Skip to main content
Seit 2 Tagen habe ich plötzlich einen ungewöhnlich hohen Ping.

Pingtest mehrmals ausgeführt, keine Verbesserung.

http://www.pingtest.net/result/135204651.png



In Onlinespielen habe ich dann meistens einen Ping von 800-1000ms und höher, abhängend vom Server.





Auch seit 2 Tagen verliere ich ständig die Verbindung zu Steam, was spielen Online unmöglich macht. Ich vermute die zwei Probleme hängen irgendwie zusammen.



Vielleicht kann mir ja irgendwer weiterhelfen.
Tornados,



warum ein Ping langsam ist, können wir per Leitungsmessung meistens nicht nachvollziehen. Bzw. sagen wir so, wenn jemand Probleme mit dem Ping meldet, dann sind die Leitungswerte dabei oft in bester Ordnung.



Bei deinem Anschluss kann man das aber nicht behaupten. Die Leitung verträgt nach unseren Kriterien für die automatische Optimierung 10 Mbit, eingestellt sind aber 12 Mbit.



Das heißt auf der anderen Seite wiederum nicht unbedingt, dass sich das auf den Ping auswirken muss. Trotzdem wäre es nicht schlecht, wenn wir zumindest testhalber 10 Mbit einstellen. Erstens hilft es ja vielleicht.



Zweitens kannst du einen schlechten Ping weiter eingrenzen und dann auch melden, wenn du vorgehst, wie hier beschrieben.



Wenn du dabei so schlechte Leitungswerte hast, wird die Tracert Statistik dann höchstwahrscheinlich als nicht so aussagekräftig betrachtet, schon allein weil die Leitungswerte viel mehr ins Auge stechen.



lg

Hermann
Hallo,



danke für die Antwort.



Das komische ist surfen im Internet (Videos, Downloads, etc.) funktioniert problemlos. Es funtioniert nur Steam und Onlinespiele nicht wirklich, sprich ich verliere andauernd die Verbindung.



Ja, machen wir das einmal mit den 10mbit, vielleicht hilfts ja. Obwohl wir ja schon ca. 2 Jahre auf 12mbit eingestellt sind und bisher keine Probleme hatten.
Kleines Update.

Also den ganzen Nachmittag hatte ich derweil keine Probleme.
Hi,



probieren wir es trotzdem mit 10 Mbit. Wenn wieder Probleme auftreten, bitte einen Tracert machen, wie im Link in meinem letzten Posting beschrieben. Als Ziel aber nicht www.orf.at nehmen, sondern die Server, zu denen es Verbindungsprobleme gibt.



lg

Hermann
Zurzeit geht alles wieder Top.



Ich frage jetzt mal einfach so frech. Wenn ich Glasfaser16 jetzt kündige, kann ich dann noch die 10mbit behalten?
Hallo,



nein das kannst du leider nicht. das normale a1 internet ohne zusatzprodukt ist nur bis zu 8mbit/s.



lg
Stimmt, fragen kostet nichts, aber ist leider nicht möglich.



lg

Hermann
Könnten wir vielleicht wieder auf 12mbit umstellen und schauen wie's so läuft. Ich mein wir hatten 2 Jahre lang keine Probleme damit.



Danke.
Tornados



ok, ist zwar noch ein kurzer Beobachtungszeitraum gewesen, aber ich hab es dir wieder umgestellt.



lg

Hermann
Hallo Leute,



ich spiele Online Counterstrike, diese Spiel findet auf Servern von Valve statt, das wichtigste in Sachen Internet ist der Ping... habe ein problem mit dem Datenaustausch so werden bei mir Schüße (Hits) nicht registriert da beim Datenaustausch wohl irgendetwas nicht stimmt oder zu lange dauer, bei mir ist irgendwie alles irgendwie mehr verzögert als normal.



habe ein paar Tracerouts zu meine letzten bespielten server durchgeführt mit folgenden Ergebnissen:



Routenverfolgung zu 155.133.241.15 über maximal 30 Hops 1
Hallo marschmid, die Aktivierung von A1 Glasfaser Power 16 wird dir keine bessere Latenz bringen. Die Zeitüberschreitungen sagen relativ wenig aus ob Pakete verloren gehen oder nicht sondern lediglich, dass zum Zeitpunkt der Messung einfach keine Antwort kam.

Bzgl. dem Ping gibt es daher nicht wirklich eine Verbesserungsmöglichkeit die wir dir anbieten könnten. Zumal du innerhalb unseres Netzes im Bereich von ~20ms bist und im Endeffekt der Rest durch die Hops kommen, was schließlich auch normal ist.



lg Bernd
Hallo bernd, danke für die antwort: lt. Auskunft seviceline, ist es möglich mittels vpn mein routing zu verändern um diesen hop zu umgehen; die frau in der serviceline meinte ich bekomme hier hilfe. In einem anderen thema hat ein user das selbe problem, finde jedoch den beitrag nicht mehr! Handelt es sich beim 4 hop nicht doch noch um eine ip 195.3.65.185 von euch? Bzw kann mann mich umrouten? Für hilfe wäre ich sehr dankbar! Bg thomas
der 4. Hop dürfte diese iP betreffen: 4 * 21 ms 20 ms lg2-9071.as8447.a1.net 195.3.64.10]



wurden mir von etlichen veruschen nur einmal angezeigt
also Probleme mit dieser IP lg2-9071.as8447.a1.net haben wohl mehrere Leute siehe Screenshot Googel suche:
marschmid



der Tracert weist nicht unbedingt auf ein Problem hin. Dass ein Server nicht antwortet, muss nicht an einem Problem liegen. Du hast einmal bei Hop 3 eine sehr lange Ping Zeit. Da wäre es stimmig, wenn du zu dem Zeitpunkt Probleme hattest und zu den anderen nicht. Aber wenn ich dich richtig verstehe gab es die Probleme immer?



