Habe die Einstellugen für IPv4/6 wie angegeben geändert und die Ports in der Fritzbox 7530 geöffnet (hoffentlich richtig), hat aber leider nicht geholfen
Im Anhang ist ein Screenshot der Porteinstellugen
Hoffe ihr könnt mir Helfen oder mir sagen an wenn ich mich bei A1 wenden kann.
Und wenn ich hier mit der Frage komplett falsch bin bitte ich um Entschuldigung
Schonmal Danke im Voraus
Seite 1 / 1
Hast du eine öffentliche dyn. IPv4 oder CGNAT?
Wenn du CGNAT geschaltet hast (externe WAN-IPv4 mit 100.x.x.x beginnend) laß dich auf öffentliche IPv4 umstellen, sonst bist du von außen nicht erreichbar.
Okay erstmal Danke für deine Antwort Grisu
Wie kann ich das herausfinden was bei mir eingestellt ist (Router ist Fritzbox 7530) und wenn ich das richtig verstanden habe müsste die Umstellung dann von A1 erfolgen, richtig?
Schlage mich schon ein Woche mit dem Problem herum, dass komische war das ich dieser Woche einmal ganz normal GTA 5 Online spielen konnte ohne das ich etwas umgestellt hatte und am nächsten Tag ging wieder nix mehr.
Wenn es einen Tag geht und dann nicht mehr ist sehr komisch, dann wird es eher was anderes sein. Geh in die Fritzbox, melde MyFritz an und schau welche öffentliche IP du hast. Geht auch über Analyse wo sie angezeit wird. Wenn sie mit 100.x.x.x beginnt hast CGNAT und mußt die Hotline bemühen, dir eine öffentliche IPv4 zu schalten. Sag du mußt auf dein NAS oder TV-Kameras zugreifen, dann verstehen sie dich am ehesten.
Wie gesagt dürfte es da aber eher am GTA5 Server liegen, warum genau auch immer kann ich nicht sagen.
Also in der Fritzbox unter Online Monitor steht:
FRITZ!Box benutzt eine direkte IP-Verbindung zu einem Internetanbieter
IPv4-Adresse: 10.x.x.x das ist keine CGNAT Adresse oder? Sorry für die vielleicht blöde Frage kenne mich in dem Bereich leider null aus
10.x.x.x ist dein internes Subnet, also deine privaten IPs deiner Geräte im Heimnetzwerk.
Hier geht es um die öffentliche IPv4 (am WAN-Anschluß als am DSL) die du vom Betreiber zugewiesen bekommen hast. Aktiviere MyFritz (leg dir dort ein Konto an), dann siehst du dort ob sie eine öffentliche IP zugewiesen bekommen hat.
Geh auf Diagnose-Funktion und schau was dort steht:
Also wenn ich auf Diagnose - Funktion und das auf Starten drücke spuckt der bei Internetverbindung dass aus:
IPv4: verbunden seit 05.06.2023, 23:56 Uhr, A1 Ethernet WAN, FRITZ!Box benutzt eine direkte IP-Verbindung zu einem Internetanbieter, IPv4-Adresse: 10.x.x.x
Und auf MyFritz!Net bei Information zu ihren Fritz!Box Zugängen
IPv4 Adresse: 10.x.x.x (also die gleiche wie oben beschrieben, aber es steht noch dabei nicht aus dem Internet erreichbar)
Also heißt das jetzt das ich keine öffentliche IPv4 habe und mich an A1 wenn muss oder?
Aber spricht dagegen nicht das es einen ganzen Tag funktioniert hat, also GTA 5 Online meine ich?
Und nochmal Danke für die Tatkräftige Hilfe
Dann ist diese Fritzbox nicht dein Modemrouter sondern hängt hinter einem solchen im privaten Netz des Modem!
Somit kann sie auch nicht aus dem Internet erreichbar sein (ohne weiteres Zutun).
Welches Gerät stellt den Internetzugang bei euch her?
Möglicherweise ist diese 7530 nur als Repeater in eurem Heimnetz eingebunden. Ohne zu wissen was ihr überhaupt habt ist Hilfe leider nicht möglich.
