Skip to main content
80 MBit Tarif, ging immer recht gut (30-60Mbits) seit einem halben Jahr ca nur mehr 5-20 Mbit und seit ca 1 Monat 0,5 Mbit-max. 2Mbit. Zahlen muss ich natürlich für die 80 :)
 

 

Vielleicht mal an der Zeit eine Störung zu melden?


dieser Tarif isses ...


seit Monaten höre ich immer nur das alles passt, seit 4 Wochen mittlerweile das mehr nicht drin ist … der Support ist sehr bemüht und freundlich, aber es wird immer weniger und weniger.


Also minimalen DLS-Anteil und das meiste ging früher wohl über Mobilfunk. Dann dürfte der Mobilanteil nun vollends weggebrochen sein (warum auch immer können wir, die anderen User so wie du einer bist. hier nicht beantworten). Schau einmal im Modem-GUI ob Mobil auch verbunden ist. Werksreset der Box oder kurz mal vom Strom nehmen könnte auch Wunder bewirken.

Und wenn sie es jetzt wirklich nicht mehr hinbekommen dir mehr Bandbreite zukommen zu lassen ist ein 80Mb/s wohl mehr als bei Weitem überzogen und auf einen real verfügbaren zu ändern.


ich hab die ganzen Checks schon durch, auch mehrmals mit dem Support, sie sagen “es geht halt nicht mehr” ,obwohl es früher sehr gut ging. Gekündigt hab ich mittlerweile schon, aber hänge noch immer im Vertrag bis 2022 (wegen dem Tarifwechsel).

Der upload ist bei 10Mbits...nur der Download kann nicht mehr 


Ich denke wenn der Vertrag dermaßen extrem nicht eingehalten werden kann gibts ein Sonderkündigungsrecht oder Kulanzlösung durch vorzeitige Vertragsbeendigung bzw. Anpassung an einen für deine Verhältnisse geeigneten Tarif.

Anders beim Mobilfunk, da der ja österreichweit verwendbar ist und woanders ggf. auch die volle Bandbreite abgerufen werden kann, aber beim Festnetz bist an deinen Standort gebunden und somit klar definiert wo du ihn überhaupt und ausschließlich verwenden kannst.


Mich würden die DSL Leitungswerte interessieren,

bitte Posten.

vielleicht reicht DSL auch.

 


wenn der neue Tarif in Nutzungskategorie 9 fällt (wovon fast auszugehen ist), kann auch das zur langsamen Verbindung beitragen. Hilft aber zur Lösung auch nicht wirklich.

https://www.a1.net/bandbreiten-service


DSL gibt knapp über 1Mbit her, ist halt Kupfer, A1 eben.

Ich denke ich habe das Problem gefunden, der mir am nächsten stehende Sender sendet nicht mehr, ich habs ausgelootet mit etlichen Geräten, A1 hält sich diesbezüglich aber bedeckt und verspricht eine Überprüfung. Heute, 21:00 RTR Test : DOwn 2,2, up 6,0. Ping 14( der ist ansich fein)

Danke für die Ideen, aber ich glaube hier kann der einfache User nix ausrichten :(

 


Ja, auch Sender können ausfallen oder umgebaut werden was ebenso zu lokalen Beeinträchtigungen führt (oder sogar von der Landkarte auch wieder mal verschwinden, wenn etwa der Vertrag nicht verlängert wird).


Antworten