hallo a1 community,
Kundennummer: 103xxxxxx
mittlerweile weiß ich mir leider nicht mehr anders zu helfen als hier die ganze neverending story nochmals zu wiederholen und um Hilfe zu fragen bzw bitten!
Wir haben seit unsere Ortschaft ausgebaut wird VDSL (Glasfaser) und einen zu 100% stabilen
80 Mbit Zugang.
Speedtest ergab immer 70-75mbit download und 15Mbit upload, mit dieser Leistung sind/waren wir auch mehr als zufrieden.
Als Modem haben wir schon immer die neu AVM FRITZ!Box 7590 A/CH, nie irgendwelche Probleme.
Vor einigen Wochen dann Ausfall, tot kein Internet mehr.
Anruf bei der A1 Hotline, es kommt ein techniker vorbei, da muss etwas mit der Leitung sein. Techniker kam, hat irgendetwas rumgetan, Internet hat funktioniert, leider 10 Minuten nachdem er weg war wieder kein Internet, also neuen Techniker Termin.
Diesmal kam ein sehr sehr kompetenter Techniker und hat eine kordierte Telefonsteckdose als Übeltäter ausfindig gemacht! Diese wurde getauscht und alles lief wieder zu 100% stabil.
Dann kam ein Anruf von einer Dame bei A1 (wie ich mich dafür hasse dieser Dame glauben geschenkt zu haben!!). Sie meinte ob jetzt alles ok wäre und das sie mir Bandbreitenverdoppelung um weit weniger Kosten bieten kann, ich meinte 3x zu Ihr das das dann wohl hybrid wäre, was ich sicher nicht haben möchte.
Dies verneinte sie mehrmalig(!!!) und versicherte mir das es reines VDSL wäre. Ich habe extra 3x nachgefragt weil ich wusste das unsere Leitung mit 80Mbit VDSL am Limit ist.
Gut, nachdem es mir mehrmals versichert wurde das es sich um normales VDSL handelt, habe ich zugestimmt.
Nach knapp einer Woche kam auch schon das Paket, NATÜRLICH war ein A1 hybrid modem drinnen, welches ich niemals angesteckt habe.
Internet ging zu diesem Zeitpunkt stabil mit 80Mbit.
Nach 2 Wochen habe ich wieder die A1 Hotline angerufen, was nun zu tun wäre, ich will keinen hybrid Zugang. Die Dame meinte es wäre ganz einfach ich soll das Hybrid Modem einfach in den nächsten A1 shop bringen und damit ist es erledigt.
Seit diesem Zeitpunkt läuft unser Internet mit:
connected↓ 8,7 Mbit/s↑ 776 kbit/s
erneuter Anruf bei A1, der Mitarbeiter hat sich entschuldigt und meinte das es ihm sehr leid tut er mir 3 Monate Gratis Internet gibt und die Sache in 1-2 Tagen wieder mit 80Mbit funktioniert.
Die Tage vergingen, es hatte sich nichts getan .
Gestern erneuter Anruf bei A1, der Mitarbeiter hat sich bemüht (leider vergeblich) und dann irgendetwas rumgestellt. Meine Fritzbox hat dann plötzlich wieder den 80/15 connect angezeigt. Der Speedtest ergab jedoch wieder ernüchternde 8mbit down und 15 mbit upload.
Er meinte das er hier und jetzt nichts mehr für mich tun kann und ich kommenden Montag anrufen soll.
Ich kann einfach nicht mehr nach wochenlangem rumgetue.
Seite 1 / 1
Hi @festnetzuser26
Zunächst mal, keine Persönlichen Kundendaten (Nummern) aus Datenschutz Gründen hier im Forum einstellen!.
Zu deinem Problem:
Dir sollte auch klar sein, dass A1 bei Privat gekauften Modem/Router keinen Support leistet!.
Deine Fritz Box 7590 fällt leider unter dieses, aber was eventuell eines der A1-Engerln möglicherweise tun kann, ist der, dass sie sich mal deine Leitung per Fernwartung etwas genauer ansehen könnten!.
Möglicherweise ist bei dem Umstellungsversuch ein Patzer passiert, der einfach korrigiert gehört.
Aber dazu auch wieder etwas Geduld, den auch die A1-Engerln sind hier "nur" ehrenamtlich tätig und tun dies in Ihrer Freien Zeit.
Eines dürfte aber gewiss sein, den im Regen wird keiner stehen gelassen, und eine Lösung gibt es immer!.
In diesem Sinne, wünsche dir das es eine Lösung gibt.
Zunächst mal, keine Persönlichen Kundendaten (Nummern) aus Datenschutz Gründen hier im Forum einstellen!.
Zu deinem Problem:
Dir sollte auch klar sein, dass A1 bei Privat gekauften Modem/Router keinen Support leistet!.
Deine Fritz Box 7590 fällt leider unter dieses, aber was eventuell eines der A1-Engerln möglicherweise tun kann, ist der, dass sie sich mal deine Leitung per Fernwartung etwas genauer ansehen könnten!.
Möglicherweise ist bei dem Umstellungsversuch ein Patzer passiert, der einfach korrigiert gehört.
Aber dazu auch wieder etwas Geduld, den auch die A1-Engerln sind hier "nur" ehrenamtlich tätig und tun dies in Ihrer Freien Zeit.
Eines dürfte aber gewiss sein, den im Regen wird keiner stehen gelassen, und eine Lösung gibt es immer!.
In diesem Sinne, wünsche dir das es eine Lösung gibt.
danke für deinen Beitrag, Rasputin56.
ICh wusste nich das ich hier keine Kundennummer posten soll, danke fürs entfernen.
Soweit ich das mitbekommen habe beim telefongespräch mit dem A1 Mitarbeiter gestern, liegt das keineswegs an der Leitung (warum auch, hat ja immer funktioniert), er hatte anscheinend nicht ausreichend Rechte im A1 Systemum es wieder umzustellen.
Er meinte es liegt an dem storno des hybrid (das ich nie wollte!!!!) und das muss erst im system korregiert werden, nach mittlerweile Stunden mit dem A1 support habe ich einfach keine Nerven mehr, darum habe ich hier um Hilfe gebeten.
ICh wusste nich das ich hier keine Kundennummer posten soll, danke fürs entfernen.
Soweit ich das mitbekommen habe beim telefongespräch mit dem A1 Mitarbeiter gestern, liegt das keineswegs an der Leitung (warum auch, hat ja immer funktioniert), er hatte anscheinend nicht ausreichend Rechte im A1 Systemum es wieder umzustellen.
Er meinte es liegt an dem storno des hybrid (das ich nie wollte!!!!) und das muss erst im system korregiert werden, nach mittlerweile Stunden mit dem A1 support habe ich einfach keine Nerven mehr, darum habe ich hier um Hilfe gebeten.
Leider passiert es hin- und Wieder das man eine Fehl Information erhält, mag sein das dies am "nicht korrekt" Geschultem Personal liegt (an dem auch A1 nicht gefeit davon ist), oder der eine oder Andere nicht richtig zuhört oder schlecht versteht!.

