Wird bei mir Gigaspeed ausgebaut?
Lg
Jo
Seite 2 / 3
Hallo @@meister170 und herzlich Willkommen in der A1 Community! Zu anderen Anbietern können wir nichts sagen, wir kennen deren Verträge nicht. Wende dich also bitte an deinen Anbieter. lg Mina
Die Leitung ist doch von A1 und mein Anbieter meinte ich soll mich an euch wenden da ihr die Leitung und die Hardware wartet oder nicht?!
Der Anschluss wird ja auch von euch hergestellt!!!!!
lg Matthias
Servus! :)
Sagt mal, gibt es in Alland schon nähere Infos zu euren vielzähligen Baustellen, 2534 Alland?
Sind das reine Wartungsarbeiten ohne Verbesserung oder steckt da, hoffentlich endlich einmal, mehr dahinter?
Hoffe auf Infos, Dankeschön im Voraus!
LG
Simon
Sagt mal, gibt es in Alland schon nähere Infos zu euren vielzähligen Baustellen, 2534 Alland?
Sind das reine Wartungsarbeiten ohne Verbesserung oder steckt da, hoffentlich endlich einmal, mehr dahinter?
Hoffe auf Infos, Dankeschön im Voraus!
LG
Simon
Mir ist da vor einiger Zeit ein neues ARU Gehäuse aufgefallen. Entlang der B11 Richtung Nöstach.
(Wenn ich es jetzt nicht verwechsele.)
(Wenn ich es jetzt nicht verwechsele.)
Es sollte sich dabei um einen Ausbau handeln. Das ARU (-Gehäuse) würde zumindest passen. Auch wenn schon von dem Ausbau etwas zu sehen ist, kann es noch einige Zeit dauern bis er fertig sein wird. Map
Hallo @@meister170
wenn eine Störung behoben, Wartung der Leitung usw. gemacht wird erfolgt das durch A1 aberwelche Produktmöglichkeiten oder Bandbreite dein Anbieter zur Verfügung stellt sehen wir nicht.
Daher wende dich, wie Mina schon empfohlen hat, an deinen Anbieter.
LG Lis
wenn eine Störung behoben, Wartung der Leitung usw. gemacht wird erfolgt das durch A1 aberwelche Produktmöglichkeiten oder Bandbreite dein Anbieter zur Verfügung stellt sehen wir nicht.
Daher wende dich, wie Mina schon empfohlen hat, an deinen Anbieter.
LG Lis
Servus Toothless, eine Verbesserung bringen Wartungsarbeiten immer, oder verhindern eine Verschlechterung, sonst würde das ja niemand machen - wenn da ein ARU Gehäuse in der Gegend steht, ist das natürlich umso besser. Wenn es noch eine sichtbare Baustelle gibt, die noch unfertig aussieht, dann sehen wir in der Regel noch keine genaues Datum für die Freigabe. Das dauert dann mindestens 3,4 Monate, in Einzelfällen kann es auch wesentlich länger sein. Ich habe trotzdem schon einmal für deinen Standort nachgesehen aber noch kein konkretes Datum angezeigt bekommen. Die derzeit aktuellste Karte für Alland wirst du wahrscheinlich schon kennen, falls nein, du siehst sie hier https://cdn1.a1.net/final/de/media/pdf/NGA_2258_02_Alland_T68.pdf lg Hermann
Guten Tag liebes A1 Team,
auch bei uns stehen demnächst Servicearbeiten an. Ich sitze ja 20m entfernt vom ARU darum bin ich neugierig welche Arbeiten hier stattfinden und ob eventuell dadurch die 300mbit Option verfügbar wird. Ich könnte das ARU Gehäuse sogar über den Zaun umarmen, was ich auch tun werde sobald er echtes Gigabit Internet ausspuckt, also an der Entfernung solls nicht liegen. Nachts können wir sogar das surren der Lüftung? hören. Wären Sie so nett und klären uns auf was mit unserem Nachbar passiert?
