Hallo,
habe eine Bösch Heizung und möchte sie via Internet Fernwarten.
Nun das Problem: Habe eine Verbindung vom Touschpad (RY45) bis zum A1 Router verlegt.
Alle IP Einstellungen an der Heizung eingestellt , nur der A1 Router sieht die Heizung nicht (Ehternetport).
Wenn ich am LAN Kabel am Ende (Routerseitig) meinen Laptop anhänge , kann ich die IP von der Heizung.pngen.
Heizung habe ich eine feste IP vergeben (Vorgabe von Bösch).
heizung und Router sind auch in der gleichen IP Range.
Wo liegt das Problem?
Danke
Seite 1 / 1
hallo ,
der router wird die heizung nicht unmittelbar 'sehen'
solange die heizungssteuerung nicht über den router kommuniziert wird diese auch nicht in der übersicht auftauchen
ist auch nicht notwendig
eine portweiterleitung bzw. ein portmapping kann man auch so auf die ip adresse der heizung machen
p.s.
bei den ip einstellungen an der heizungssteuerung muss unbedingt der router als gateway eingetragen werden ... sonst geht kein zugriff von außen
und die verbindungseinstellungen vom pirelli auf 'always on' konfigurieren lassen (hier in der community beantragen) sofern es noch auf 'verbinden bei bedarf' steht
der router wird die heizung nicht unmittelbar 'sehen'
solange die heizungssteuerung nicht über den router kommuniziert wird diese auch nicht in der übersicht auftauchen
ist auch nicht notwendig
eine portweiterleitung bzw. ein portmapping kann man auch so auf die ip adresse der heizung machen
p.s.
bei den ip einstellungen an der heizungssteuerung muss unbedingt der router als gateway eingetragen werden ... sonst geht kein zugriff von außen
und die verbindungseinstellungen vom pirelli auf 'always on' konfigurieren lassen (hier in der community beantragen) sofern es noch auf 'verbinden bei bedarf' steht
Danke für deine Antwort!
Leider kann ich die Heizung nicht pingen.
Wenn ich meinen Laptop an das LAN Kabel im Heizraum stecke , sieht es der Router.
Leider kann ich die Heizung nicht pingen.
Wenn ich meinen Laptop an das LAN Kabel im Heizraum stecke , sieht es der Router.
hallo,
du meinst das pirelli sieht den laptop bzw. du kannst das pirelli pingen vom laptop aus ?
also das lan kabel ist in ordung ?
welche ip einstellungen wurden an der heizungssteuerung gemacht ?
z.b.
ip adresse 10.0.0.100
subnet maske 255.255.255.0
gateway und dns 10.0.0.138
währe eine gültige einstellung sofern dein pirelli im 10er netz ist (default a1 konfig)
du meinst das pirelli sieht den laptop bzw. du kannst das pirelli pingen vom laptop aus ?
also das lan kabel ist in ordung ?
welche ip einstellungen wurden an der heizungssteuerung gemacht ?
z.b.
ip adresse 10.0.0.100
subnet maske 255.255.255.0
gateway und dns 10.0.0.138
währe eine gültige einstellung sofern dein pirelli im 10er netz ist (default a1 konfig)
ja genau , der Heizung habe ich 10.0.0.50 gegeben.
Wenn ich mich direkt mit den Laptop über das LAN-kabel mit der Heizung verbinde , kann ich die 10.0.0.50 pingen
Wenn ich mich direkt mit den Laptop über das LAN-kabel mit der Heizung verbinde , kann ich die 10.0.0.50 pingen
hallo,
kannst andere geräte welche an einen lan port des pirelli angeschlossen sind pingen ?
also von einen lan port zum anderen lan port des routers
wie gesagt ... 'sehen' muss das pirelli die heizungssteuerung nicht
eine anzeige im webinterface ist keine voraussetzung
über den laptop pingen sollte trotzdem gehen wenn beide über die lan ports des pirelli verbunden sind
p.s.
wenn zwischen den lan ports am pirelli keine verbindung möglich ist
bitte um angaben zur firmware version am pirelli
bei aktuellen firmware versionen kann es diesbezüglich probleme geben
p.s.2
das lan kabel ist hoffentlich 1:1
also nicht ausgekreuzt
leuchtet die led am pirelli lan port ?
kannst andere geräte welche an einen lan port des pirelli angeschlossen sind pingen ?
also von einen lan port zum anderen lan port des routers
wie gesagt ... 'sehen' muss das pirelli die heizungssteuerung nicht
eine anzeige im webinterface ist keine voraussetzung
über den laptop pingen sollte trotzdem gehen wenn beide über die lan ports des pirelli verbunden sind
p.s.
wenn zwischen den lan ports am pirelli keine verbindung möglich ist
bitte um angaben zur firmware version am pirelli
bei aktuellen firmware versionen kann es diesbezüglich probleme geben
p.s.2
das lan kabel ist hoffentlich 1:1
also nicht ausgekreuzt
leuchtet die led am pirelli lan port ?