Es gibt keinen Grund eine private IP auszuixen, die ist sowieso nicht von außen erreichbar und viele andere haben genau die selben im Einsatz. Es erschwert nur eine etwaige Hilfe. Wenn ich es mit x angebe hat das ja nur den Grund, da ich eure nicht kenne und damit die hinteren Zahlen offen lasse.
Warum es zeitweise ging und nun nicht kann ich dir nicht beantworten.
Vielleicht warst zu dem Zeitpunkt direkt mir dem Modemrouter per WLAN verbunden und nun mit der Fritzbox, ich weiß nicht. Wie ist denn eigentlich das Endgerät verbunden, per LAN oder WLAN?
Also die Tarif ist ein A1 5G Outdoor Set bestehend aus der Fritzbox 7530 und dem Askey RTL 6300 (sorry das hätte ich woll von anfang an erwähnen sollen) und ich bin immer per Lan mit der Fritzbox verbunden weil ich garkeinen Wlan Adapter habe und auch kein Onboard Wlan.
Die IPv4 Adresse die in der Diagnose Angezeigt wird : verbunden seit 07.06.2023, 03:19 Uhr, A1 Ethernet WAN, FRITZ!Box benutzt eine direkte IP-Verbindung zu einem Internetanbieter, IPv4-Adresse: 10.51.254.189
Und die IPv4 Adresse die auf der MyFritz angezeigt wird 10.51.254.187 (die nicht erreichbar aus dem Internet ist)
Ich glaube dir dann mal das da nix mit der Ip Adresse passieren kann und wie es aussicht auch eine Fehlinformation meinerseit die Adressen sind nicht komplett gleich.
Auf den Askey RTL 6300 kann ich auch nicht zugreifen mit dem Adresse A1.modem da steht dann immer Seite nicht gefunden.
Das ist ja ganz was anderes (seltenes) dann.
Askey kenn ich mich leider auch nicht wirklich aus.
Allenfalls kurz stromlos machen beide könnt ich dir anraten, obs dann wieder funktioniert.
Stromlos machen habe ich auch schon probiert (habe in einem anderen Forum darüber gelesen), hat aber nix geholfen leider.
Gibt es eine Möglchkeit hier im Forum einen A1 Mitarbeiter zu kontaktieren?
Wenn ich ein Speedtest mache wird wieder eine andere IP Adresse angezeigt ist das normal?
Gibt es eine Möglchkeit hier im Forum einen A1 Mitarbeiter zu kontaktieren?
Nein,leider nicht. Die verweisen nur an die offiziellen Kontaktkanäle wie Chat,Facebook, Twitter usw. Früher wurden Anliegen von Kunden was ich so gelesen habe von A1 Mitarbeiter:innen direkt hier in der Community meistens gelöst.
Leider ist das nicht mehr der Fall was ich sehr schade finde. Bis man an der Hotline durchkommt, oder im Chat jemand findet der sich auskennt vergeht schon einige Zeit. Im schlimmsten Fall leiten sie einen an die Guru Hotline weiter die kostenpflichtig ist.
Die guten alten Zeiten von A1 wo sie noch Mobilkom Austria hießen und geholfen wurde, sind leider schon lange vorbei.
PS. ich warte immer noch auf einen Rückruf der mit im Februar 2021 versprochen wurde vom A1 Chat. Naja..
Diese “andere” IP ist dann deine öffentliche IP, beginnt weder mit 10.x.x.x noch mit 100.x.x.x. Mit der kannst du von außen auf dein Heimnetz zugreifen, sofern in Mein-A1 die Firewall deaktivert wurde (alle Ports offen). Beim Askey ist das eine eigene Lösung im Zusammenspiel mit der 7530, da spielt Askey etwas mehr als nur reines Modem, aber trotzdem kein echter Router. Deshalb sieht die 7530 nicht die öffentliche IP sondern eine interne private vom Modem zugewiesene.