LG. Andreas
auch bei uns stehen demnächst Servicearbeiten an. Ich sitze ja 20m entfernt vom ARU darum bin ich neugierig welche Arbeiten hier stattfinden und ob eventuell dadurch die 300mbit Option verfügbar wird. Ich könnte das ARU Gehäuse sogar über den Zaun umarmen, was ich auch tun werde sobald er echtes Gigabit Internet ausspuckt, also an der Entfernung solls nicht liegen. Nachts können wir sogar das surren der Lüftung? hören. Wären Sie so nett und klären uns auf was mit unserem Nachbar passiert?
LG. Andreas
Hallo @soulrebel ,
mal schauen, ob es zu einer echten Liebesbeziehung zum ARU kommen kann. Melde dich doch bitte bei unseren Kollegen im A1 Chat mit deiner genauen Standort-Adresse, damit wir nachsehen können. LG Frederic
mal schauen, ob es zu einer echten Liebesbeziehung zum ARU kommen kann. Melde dich doch bitte bei unseren Kollegen im A1 Chat mit deiner genauen Standort-Adresse, damit wir nachsehen können. LG Frederic
Hallo Leute,
ich wollte mal nachfragen ob jemand Infos zum ARU Ausbau in der Gemeinde 3443 Sieghartskirchen hat. Auf der NGA Rollout Seite ist noch kein Dokument verfügbar, es wird aber schon gebaggert und man sieht schon die Speedpipes rumstehen.
Wird so ein Ausbau nicht Jahre vorher auf der NGA Rollout Seite angezeigt ?
Lg
ich wollte mal nachfragen ob jemand Infos zum ARU Ausbau in der Gemeinde 3443 Sieghartskirchen hat. Auf der NGA Rollout Seite ist noch kein Dokument verfügbar, es wird aber schon gebaggert und man sieht schon die Speedpipes rumstehen.
Wird so ein Ausbau nicht Jahre vorher auf der NGA Rollout Seite angezeigt ?
Lg
Hallo @flashoff
Du hast recht normalerweise wird schon weit im vorhinein publiziert, wenn ein Ausbau stattfinden wird. Es gibt aber zwei Ausnahmen: Die entlegenen Standorte und wenn es sich um einen FTTH Neubau handelt (Wohnhaus oder Unternehmen). Da in Sieghartskirchen eine Vst steht würden eher nur umliegende Ortschaften, welche über die Vst angeschlossen sind, von einem Ausbau profitieren.
LG NerdTech
Du hast recht normalerweise wird schon weit im vorhinein publiziert, wenn ein Ausbau stattfinden wird. Es gibt aber zwei Ausnahmen: Die entlegenen Standorte und wenn es sich um einen FTTH Neubau handelt (Wohnhaus oder Unternehmen). Da in Sieghartskirchen eine Vst steht würden eher nur umliegende Ortschaften, welche über die Vst angeschlossen sind, von einem Ausbau profitieren.
LG NerdTech
Oder wenn ein anderer Anbieter baggert, scheint es auch nicht auf.
Bei mir soll ja dann bald ein anderer Anbieter ausbauen (#3-und-#4 LWL-Leitung -im-100-Meter-Radius ), mit dem A1 mit verlegt. In anderen Ortsteilen hat der schon gegraben. Bei dem sieht man so schon, wo er schon ausgebaut hat.
Eingetragen ist aber nichts auf der A1 Seite.
Bei mir soll ja dann bald ein anderer Anbieter ausbauen (#3-und-#4 LWL-Leitung -im-100-Meter-Radius ), mit dem A1 mit verlegt. In anderen Ortsteilen hat der schon gegraben. Bei dem sieht man so schon, wo er schon ausgebaut hat.
Eingetragen ist aber nichts auf der A1 Seite.
Du hast recht normalerweise wird schon weit im vorhinein publiziert, wenn ein Ausbau stattfinden wird. Es gibt aber zwei Ausnahmen: Die entlegenen Standorte und wenn es sich um einen FTTH Neubau handelt (Wohnhaus oder Unternehmen). Da in Sieghartskirchen eine Vst steht würden eher nur umliegende Ortschaften, welche über die Vst angeschlossen sind, von einem Ausbau profitieren.
