerungskabel. Es muß nicht unbedingt das 10m Y-Kabel sein. Vielleicht hast ja von früher noch ein Kabel herumliegen oder von einem Nachbarn. Fürs Testen reicht das allemal.
Ruf halt einmal an bezüglich 10m Kabel ob sie dir eins schicken und obs was kostet.
Dann kannst auch gleich fragen wozu überhaupt ein Hybridmodem, wenn es bei dir in der Wohnung offensichtlich gar keine Funkversorgung hat und du somit nur DSL-Geschwindigkeit bekommst.
Bei schlechter Funkverbindung beeinträchtigt es nämlich auch noch (tlws. sogar massiv) die DSL-Verbindung (also über die Telefonleitung) und geht schlechter als reines DSL.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.