Mit freundlichen Grüßen
Das Glasfaserkabel wird wohl Ausschließlich in der Erde verlegt werden.
Da diese als Oberleitung Verlegung zusehr der Witterung ausgesetzt werden würde, dürfte diese Verlegungsvariante dann vermehrt zu Unterbrechungen und Störungen führen (Glasfaser Bruch).
Kann man ein Glasfaserkabel für den Hausanschluss einfach in einen Regenwasserabflussrohr verlegen auf einer länge von 300m dann müsste ich nich alles neu aufgraben.
mfg
Theoretisch ja, wenn der Durchmesser passt und nicht all zu viel Regenwasser zu erwarten ist. (Es wird aber problematisch, sobald nicht nur Wasser durch das Rohr fielst)
Genau zu deinem Vorhaben konnte ich darin nichts finden, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter:
https://docplayer.org/47759935-Alternative-verlegemethoden-fuer-den-glasfaserausbau.html
Da fließt nur Regenwasser durch es hat einen Durchmesser von 30cm
Oberirdisch wurden ein paar Strecken gebaut , neues Kabel wird getestet, da nicht so bruchfest
Auch Glasfaser durch die Kanalisation wurde gebaut https://www.itespresso.de/2019/05/03/avm-bringt-fritzbox-6591-cable-in-den-freien-handel/
wohl aber nur in Wien
http://www.cablerunner.com/home.html
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.