Das Routing kannst du prüfen lassen, indem du eine aussagekräftige Tracert Statistik per Kontaktformular schickst, oder wir nehmen von hier aus eine Meldung auf, bitte schreib mir aber noch, ob es da Unterschiede gab zwischen dem 3. Tracert und den anderen.



lg

Hermann



p.s. wenn du eine VPN Verbindung nutzen willst, dazu können wir dir hier keinen Support anbieten. Aber ja, ist schon richtig, damit wird man anders geroutet und kann ein eventuelles Problem umgehen. Ist halt immer die Frage, ob man so einen Dienst nutzen möchte, oder ob man da nicht auf mindestens einen der Faktoren legal, seriös und kostenlos verzichten muss.
Hallo Herman,



der Hohe Ping im 3. Tracert ist nicht normal... der kommt normalerweise nicht.



Es kann irgendwie nur an der Leitung liegen. Bei meinen Mitspielern läufts flüssig... wie halt bei mir auch bis noch vor ein paar Wochen.



Mehrer Vircenscanns, Windows neu aufsetzen, Treiber updates etc.. hat alles nichts gebracht...



es ist irgenwie alles verzögert.



egal auf welchen Servern ich Spiele es bleibt immer bei den selben "Hop-Problemen".



könnt ihr die Leitung auf Packetverlust testen?



lg

thomas
Hi Thomas,



wir nicht, bzw. ich nicht, sagen wir einem so. Aber du könntest das mit einem geeigneten Tool versuchen.



Wir haben hier Visual Route in Verwendung (aber die Überprüfung vom Arbeitsplatz und Firmen-Internetzugang hilft dir wenig.



Das Tool kostet zwar 60 Dollar, aber es scheint eine 15 Tage gratis Testmöglichkeit zu geben: http://www.visualroute.com/



Es gibt sicher kostenlose Tools auch im Netz - kann dir aber kein bestimmtes empfehlen, mangels Erfahrungen damit.



lg

Hermann
interessant finde ich wenn ich nur den Hop 4 anpinge bzw. traceroute antwortet er ohne Probleme und auch um einiges schneller



ip: 195.3.64.10
Laut diesem Progam habe ich an dieser Stelle enormen Paketverlust. Siehe Screenshot...
Ok, habe Störungsmeldung aufgenommen. Rückmeldung sollte spätestens am Mittwoch kommen.



lg

Hermann
Danke!
Hallo marschmid



bin mir nicht sicher, ob meine KollegInnen dich telefonisch erreicht haben. Unsere Server und Routing Experten haben das geprüft und konnten keinen Fehler feststellen.



Genauer und "auf technisch" gesagt : Kein Problem festzustellen bei IP-adresse 195.3.64.10. (core-link der A1TA). Ping-Plotter bekommt nur begrenzt icmp-replies von dieser Adresse und betrifft keine geroutete IP-payload. lg Hermann
Hallo hermann, warum auch immer ging gestern alles perfekt, ich hatte meistens einen 15ner ping auf jedenfall immer unter 30; das hatte ich vorher noch nie! Hoffe das bleibt so! Keine ahnung was ihr gemacht habt aber irgendwas hat meine leitung verbessert! Danke
Hi Thomas,



soweit ich das beurteilen kann wurde eigentlich nur geprüft und nichts gemacht. Aber vielleicht wurde ja doch irgendwo "auf einen Knopf" gedrückt und das hat etwas bewirkt.



lg

Hermann
Guten Abend zusammen :)



Da ich inbesondere zu Stoßzeiten abends, inbesondere Sonntag nachmittag bis spätabends gröbere Probleme mit diversen Verbindungen und deren Bandbreite habe, hab ich mich ein wenig schlau gemacht und bin beim Thema Routing gelandet.

Ist man mal beim Thema Routing gelandet, ist es auch nimmer weit zur Traceroute und dem Tool "PingPlotter", mit dem man sich diese anzeigen lassen kann.



Damit habe ich mir dann die Traceroutes diverser Verbindungen anzeigen lassen und bin bei jeder negativ auffälligen Verbindung auf denselben auffälligen HOP gestoßen, an und ab dem Latenz und Paketverlust in die Höhe schießen:



195.3.64.146



Googlet man diesen, landet man sofort hier im Forum



Da es in meinem Fall aber nicht um WoW geht, sondern einfach um die prinzipielle Nachfrage, ob hier etwas getan wird oder unternommen werden kann, hab ich trotzdem einen neuen Thread erstellt.



Auch um die Sache evtl. auf ein neues anzustoßen, da sich auf Basis der Rückmeldungen im WoW Thread und trotz der dortigen Auskunft, man werde die Sache an die Technik weiterleiten, offenbar nicht viel gebessert hat.



Hier noch eine Traceroute, deren Charakteristik sich mit den verschiedensten Verbindungen reproduzieren lässt, in denen HOP 195.3.46.146 auftaucht. Und dies waren bei meinen Versuchen immerhin ~50% aller getesteten Verbindungen.









Kann man sich dies bitte genauer ansehen und evtl. hier Rückmeldung geben, in wiefern dies in Kauf zu nehmen ist oder ob hier doch Verbesserungsmöglichkeiten bestehen?



Danke im Voraus





edit: hier noch 2 Traceroutes von heute früh. Sogar um 08:00 früh jede Menge Paketverlust an diesem einen Knoten 195.3.64.146.



Ich kann die Relevanz dieser Paketverluste nicht einschätzen, aber ihr bzw. eure Technik kann das doch bestimmt beurteilen :)








Antworten