Skip to main content
Frage

Google Chrome Support Ende


Forum|alt.badge.img+5

am 10. Jänner 2023 !

Was sagt ihr dazu ?

 

14 Antworten

Forum|alt.badge.img+5
  • Autor
  • Mastermind
  • 450 Antworten
  • 30. November 2022

Artet in Arbeit aus:

  1. Windows 10-64 kaufen
  2. von 4 auf 8 GB RAM erweitern
  3. 512 GB SSD kaufen
  4. Windows 10-64 installieren
  5. virtualbox mit Windows 7-32 installieren für alte Software
  6. alle Software s neu installieren

jo93
Genie
Forum|alt.badge.img+8
  • Genie
  • 4065 Antworten
  • 30. November 2022

Geht billiger, den alten PC abschotten und neuen (gebrauchten) kaufen.

Bei dem was eine normale Windows 10 Lizenz kostet, bekommt man meistens einen guten gebrauchten PC


Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4390 Antworten
  • 30. November 2022

Welchen Win7 PC könnte man denn nicht auf Win10 und sogar Win11 upgraden?

Hab sogar einen alten XP Rechner mit SSD versorgt und Win11 drauf mit der alten Win7 Lizenz.


BigR2020
Coach
Forum|alt.badge.img+2
  • Coach
  • 246 Antworten
  • 30. November 2022

@Grisu TPM 2.0 wird mit W11 auf W7 Rechnern nicht klappen.

Ich verwende nur noch Linux.

Für kommerzielle teurere Sachen habe ich einen Imac.

Selbst 10 Jahre alte Hardware läuft bei mir noch unter Linux ohne Probleme.

Meiner Meinung nach sollte man Windows ganz lassen, fürs Büro (Email und WWW) braucht man es nicht.

Auch für Spiele gibt es inzwischen gute Linux Unterstützung.

Der normale Benutzer ist mit Linux glücklich, ich bin es.


Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4390 Antworten
  • 30. November 2022

Sicher klappt es. Wie sonst?

Glaubst ich hätte einem Dual-Core Prozessor ein TPM und sonstige scheinbar verlangte Dinge einhauchen können. Der PC wurde 2009 noch mit XP ausgeliefert und ist für kleinere Office-Tätigkeiten meiner Eltern vollkommen brauchbar.

Alles was man einmalig dazu tun muß ist auf deskmodder eine “bereinigte” iso runterzuladen und mit der ein Inplace Upgrade machen. Alle nachfolgenden Updates kamen seit über einem Jahr mit Win11 frei Haus geliefert.

Aber die nächsten 3 Jahre wird man auch mit Win10 noch glücklich, das all diese Anforderungen ja nicht hat. Dann kann man sich immer noch einen Neuen überlegen oder ob man nicht doch Win11 drauf tut.


cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8255 Antworten
  • 30. November 2022
BigR2020 schrieb:

Auch für Spiele gibt es inzwischen gute Linux Unterstützung.

 

 

Ähm … naja ^^ Es wird besser, immerhin liefert nVidia mitlerweile Treiber.
Aber so super rund läufts noch nicht an allen Ecken oder?

Persönlich würd ich aber Windows einem MacOS vorziehen. PCs mit Windows (und Linux) kosten viel weniger und funktionieren von der Leistung her besser.

Ansonsten stimme ich dir zu, Linux > all und für die 0815 Sachen ganz ganz toll zu haben.

Zum Thema Chrome: Schmeisst den Mist weg und nehmt Brave - gibt’s auch für Linux und natürlich allen Smartphones. Basiert auf Chromium, also alle Plug-ins funktionieren einwandfrei, hat aber die ganze Spyware von google nicht dabei und blockiert auto Tracker so gut es geht.

Absolut genialer Browser.

 


BigR2020
Coach
Forum|alt.badge.img+2
  • Coach
  • 246 Antworten
  • 30. November 2022

Ja die Nvidia Unterstützung ist noch nicht optimal.

Ich komme damit klar, Steam macht eine gute Leistung.

Was den Mac betrifft so bin ich mit dem M1 Imac zufrieden.

Die Leistung ist in etwa die eines guten Notebooks, mehr sollte es ja auch nicht sein von der Hardware her.

Dafür hat man keine Intel und Microsoft Technologie mehr im Rechner.

W11 läuft als Virtualisierung wenn man es denn haben will.

Brave kannte ich noch nicht und werde ihn ausprobieren


cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8255 Antworten
  • 30. November 2022

Na denke da stecken für gewisse Controller und Busse noch Technologien von Intel drin ^^

 

Mir ist MS einfach lieber als Mac, finde da mehr Kontrolle dahinter.

 



Brave is geil, wenn du z.b. einen Link auf Twitter anklickst, der führt dich ja zuerst über zig Analytic-Links. Brave lernt das und versucht dich stattdessen direkt mit dem Ziel zu verbinden. Wenns nicht geht bekommst ne Warnung. Das lustige ist, bei der letzten Security Schulung hat der Prof auch auf Brave gewechselt gehabt :D
Wird von vielen Ecken guter InfoSec Leute empfohlen und ist dennoch sehr einfach zu verwenden, also nicht nur für Nerds.


BigR2020
Coach
Forum|alt.badge.img+2
  • Coach
  • 246 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Ohne CPU ist Intel kein Koch mehr nur noch Kellner.

MS hat den Vorteil einer Registry gemacht, Apple hat dafür die Time Machine.

Mir gefällt die Time Machine deutlich besser.


vdsl2019
Experte
Forum|alt.badge.img+6
  • Experte
  • 788 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Super Sache, dann muss ich mein Windows 95 wohl auch mal updaten … 🤓

Windows 11 habe ich auch schon probiert mit einer “bereinigten” ISO, da wurde das Rad wieder mal (unnötig) neu erfunden und nach 3 Stunden bin ich zurück zu Windows 10. 🤗


Forum|alt.badge.img+5
  • Autor
  • Mastermind
  • 450 Antworten
  • 1. Dezember 2022

BigR2020
Coach
Forum|alt.badge.img+2
  • Coach
  • 246 Antworten
  • 1. Dezember 2022

@vdsl2019 Ich halte W10 auch für das bessere Windows.

Mein Ausflug zu W11 dauerte nur 2 Monate.


Forum|alt.badge.img+8
  • Stein der Weisen
  • 4390 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Das sowieso, haben ja nur Funktionen reduziert mit Win11.
Aber leider hat Win10 mit 2025 ein Ablaufdatum ...


cos.renegade
Stein der Weisen
Forum|alt.badge.img+9
  • Stein der Weisen
  • 8255 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Das einzig positive an W11 ist, dass es sich merkt wo die Fenster waren, wenn man mit Surface wo andockt mit nem Monitor, der Rest ist nen riesen Rückschritt.