Skip to main content

Guten Tag,

 

ich habe folgendes Problem: meine Eltern sind ziemlich leichtgläubig, was Technik betrifft. Zumal sie sich auch so gar nicht damit befassen oder auskennen. Dadurch wurde ihnen ein Vertrag über ein Telefonat von der A1 Hotline angedreht, bei dem ihnen kontinuierlich (also nicht “BIS zu...”, sondern konstant) 150mbps versprochen wurden. Ihnen wurde auch nahe gelegt, wie enorm gut das doch ist und diese Zahlen vielversprechend sind. 

Nun kenne ich mich ein wenig aus und weiß, dass es selten der Fall ist, wirklich so viel MB zu Stande zu bringen. Zumal es auch darauf ankommt, ob die Sender überlastet sind, oder ein anderer Router die Verbindung stört etc. 

Nun spinnt unser Router, hat Aussetzer und meine Eltern sind verzweifelt.

Ich habe darauf hin jeden Tag für eine Woche morgens und abends einen Speedtest gemacht (Speedtest von Ookla), um mir die MB mal genauer anzuschauen. Wir schaffen allerhöchstens nur 58 MB. Trotzdem eine enorm starke Leistung, welche meine Eltern aber wenig beeindruckt.

Sie wollen nun wieder Anrufen und fragen, warum wir nur 1/3 der versprochenen MB bekommen. Ich kenne mich da auch zu wenig aus, um eine valide Antwort zu geben. Dementsprechend kann ich meine Eltern auch nicht unterstützen, wenn sie am Telefon mit Ausreden überschüttet werden.

Könnte mir hier im Forum eine Person, die sich damit auskennt erklären, warum wir im Vergleich so wenig MB haben? Und gibt es eine Lösung? Würde es reichen, den Vertrag mit 50 MB zu nehmen, oder würde das auch nichts bringen? 

Zur Information: es ist ein Festnetzinternet

Ich danke im Voraus! 

Hallo @Danipolly 

Es gibt leider die schwarzen Schafe die alles machen, damit sie ihre Verkaufsquoten erfüllen (auch Sachen garantieren, die sie nicht garantieren können und beweisen kann man es schwer). Im Falle von Internet L (bis zu 150/20 Mbit/s) via Hybrid-Technologie, müssen nur 20/5 Mbit/s ankommen, damit der Vertrag erfüllt ist.

 

Mit der richtigen Technologie und wenn die Glasfaser nahe genug ist (also die Kupferleitung schon sehr kurz oder gar schon durch Glas ersetzt) können mehrere 100 Mbit/s oder Gbit/s übertragen werden (es muss eben auch der Server am anderen Ende mitspielen).

 

Kannst du mal Screenshot von den Werten der DSL Leitung und des mobilen Breitband posten. Wenn du mit der Hybrid Box verbunden bist unter 10.0.0.138 → anmelden → oben rechts „Wartung“ → System →  und dann gibt es zum ausklappen „DSL“ & „mobiles Breitband“. Welche Hybrid Box habt ihr übrigens (gibt mittlerweile zwei Modelle)?

 

In Österreich gäbe es ein 14 tägiges Rücktrittsrecht für Verträge welche im Fernabsatz geschlossen wurden. Sollte es also nicht zu spät sein ein formloses Schreiben per Post, Fax oder Kontaktformular (Nur Mo-Fr 0:00-8:00 & 22:00-24:00, sowie Sa/So/Feiertags 0:00-10:00 & 20:00-24:00) senden.

Sollte dies nicht mehr gehen, auf Kulanz auf den Tarif S mit bis zu 40/10 Mbit/s oder den Tarif M mit bis zu 80/15Mbit/s wechseln versuchen. Auch schriftlich versuchen (Kontaktformular, Chat, Facebook Messenger, etc) oder im einen Shop gehen.

LG NerdTech


 

 


Status der DSL-Synchronisierung:

Abgelaufen

Verbindungsstatus:

Showtime

Tatsächliche Bitrate (Up) (kBit/s):

20480

Tatsächliche Bitrate (Down) (kBit/s):

103742

Erreichbare Bitrate (Up) (kBit/s):

20904

Attainable Bitrate (Down) (kBit/s):

105869

Upstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):

14.9

Downstream-Störsignal-Sicherheitskoeffizient (dB):

9

Leitungsnorm:

VDSL

Upstream-Leitungsdämpfung (dB):

17

Downstream-Leitungsdämpfung (dB):

9.3

Upstream-Ausgangsleistung (dBm):

1.5

Downstream-Ausgangsleistung (dBm):

14.5

DSL-Betriebszeit: 

0 Tage 5 Stunden 5 Minuten 39 Sekunden


Wenn es sich um ein Hybrid Modem handelt:

Sieht nach einem defekten Modem aus. Ohne SIM wird es besser funktionieren.

 

Welches Modem ist im Einsatz?


Mein erster Gedanke ist auch ein defektes Modem bzw ein nicht richtig funktionierendes Hybrid, da das Modem mit 103 Mbit/s im Download verbunden ist (nur per DSL).


Ich glaube eher dass bei über 100 MBit per DSL kein Hybrid 150 geschalten wird, daher wird der Support auch “konstant” gesagt haben - Festnetz 150 MBit. :nerd:

 

In meinem Fall war es auch so ...


Ich bedanke mich für die Antworten! 
Nun hat das Modem komplett aufgehört zu funktionieren, ich habe ständige DC‘d, wenn ich ein Computerspiel spielen möchte. 
Das war bis vor 2 Tagen noch nie der Fall.

Wir werden heute noch einmal den Service anrufen, und nach einem neuen Modem verlangen


Antworten