Aufgrund eines neuen Mac werden seit 3 Tagen 24 Stunden Backups aus der Cloud heruntergeladen. Das Modem A1 WLAN Box VMG8623-T50B blieb die ganze Zeit eingeschaltet.
Aufgrund meines Vertrags mit 20 Mbit/s DL rechne ich über den Daumen mit 2 MB/s, was etwa 7 GB pro Stunde sind. In rund 2 Tagen wären das 7*24*2 = 336 GB.
Am 3. Dezember zeigte https://www.a1.net/mein-a1/details einen Gesamtverbrauch von 46,56 GB
Heute, 5. Dezember, werden 352,7 GB Datenvolumen “verbraucht” angezeigt. Das stimmt mit der überschlagsmäßigen Berechnung überein.
Wenn ich mich allerdings ins Modem einlogge, sehe ich
Systemlaufzeit: 2 Tage 11 Stunden 35 Minuten 11 Sekunden
Internet Verbindung: 1 Tage 13 Stunden 44 Minuten 56 Sekunden
Was soll das heißen? Das Modem ist 2 Tage und 11 Stunden eingeschaltet, aber es besteht nur 1 Tag und 13 Stunden Internetverbindung??
Geht man weiter zu “System Info” und wählt dort aus dem 3-Striche-Menü “Systemmonitor - Datenverkehr-Status” wird auf der Folgeseite “Traffic Status” und Reiter “LAN”, so werden mir dort nur Bruchteile dieser Datenmenge angezeigt (s. Screenshots). nDie Programmierer dieser Software waren offenbar überfordert, 1000er-Trennzeichen einzubauen.) Demnach hätte ich in diesen 1-2 Tagen lediglich 1,4 GB erhalten.
Jedenfalls steht gut lesbar “Bytes” dort, und nicht MB, kB, Pakete.

und das stimmt nicht überein, wenn man sich die Summe der erhaltenen Bytes bei LAN und WLAN ansieht und ist noch immer weit von dem entfernt, was in mein-A1 im Web angezeigt wird.
Der Mac, der seit Tagen herunterladet, hängt an LAN3 (100Mbit/s), verfügt aber zusätzlich auch noch über WLAN-Verbindung.
