Hallo,
ich hätte 2-3 Fragen zur Funktionsweise bzw. zum Verhalten des von A1 angebotenen Hybrid-Systems.
Soweit ich im Internet recherchieren konnte wird ja Paket-basiertes Bonding betrieben. Also nicht einfach einzelne Verbindungen auf die LTE bzw. DSL-Leitung aufgeteilt sondern über beide Technologien geteilt ein Tunnel zu einem "Endpunkt" innerhalb eures Netzwerks aufgebaut und die Pakete dann über beide Verbindungen verteilt.
Grund für diese Annahme ist, dass ihr laut anderen Forenbeiträgen während z.B. eines Downloads LTE zuschaltet wenn die DSL Verbindung ausgereizt wird. Das wäre ohne einen Endpunkt auf eurer Seite nicht möglich.
Weiter konnte ich im Internet zwei von Huawei mitentwickelte Berichte über eine derartige auf DSL und LTE zugeschnittene Bonding-Technologie finden. Da die Modems auch von dieser Firma sind gehe ich davon aus, dass das die verwendete Technologie ist:
https://tools.ietf.org/html/draft-lhwxz-hybrid-access-network-architecture-02
https://tools.ietf.org/html/draft-zhang-gre-tunnel-bonding-05
Was mich nun im Detail beschäftigt:
Teile ich mir den Bonding-Endpunkt (in den Berichten mit BGW bezeichnet) mit anderen Kunden?
Oder anders formuliert:
Kann ich erwarten vom Internet aus auf die öffentliche IP des Bonding-Endpunktes zuzugreifen und am Router bei mir zu Hause anzukommen, oder hängt der Bonding-Endpunkt in einem Carrier-Grade NAT?
Danke für Ihre Zeit/die Auskunft schon mal im Voraus. Ich hoffe meine Frage ist soweit verständlich ausgedrückt. Ich würde mich freuen Unklarheiten weiter aufzuklären.
LG, Didi
Beantwortet
Hybrid Funktionsweise / Verhalten
Beste Antwort von w1-net
Du bekommst eine eigenen öffentliche IP für deinen Anschluss.
Du hast kein CG-NAPT auf Bonding Ebene, wie du es bei UPC oder Mobilfunk hast.
Lediglich die 2 Wege zwischen Bonding-GW über DSL und LTE zum Huawei sind private IP´s, aber die sind ja für die Funktion unerheblich, bzw. die öffentliche IP am DSL-PPP verschwendung von mittlerweile wertvollen Ressourcen.
Original anzeigenDu hast kein CG-NAPT auf Bonding Ebene, wie du es bei UPC oder Mobilfunk hast.
Lediglich die 2 Wege zwischen Bonding-GW über DSL und LTE zum Huawei sind private IP´s, aber die sind ja für die Funktion unerheblich, bzw. die öffentliche IP am DSL-PPP verschwendung von mittlerweile wertvollen Ressourcen.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.