Skip to main content
Guten Abend,

 

wenn ich auf meinem Pirelli AV4202N manuell Hostnamen eintragen möchte, bleibt beim 7. Eintrag der Browser hängen und ich kann somit nichts mehr eintragen. Problematik tritt auf mit IE8, Firefox und Chrome, sonst noch keine Browser getestet. Hat jemand das selbe Problem und Abhilfe dafür?

 

Mit freundlichen Grüßen

Mario Ehrenberger
Hallo marioe92,



wo genau wolltest du die Hostnamen eintragen?



Eventuell können wir auch eine andere Firmware Version probieren, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!lg

Hermann
Das Problem kann ich bestätigen. Seite dem Update auf die Firmware E_3.2.3 hängt der Browser sobald ich auf der Startseite rechts im Kasten "Dienste" auf "Hostnamen" klicke. Mit der alten Firmware ging das Problemlos. Bei mir sind 11 Hostnamen eingetragen.

 

Das Problem liegt im Java Script Code der "Hostnamen" Seite. Nach einiger Zeit Meldet Firefox ob er das Java Script abbrechen soll weil es in einer Endlos schleife hängt. Im Java Script Debugger hab ich auch die Ursache des Problems entdeckt:

 

Die Variable i wird sowohl in checkNamesForm (dns.js Line 68) als auch in checkIPAddr (common.js Line 102) versehentlich als globale Variable verwendet. Das Keyword var for i fehlt !

 

In checkNamesForm wird i als schleife von 0 bis 16 über die Hostnamen Verwendet. In checkIPAddr läuft i von 1 bis 5. Da nach dem Aufruf von checkIPAddr auf 5 steht kann die 16 aus checkNameForms nie erreicht werden. Somit kommt er nicht mehr aus der Schleife raus. Da checkIPAddr nur gerufen wird wenn ein Eintrag in der Tabelle steht tritt das Problem nicht auf wenn weniger als 6 Einträge in der Liste eingetragen sind. Das Problem sollte also mit jeden Browser auftreten.

 

Wenn man jetzt Zugrif auf die Box hätte dann wäre das Problem in 1er Minute erledigt.

 

 

Hier noch die fraglichen Java Script Codes:

 

function checkNamesForm() {    var valid = true;

    .....

    for (i = 0; i < 16; i++) {        ha = eval("document.form.hostAddr" + i);        hn = eval("document.form.hostName" + i);        if (ha && ha.value && hn && hn.value) {            if (checkIPAddr(ha.value) &&                checkIPv6Addr(ha.value)) {                ha.className = "invalid";                valid = false;            } else {                ha.className = "";            }

    ....

}

 

function checkIPAddr(addr) {    if(addr == "255.255.255.255")        return 1;    var addr_arr = addr.match(/^(d{1,3}).(d{1,3}).(d{1,3}).(d{1,3})$/);    if (addr_arr == null) return 1;    for (i = 1; i < 5; i++) {        if (parseInt(addr_arr}i]) > 255)            return 1;        if (i == 4 && (parseInt(addr_arr i]) == 0))            return 1;    }    return 0;}
Hallo soupchicken, willkommen in der A1 Support Community!

Wir haben dein tolles Feedback (Danke dafür!) und auch Meldung von Mario bereits intern an unsere KollegInnen weitergeleitet und warten auf eine Rückmeldung. Sobald ich oder meine KollegInnen eine bekommen, werden wir diese gerne mit dir/euch teilen. Aktuell können wir wohl nur den Weg gehen, den mein Kollege Hermann bereits vorgeschlagen hat.



lg Bernd

Antworten