Skip to main content
Habe heute in Wohnhaus eine Nachricht gelesen das Fehring ab heute ans Glassfasser Internet angeschlossen worden ist ! Habe gleich mal an A1 geschriebenen und haben dort einen verfügbarkeits Check gemacht herausgekommen ist 20 MBits und 40 MBits die wahren aber schon vorher schon Verfügungbar???????? So was ist jetzt wircklich verfügbar?? Auf den Zettel steht biss zu 300 MBit möglich... wäre schon froh das wenigstes 100 MBits oder 890 möglich sind
Die Frage ist, wer hat deine Wohnung mit Glasfaser angeschlossen.

Die Post hat seit Jahrzehnten nicht mehr das Glasfaser Monopol. Könntest du ein Foto vom dem Zettel Posten?

Das Verfügbarkeitssystem von A1 ist nicht immer ganz uptodate bzw Punkto Glasfaser wird nicht alles gelistet.

LG

Jo


Habe die Nummer auf den Zettel angerufen... hab dort die Auskunft das 150 MBit verfügbar sein wird ... aber ist das überhaupt möglich mir der alten Kupferleitung im mehr Familien Haus ????????
G.Fast,

da wird ein Glasfaser -Kupfer Kastl in den Keller gestellt. Damit könnten schon 300 MBit machbar sein. Je nach Länge und Alter der Leitungen.

Was man von der Ausbau Variante denkt, ist jedem selbst über lassen.
Wäre schön mit 80 MBits zufrieden...... das kastal im Keller wird das von a1 gestellt? Danke für die infos
Ok der von A1 hat gesagt das FTTH ist
G.Fast/FTTB:

Die Box für Kupfer -Glas ist von A1.

Hier ist ein etwas älteres Video zu dem Thema:


Bei FTTH sieht es anders aus, da bekommst du eine Box (ONT) in die Wohnung die mit dem Glasfaser Verbunden wird. An dieser wird der Router per Ethernet Anschlossen.

Bei FTTH sollten aber mehr als 150 MBit machbar sein.

(Und eigentlich sollte es auffallen wenn jemand so einen ONT Montiert)

Nächst bester ONT den ich online gefunden habe: http://e.huawei.com/en/products/fixed-network/access/ont/echolife-eg8010h

LG

Jo
Hallo sigivoki, FTTH wird das nicht sein, das hättest du gemerkt, wenn dir jemand Glasfaser in die Wohnung verlegt 😉 Aber wenn die alte Kupferleitung kurz ist, gehen wie oben schon geschrieben auch 150 - 300 Mbit (wenn sie sehr kurz ist). Das Alter ist, nebenbei bemerkt, ziemlich wurscht. Wenn die Leitung nicht mehr gut funktioniert, wird ja der entpreschende Teil ggf. erneuert. Wenn du komplett unterschiedliche Speed Angaben bekommst ist möglich, dass der Ausbau schon fertig ist, du bekommst Werbe Infos, aber die Freigabe ist doch noch nicht im System, du meldest dich bei und und bekommst wieder die alte Bandbreite beauskunftet. Muss also nicht automatisch heißen, dass bei dir nicht mehr geht. Ich hoffe wir können dir mehr sagen, wenn man genau weiß, wo man nachschauen muss, dann sollte das in dem Stadium des Ausbaus, das ich bei dir vermute, schon möglich sein. Aber finde mit den hinterlegten Daten bei deinem User den Anschluss nicht, melde dich am besten direkt bei uns A1 Mitarbeitern, mit Kundennummer/Daten und Kundenkennwort. Zum Beispiel via http://www.A1.net/chat oder per persönlicher Nachricht über unsere Facebook Seite via https://m.me/a1fanpage . lg Hermann

Antworten