Eventuell könnte noch ein Werksreset der 7530 helfen. Auf das Askey sollte man schon Zugriff haben übers Modem mit ‘a1.modem’. Hier gehts ums selbe Problem, Lösung hab ich da aber auch nicht gesehen.
Habe aber soeben erfahren, daß sobald du dich mit deren Server verbindest die Cloud-Anbindung bei denen das Problem ist und nichts mehr mit deiner Umgebung zu tun hat. Die haben dort eine bekanntermaßen riesige Baustelle die mit deinem Anschluß nichts zu tun hat. ;-)
Rockstar Support hat mir geraten es mit einem Mobilen Hotspot zu versuchen und das hat auf anhieb funktioniert. Das ist bei mir aber keine dauerlösung weil ich nur ein Wertkartenhandy hab, also bleibt mir nichts anderes über A1 anzuleiern und zu hoffen das ich jemanden finde der mir Helfen kann, oder?
Hast du schon in Mein-A1 die Firewall deaktiviert?
Wie mach ich das? Weil bei meinem A1 Konto werden komischerweise keine Tarife/Produkte angezeigt und Rechnungen werden auch keine Angezeigt obwohl ich schon Rechnungen über Email herhalten hab.
Dann bist mit dem falschen User für das Produkt eingeloggt, mußt den richtigen nehmen, dann kannst die Produkte möglicherweise mit dem anderen verknüpfen.
Ich habe keinen anderen User mitdem ich mich einloggen könnte.
Dann fordere das Datenblatt dazu an, denke daß da ein anderer drinnen steht.
Oder du mußt erst das Produkt mit deinem User verknüpfen (hinzufügen). Ansonst Hotline bemühen und denen dein Problem schildern wie du zur Rechnung kommst mit welchem User bzw. damit sie es korrigieren falls was nicht paßt damit.
Okay habe die A1 Mobile Firewall von ein Service Mitarbeiter im Chat deaktivieren lassen und er hat mir auch eine Dynamische IP Adresse zugeteilt leider hat das auch nichts geholfen.
Habe mich dann nochmal einen Mitarbeiter im Servicechat gefragt ob CGNAT bei mir aktiv ist oder nicht und er meinte er könne das nicht überprüfen und ich müsse denn Guru anrufen.
Was ich nicht so ganz glauben kann ist das die Kosten für denn Guru Anruf nur dann verrechnet wenn das Problem auch gelöst wird, stimmt das?
Du solltest eine öffentliche IPv4 verlangen, dynamisch sind sie sowieso immer sofern du keine fixe IPv4 beantragst (kostet was brauchst aber auch nicht). Und dazu brauchts keinen Guru.
Aber ich denke du hast eh eine öffentliche IP (somit kein CGNAT). Hast du seitdem kurz stromlos gemacht beides, damit es auch aktiv wird?
Guru stimmt grundsätzlich schon, daß es erstattet wird wenn es zu keiner Lösung kommt, solltest dafür aber gar nicht erst brauchen.
Okay dann mach beide Geräte kurz stromlos und teste ob´s dann funktioniert, wenn nicht versuche ich bei es nochmal beim Servicechat und frage ob sie mir einen öffentliche IPv4 geben können falls ich nicht schon eine habe und wenn alles nix bringt bleibt mir eh nur der Guru.
Können die von Servicechat mir eigentlich eine öffentliche IPv4 geben? sorry mein innerer Pessimist schlägt wieder zu
Was ist eigentlich der Unterschied bei denn Internet Zugangsdaten in der Fritzbox, zwischen A1 Ethernet Wan und A1 und kann das was mit dem schlamassel hier zutun haben?
Habe aus neugierde einmal Pubg installiert um zu sehen ob ich hier die gleichen Probleme habe, aber nein Pubg funktioniert ohne Problem.
Also langsam bin ich echt ratlos.
Okay Gta 5 Online funktioniert jetzt auf einmal, bin mal vorsichtig optimistisch. Noch mal Danke für die Hilfe
Antworten
Nicht gefunden, wonach du suchst?
Nicht den Mut verlieren! Eröffne einfach ein neues Thema mit deiner Frage und hol dir die Antworten!
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.