Hallo!
Hoffe hier kann mir jemand Auskunft bz. Hilfestellung geben!!!
Habe soeben durch Zufall festgestellt, dass ich ein (für meine Verhältnisse) unverständlich hohes Downloadvolumen habe.
Im Jänner hatte ich täglich im Schnitt so ca. 2 bis 5GB!!!!
Ich lade definitiv NICHT regelmäßig hohe Datenmengen herunter, weiters habe ich auch an Tagen an denen ich nicht zuhause war ein so hohes Download-Volumen.
Meine übliche Internetnutzung ist surfen, gelegentlich ein Film von Amazon. Ich nutze einen Smart TV, habe ein NAS im Netzwerk, KEIN Internetradio oder dergleichen....
Ist das irgendwie erklärbar? Versteh ich da was falsch??? Oder saugt da jemand auf meine Kosten???Kann/Soll/Muss ich da etwas kontrollieren / unternehmen????
MfGDaniel
Seite 1 / 1
Hallo
Bitte schreibe noch welches Modem du verwendest! Dann können die Communitymitglieder dir besser helfen. Einige Modems protokollieren den Daten transfer.
Gruß
Christian
horneteer schrieb:5 Gb ist nicht viel, wenn du "gelegentlich" einen Film herunter ladest. 😉 Kann es sein, dass du dich mit der Menge verschrieben hast?
Meine übliche Internetnutzung ist surfen, gelegentlich ein Film von Amazon. Ich nutze einen Smart TV, habe ein NAS im Netzwerk, KEIN Internetradio oder dergleichen....
Bitte schreibe noch welches Modem du verwendest! Dann können die Communitymitglieder dir besser helfen. Einige Modems protokollieren den Daten transfer.
Gruß
Christian
Also beim Film-Download muss ich wiedersprechen - sowas ist sicher nicht Grund für das hohe Downloadvolumen.
Die 2-5Gigabyte pro Tag waren kein Tippfehler - so sehe ich das in der Auflistung auf der A1 Seite.
Die Type ersehe ich nicht direkt - aber in der Web-Oberfläche des Geräts steht:
Firmware Version: E_3.2.5Hardware Version: PRGAV4202N2 Gibt es da vielleicht die Möglcihkeit die Datenmengen zu protokollieren? Dann vielleicht auch noch aufgeteilt auf Ethernet Ports und WLan???
Die 2-5Gigabyte pro Tag waren kein Tippfehler - so sehe ich das in der Auflistung auf der A1 Seite.
Die Type ersehe ich nicht direkt - aber in der Web-Oberfläche des Geräts steht:
Firmware Version: E_3.2.5Hardware Version: PRGAV4202N2 Gibt es da vielleicht die Möglcihkeit die Datenmengen zu protokollieren? Dann vielleicht auch noch aufgeteilt auf Ethernet Ports und WLan???
horneteer schrieb:Also beim Film-Download muss ich wiedersprechen - sowas ist sicher nicht Grund für das hohe Downloadvolumen.Zur info: Ein HD stream benötigt ca. 6-7 Mbps Bandbreite. Du kannst dir jetzt selber nachrechnen. Das sind bei 100min 4-5 GB. Bei schlechterer Qualität natürlich weniger.
Filme sind einer der größten Datenverbraucher. 😉
Danke, aber da ich nun mal nicht (oder nur sehr selten) Filme streame kann das nicht die Erklärung für die täglich konstant hohe Datenmenge sein.
Gibt es bei dem Modem die Möglichkeit die Datenmengen zu loggen? Es gibt ja unter "Diagnose" den Punkt "Verbindungen". Allerdings sind mir die darin angegebenen Information nicht ganz verständlich.
Gibt es bei dem Modem die Möglichkeit die Datenmengen zu loggen? Es gibt ja unter "Diagnose" den Punkt "Verbindungen". Allerdings sind mir die darin angegebenen Information nicht ganz verständlich.
Hallo
ob du streamst oder nicht ändert nichts an dem Datenvolumen, den nun mal ein Film hat. Es war nur ein Beispiel, aus dem ersichtlich ist, wieviel ein Film benötigen kann.
Wenn der Film eine schlechte Bildqualität hat oder als komprimiertes File heruntergeladen wird, dann ist es natürlich anders.
Dein Modem kenne ich nicht. Aber es kann ja nur über das Wlan Daten von deinem Modem gesaugt werden. Siehe mal nach welche Geräte verbunden sind. Auf der A1 Homepage kannst du grob auch eine Übersicht über deinen Datenverbrauch ansehen.
Schalte mal einzelene Geräte ab und dokumentiere genau dein Nutzungsverhalten. Dann sollte es auch möglich sein, die Ursache zu finden.
Gruß
Christian
ob du streamst oder nicht ändert nichts an dem Datenvolumen, den nun mal ein Film hat. Es war nur ein Beispiel, aus dem ersichtlich ist, wieviel ein Film benötigen kann.
Wenn der Film eine schlechte Bildqualität hat oder als komprimiertes File heruntergeladen wird, dann ist es natürlich anders.
Dein Modem kenne ich nicht. Aber es kann ja nur über das Wlan Daten von deinem Modem gesaugt werden. Siehe mal nach welche Geräte verbunden sind. Auf der A1 Homepage kannst du grob auch eine Übersicht über deinen Datenverbrauch ansehen.
Schalte mal einzelene Geräte ab und dokumentiere genau dein Nutzungsverhalten. Dann sollte es auch möglich sein, die Ursache zu finden.
Gruß
Christian
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.