Firware ist E_3_2_5
Habe jetzt 2 Laptops an die Ethernetport angschlossen.
Von einen konnte ich den anderen pingen , umgekehrt ist es nicht gegangen.
Router hat , aber alle 2 erkannt.
Habe gerade LAN Stecker ( Gekreuzte habe ich auch ausprobiert)
LED leuchten am Modem.
Habe jetzt 2 Laptops an die Ethernetport angschlossen.
Von einen konnte ich den anderen pingen , umgekehrt ist es nicht gegangen.
Router hat , aber alle 2 erkannt.
Habe gerade LAN Stecker ( Gekreuzte habe ich auch ausprobiert)
LED leuchten am Modem.
PS: In der Routersoftware ist bei Heimnetzwerk der Punkt auch grün , aber ohne MAC und IP Adresse
PPS: Klarstellung: Grün bei der Routersoftware und keine IP und MAC Adresse erscheint nur bei den Port wo die Heizung drauf hängt
hallo,
die e_3.2.5 firmware hat ein problem mit arp (address resolution protocol)
entweder a1 um downgrade bitten auf die e_3.2.2 firmware
oder alles an einen externen switch anhängen oder einen anderen router
falls die heizungssteuerung pingen kann mal den router anpingen
dann geht das ganze eventuell .... für ein paar minuten
das währe dann quasi ein beweis
aber man wird es dir auch so glauben ... problem ist eigentlich bekannt
die e_3.2.5 firmware hat ein problem mit arp (address resolution protocol)
entweder a1 um downgrade bitten auf die e_3.2.2 firmware
oder alles an einen externen switch anhängen oder einen anderen router
falls die heizungssteuerung pingen kann mal den router anpingen
dann geht das ganze eventuell .... für ein paar minuten
das währe dann quasi ein beweis
aber man wird es dir auch so glauben ... problem ist eigentlich bekannt
Hi,
danke für deine Antwort!
Heizung kann leider nicht "pingen".
Habe jetzt die heizung und einen Laptop auf einen alten Syslink Router angeschlossen.
Laptop wird erkannt , Heizung nicht.
Habe ich bei dieser Testaufstellung einen Fehler gemacht , oder hat die Heizung was?
danke für deine Antwort!
Heizung kann leider nicht "pingen".
Habe jetzt die heizung und einen Laptop auf einen alten Syslink Router angeschlossen.
Laptop wird erkannt , Heizung nicht.
Habe ich bei dieser Testaufstellung einen Fehler gemacht , oder hat die Heizung was?
hat die heizung eine passende ip ?
anderer router heisst meist anderes netz
dann musst auch die ip adresse der heizung anpassen
ansonsten kannst gleich das netz dieses routers umstellen
und ihn als switch umfunktionieren
also router eine ip verpassen wie 10.0.0.100 und dhcp auf diesen router abdrehen und lan seitig anhängen am pirelli statt wan seitig und alles am router anhängen
dann hast einen workaround für dieses problem
anderer router heisst meist anderes netz
dann musst auch die ip adresse der heizung anpassen
ansonsten kannst gleich das netz dieses routers umstellen
und ihn als switch umfunktionieren
also router eine ip verpassen wie 10.0.0.100 und dhcp auf diesen router abdrehen und lan seitig anhängen am pirelli statt wan seitig und alles am router anhängen
dann hast einen workaround für dieses problem
Danke für deine wervollen Infos!
Werde mir eine Frizz Box zulegen.
Werde mir eine Frizz Box zulegen.
Eine Frage hätte ich noch :
Syslink Router war im gleichen IP Range wie die Heizung , trotzdem konnte er sie nicht sehen.
Wie kann ich ausschliessen , das die "heizung" defekt ist?
Direkt über Laptop und LAN Kabel kann ich sie ja Pingen!
Danke
Syslink Router war im gleichen IP Range wie die Heizung , trotzdem konnte er sie nicht sehen.
Wie kann ich ausschliessen , das die "heizung" defekt ist?
Direkt über Laptop und LAN Kabel kann ich sie ja Pingen!
Danke
hallo,
was meinst du mit er kann sie nicht sehen ?
wenn man sie pingen kann dann wird kaum ein defekt vorliegen
hat die heizungssteuerung eine weboberfläche ?
oder eine pc software mit der man lokal zugreifen kann ?
bist du dir sicher das du die heizungssteuerung pingst und nicht den laptop selbst ?
sorry, muss jetzt blöd fragen
was meinst du mit er kann sie nicht sehen ?
wenn man sie pingen kann dann wird kaum ein defekt vorliegen
hat die heizungssteuerung eine weboberfläche ?
oder eine pc software mit der man lokal zugreifen kann ?
bist du dir sicher das du die heizungssteuerung pingst und nicht den laptop selbst ?
sorry, muss jetzt blöd fragen
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.