Mein Hybrid 150 geht im Prinzip nicht schlecht. Nach dem ich ein neues Modem ( DN9245W-10 ) und eine neue SIM bekommen habe erreiche ich mit der externen Antenne im Mittel ich ca. 110Mbit.
Es scheint jedoch so als würde die Geschwindigkeit gedrosselt werden so bald ich in die Nähe der 150 Mbit komme. Manchmal sogar unter die reine VDSL Bandbreite.
Dieses Verhalten habe ich zu jedem Wochentag und zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Sogar um 0600 morgens.
Hierl ein Screenshot vom Taskmanager mit dem Verlauf der Netzwerkauslastung bei einem großen Download von einem Microsoft Server.
Man sieht deutlich einen Abfall auf ca. 50 Mbit unmittelbar nach einer Spitze von 150Mbit.
Wenn ich die Datei mit reinem DSL, also ohne LTE lade ist der Verlauf beinahe eine Linie bei 58Mbit.
Ist das so normal?
Seite 1 / 1
Ich würde meinen da drosselt das Gegenüber wenn die Pakete mal nicht so grade ankommen wie sie sollten. Oder User mit Handy-SIM und weit besserer Service-Klasse reinfunken und die Bandbreite blockieren. Wenn nur mehr wenig über Mobil abgeführt werden kann ist reines DSL dann sogar besser als Hybrid mit Bonding der beiden Kanäle (Fest und Mobil).
Da gebe ich dir Recht, aber wohl kaum um 0600 morgens, oder?
Von 24-6 Uhr könnten andere Gründe reinspielen.
Nach unzähligen Versuchen habe ich endlich herausgefunden dass die MIMO Antenne eine gewaltig schlechte Abschirmung an der Rückseite hat.
Das zeigt sich zum Beispiel so:
Die Antenne ist auf einen Masten ausgerichtet und mit gutem 1800MHZ Signal verbunden. RSRP -100db und gutem Störabstand SNR 15db. Reine LTE Bandbreite 70-90Mbit.
20 Minten später plötzlich kaum noch Bandbreite über LTE 10-30Mbit. Die Antenne hat sich mit einem anderen Sender mit 800MHz verbunden, dieser Sender ist aber geographisch hitner der Antenne.
Zur Lösung habe ich eine 2mm Eisenplatte ca. 30cm hinter der Antenne platziert. Dadurch wird das Signal aus der unerwünschten Richtung abgeschwächt und das aus der gewünschten Richtung in meinem Fall sogar noch um 2db verstärkt.
Zur Zeit sind Signal und Bandbreite jetzt recht stabil.
Ich bin nicht alleine im LAN weshalb die Einbrüche auf 100Mbit völlig in Ordnung sind. Es sind auf jeden Fall weniger und nicht so starke Einbrüche wie vorher.
In solchen Fällen könnte man auch eine Richtantenne anschließen für bestes Ergebnis.
Jedenfalls gut gemacht um das Problem einzugrenzen oder sogar zu beheben.
Nur das ist leider nichts für den Standarduser, die sich mit Funk und all seinen im Mobilnetz verwendeten Ausprägungen nicht auskennt.
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.