LG NerdTech
Nun ja es sind lauter kleine zerstreut liegende Ortschaften rund um Sieghartskirchen die dort an der VST hängen. Wird dies dann als entlegene Standorte eingestuft ?
Eventuell kann ja ein A1 Mitarbeiter nähere Infos dazu geben....
Bei mir soll ja dann bald ein anderer Anbieter ausbauen (#3-und-#4 LWL-Leitung -im-100-Meter-Radius ), mit dem A1 mit verlegt. In anderen Ortsteilen hat der schon gegraben. Bei dem sieht man so schon, wo er schon ausgebaut hat.
Eingetragen ist aber nichts auf der A1 Seite.
Nein es war überall ein A1 Banner vor der Baugrube.
Hallo @@flashoff , wir haben gerne bei unseren KollegInnen für dich nachgefragt. Sobald wir eine Info bekommen, geben wir dir gerne Bescheid. lg Bernd
Hallo nochmals @@flashoff , wir haben schon eine Rückmeldung erhalten. Ein allgemeiner Ausbau findet unsererseits nicht statt. Es wird der Karl Berger Platz 6 mit FTTH ausgebaut, ein Neubau. lg Bernd
Hallo
Habe vor einem Jahr schon mal gefragt, jetzt wird gerade in meiner Gemeinde (3464 Hausleiten) LWL in Richtung meinem Ort verlegt (Seitzersdorf Wolfpassing).
Danke
Habe vor einem Jahr schon mal gefragt, jetzt wird gerade in meiner Gemeinde (3464 Hausleiten) LWL in Richtung meinem Ort verlegt (Seitzersdorf Wolfpassing).
- Wie lange wird der Ausbau dauern ?
- Gibt es eine Karte wo die ARU (FTTC) aufgestellt werden ?
- Welche möglichen Bandbreiten werden dann verfügbar sein ?
- Lohnt ein umstieg von LTE (Netcube) zu einen Glasfasertarif ?
Danke
Hallo @winsch0911
Wie immer sind alle Karten hier zu finden und eine Konkrete für dich gibt es auch schon.
Ein Umstieg wird sich sicher lohnen, wenn du eine ungeteilte und stabile Bandbreite haben möchtest, mit konstanten Reaktionszeiten.
LG NerdTech
Wie immer sind alle Karten hier zu finden und eine Konkrete für dich gibt es auch schon.
Ein Umstieg wird sich sicher lohnen, wenn du eine ungeteilte und stabile Bandbreite haben möchtest, mit konstanten Reaktionszeiten.
LG NerdTech
Ich wollte mal nachfragen ob für 5212 Schneegattern auch ein Glasfaserpower Ausbau geplant ist Festnetz-Internetgeschindigkeit 2Mbit das ist nicht schnell
Hallo @amberge1
im Moment sehe ich leider noch keine Ausbaupläne. Aber wie hier schon oft geschrieben: wir sehen das nur ein paar Monate im Voraus, das kann sich also recht bald ändern 🙂 .
Aktuell wird mir eine Leitungslänge von über 5 Km angezeigt, deshalb ist nicht viel Bandbreite über DSL möglich. Es wird aber auch Outdoor LTE Empfang angezeigt, das heißt du könntest diverse Internetpower Speedupgrades bestellen und damit LTE und DSL auf einem Anschluss kombinieren.
Wie gut LTE in der Praxis funktioniert hast du ja schon getestet mit dem Netcube, wenn ich das richtig sehe.
lg Hermann
im Moment sehe ich leider noch keine Ausbaupläne. Aber wie hier schon oft geschrieben: wir sehen das nur ein paar Monate im Voraus, das kann sich also recht bald ändern 🙂 .
Aktuell wird mir eine Leitungslänge von über 5 Km angezeigt, deshalb ist nicht viel Bandbreite über DSL möglich. Es wird aber auch Outdoor LTE Empfang angezeigt, das heißt du könntest diverse Internetpower Speedupgrades bestellen und damit LTE und DSL auf einem Anschluss kombinieren.