Das das zurückstellen in den "Original" Zustand dann so erhebliche Probleme bereiten soll, entzieht sich meinem Verständnis.
Aber nochmal, möglicherweise kann dir da eines der A1-Engerl - die hier in der Community unterwegs sind - schneller behilflich sein, damit du wieder ungestört Internet Nutzung hast mit der entsprechenden Bandbreite!.

Aber bitte auch da nochmal etwas Geduld

ja, klar Geduld habe ich (bzw. muss ich haben), es gibt keine Alternative.
Ich denk mir nur das es eben nicht so schwierig sein kann den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und hoffe auf eine Lösung in der kommenden Woche, am Wahlsonntag arbeitet keiner, das ist mir klar.
Ich denk mir nur das es eben nicht so schwierig sein kann den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und hoffe auf eine Lösung in der kommenden Woche, am Wahlsonntag arbeitet keiner, das ist mir klar.
Die A1-Engerl sind hin- und wieder auch am Wochenende hier in der Community anzutreffen!.
Habe dies oben schon angeschnitten, dass dieses Zurückstellen in den Original Zustand kein Problem darstellen sollte.
Nochmal: Ich wünsche es dir!.
Habe dies oben schon angeschnitten, dass dieses Zurückstellen in den Original Zustand kein Problem darstellen sollte.
Nochmal: Ich wünsche es dir!.
Hallo @festnetzuser26
Wie@Rasputin56 bereits geschrieben hat, kann dir A1 bei einem eigenem Modem nur eingeschränkt helfen. Das Problem dabei: Im System ist aber das A1 Modem aufgeführt. Vermute deshalb konnte dir der Support gestern nicht wirklich helfen.
Warum ich jetzt noch meinen Senf dazu gebe? Da du geschrieben hast, dass deine Fritzbox wieder die gewünschte Bandbreite anzeigt, aber der Speedtest nicht, versuche doch mal, wenn noch vorhanden, das Originalmodem von A1 anzuschließen. Schon möglich, dass das System das erfordert.
Ich benutze auch eine Fritzbox und musste schon 2-3mal das A1 Modem anschließen um Probleme zu beheben.
Gruß
Christian
Wie
Warum ich jetzt noch meinen Senf dazu gebe? Da du geschrieben hast, dass deine Fritzbox wieder die gewünschte Bandbreite anzeigt, aber der Speedtest nicht, versuche doch mal, wenn noch vorhanden, das Originalmodem von A1 anzuschließen. Schon möglich, dass das System das erfordert.
Ich benutze auch eine Fritzbox und musste schon 2-3mal das A1 Modem anschließen um Probleme zu beheben.
Gruß
Christian
wie gesagt es hat monatelang mit der Fritzbox funktioniert, es sollte auch hier bekannt sein das es das bessere VDSL Modem ist und problemlos mit A1 funktioniert.
Habe kein Problem damit, falls A1 es verlangt, wieder das Pirelli anzustecken.
Habe kein Problem damit, falls A1 es verlangt, wieder das Pirelli anzustecken.
das Problem wurde heute behoben, endlich, DANKE a1
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.