Wie gut LTE in der Praxis funktioniert hast du ja schon getestet mit dem Netcube, wenn ich das richtig sehe.
lg Hermann
Hallo A1_Hermann,
ja mein Nachbar hat das Hybridmodem ausprobiert aber auch nicht mehr Leistung ais 12Mbit zusammen gebracht ich zahle den Netcube(20Mbit) aktuelle Leistung 13Mbit und bei Festnetzinternet zahle ich für glaube für 10Mbit aktuelle Leistung 2Mbit und ich habe noch 4 Handyverträge bei A1 den Chat habe ich schon ausprobiert außer das sie mir ein schnelleres mobile Internet verkaufen wollte das nicht funktioniert und ich noch mehr zahlen würde hat es nichts gebracht also willkommen in der Internetsteinzeit im schnellsten Netz Österreichs A1 Festnetz 2Mbit mobiles Internet 13Mbit
nur zahlen darf ich jedes Monat für eine Leistung die ich nicht bekomme wir sind ein 5 Personen Haushalt .
ja mein Nachbar hat das Hybridmodem ausprobiert aber auch nicht mehr Leistung ais 12Mbit zusammen gebracht ich zahle den Netcube(20Mbit) aktuelle Leistung 13Mbit und bei Festnetzinternet zahle ich für glaube für 10Mbit aktuelle Leistung 2Mbit und ich habe noch 4 Handyverträge bei A1 den Chat habe ich schon ausprobiert außer das sie mir ein schnelleres mobile Internet verkaufen wollte das nicht funktioniert und ich noch mehr zahlen würde hat es nichts gebracht also willkommen in der Internetsteinzeit im schnellsten Netz Österreichs A1 Festnetz 2Mbit mobiles Internet 13Mbit
nur zahlen darf ich jedes Monat für eine Leistung die ich nicht bekomme wir sind ein 5 Personen Haushalt .
Das habe ich auch mitbekommen, dass einem die Hotline gerne ein teueres Paket verkaufen möchte.
Wird 3160 Traisen ausgebaut?
Auf der Wholesale seite konnte ich es nicht finden. Jedoch sind mir zwei Kästen aufgefallen die verdächtig nach ARU aussehen. Einmal (gegenüber vom Rathaus) dürfte es der Orts Exchange sein, welche offensichtlich seit Jahren in betrieb ist. (Früher war der Ort über Lilienfeld angebunden)
Der zweite Kasten (Annenhofsiedlung sehr nahe der B20) sieht relativ neu aus und die verfügbare Bandbreite spricht auch nicht für einen erfolgreich abgeschlossen Ausbau.
Wann wird der in Betrieb gehen?
Was für Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Ort als entlegener Standort zählt?
Wird dort etwas anders umgesetzt?
Auf der Wholesale seite konnte ich es nicht finden. Jedoch sind mir zwei Kästen aufgefallen die verdächtig nach ARU aussehen. Einmal (gegenüber vom Rathaus) dürfte es der Orts Exchange sein, welche offensichtlich seit Jahren in betrieb ist. (Früher war der Ort über Lilienfeld angebunden)
Der zweite Kasten (Annenhofsiedlung sehr nahe der B20) sieht relativ neu aus und die verfügbare Bandbreite spricht auch nicht für einen erfolgreich abgeschlossen Ausbau.
Wann wird der in Betrieb gehen?
Was für Bedingungen müssen erfüllt sein, damit ein Ort als entlegener Standort zählt?
Wird dort etwas anders umgesetzt?
Hallo @jo93 ,
leider habe ich keine Informationen zu einem Glasfaserausbau in Traisen gefunden. Ich nehme daher an, dass in Traisen nichts geplant ist. Lediglich für Lilienfeld habe ich etwas gefunden. ^Frederic
leider habe ich keine Informationen zu einem Glasfaserausbau in Traisen gefunden. Ich nehme daher an, dass in Traisen nichts geplant ist. Lediglich für Lilienfeld habe ich etwas gefunden. ^Frederic
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.