Skip to main content
Hallo Liebes A1-Team,



in unserer Gemeinde wird ab Oktober/November (Info lt. A1) Glasfaserinternet möglich sein.

Könnt ihr mir vielleicht schon ungefähr sagen welche Geschwindigkeit bei meinem Standort zukünftig möglich sein wird bzw. ob ich überhaupt vom Glasfaserausbau profitiere?



Würde mich sehr über eine positive Antwort freuen



Beitrag verschoben und Betreff geändert.
Bernie5486 schrieb:Hallo Liebes A1-Team,



in unserer Gemeinde wird ab Oktober/November (Info lt. A1) Glasfaserinternet möglich sein.

Könnt ihr mir vielleicht schon ungefähr sagen welche Geschwindigkeit bei meinem Standort zukünftig möglich sein wird bzw. ob ich überhaupt vom Glasfaserausbau profitiere?



Würde mich sehr über eine positive Antwort freuen

Hallo Bernie5486,



das können wir leider noch gar nicht sagen, da im Ausbaugebiet nicht automatisch jeder Haushalt die gleiche Bandbreite zur Verfügung haben wird. Genaue Aussagen können wir erst treffen wenn der Ausbau abgeschlossen ist und wir die Leitung prüfen können. Ein wenig Geduld musst du also bitte noch haben ;)



Lg Kornelia
Hallo, der Ausbau ist mittlerweile abgeschlossen, wir waren heute auch beim A1 Infostand vor Ort in der Gemeinde.



Da wurde uns dann nach mehreren Telefonaten mitgeteilt dass unser Haushalt nicht an das Glasfasernetz angeschlossen wurde. Während also manche Teile der Gemeinde eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit haben, schauen wir durch die Finger und krebsen die nächsten Jahrzehnte mit 4-6 Mbit herum.



Wie kann sowas passieren, wir liegen überhaupt nicht abgelegen, direkt neben der Straße, auch ist die Ortschaft wo wir wohnen nicht so klein. Nochdazu sind wir von der Vermittlungsstelle um einige Km näher als Teile die jetzt mit 50 Mbit versorgt werden. Insgesamt sollen 7 Knotenpunkte in der Gemeinde errichtet worden sein, wäre ein 8. zuviel verlangt gewesen?



Wieso werden manche Kunden so dermassen im Stich gelassen, ich bin wirklich extrem sauer, wenn man schon ausbaut, dann bitte ordentlich, damit auch alle was davon haben. Gerade als Gewerbebetrieb ist ein schnelles Internet Grundvoraussetzung für uns



Was kann ich jetzt tun? Soll ich jetzt selber eine Firma beauftraugen die mir eine Glasfaserleitung legt?



Ich würde euch bitten dass mal genau anzuschauen, was da schiefgelaufen ist, Daten hab ich hinterlegt. Sollte sich da nicht bald was tun werd ich wohl kündigen.



Ein enttäuschende langjähriger Kunde
Hallo Bernie5486



Bernie5486 schrieb:



Wieso werden manche Kunden so dermassen im Stich gelassen, ich bin wirklich extrem sauer, wenn man schon ausbaut, dann bitte ordentlich, damit auch alle was davon haben. Gerade als Gewerbebetrieb ist ein schnelles Internet Grundvoraussetzung für uns



Ich glaube nicht, dass A1 Kunden im Stich lässt!



Aber es sollte auch klar sein, dass ja nicht alle zur gleichen Zeit angeschlossen werden können! Irgendwo muss ja Ende sein. Das es gerade bei dir ist, ist eben pech.



Du beklagst auch, dass nur 7 Knoten (ARUs) gebaut wurden und nicht 8. Nur hätte das das Problem ja nur verschoben. Dann wäre eben ein anderer an der Grenze des Ausbaues gewesen und hätte dann, mit dem gleichem Recht, dieselbe Situation beklagt. Mit der Argumentation weshalb nicht 9 Knoten gebaut wurden.



Dieses Spiel würde halt ewig weiter gehen. Nur: Irgendwo ist halt Schluss!



Bernie5486 schrieb:



Ich würde euch bitten dass mal genau anzuschauen, was da schiefgelaufen ist, Daten hab ich hinterlegt. Sollte sich da nicht bald was tun werd ich wohl kündigen.



Ein enttäuschende langjähriger Kunde

Eine alternative hast du nur, wenn du Kabelanschluss hast!



Blos mal zur Info: A1 hat einen Versorgungsauftrag. Es kann Leitungen nicht nach gut dünken ausbauen. Die RTR hat da ein Auge drauf.

Und natürlich muss das ganze auch bezaht werden. Auch die Breitbandmilliarde ist an Bedingungen geknüpft.



Frei bauen kann A1 nur dort wo es Konkurrenzleitungen gibt, wie zb. in größeren Städten.
Hallo Bernie5486, der ARU der dich zukünftig versorgen kann wurde einfach noch nicht freigegeben für den Betrieb. Ab 01.10.2015 sollte aber die Bestellung von A1 Glasfaser Power 16,30 oder 50 an deinem Standort möglich sein.



lg Bernd
Danke ja scheinbar war es am Mo. noch ein Missverständnis, wurde gestern auch von A1 kontaktiert dass wir nun doch auch Glasfaser bekommen. Sehr gut, könnt ihr schon in etwa abschätzen welche Geschwindigkeit an meinem Standort möglich sein wird?
Bernie5486,



sollten etwas über 200 Meter Leitungslänge sein, soweit man das im System schon sehen kann.



Für GP 30 schaut es da sehr gut aus, evtl. auch GP 50.



lg

Hermann
Hallo, 2 kurze Fragen, wie kann es sein dass gestern noch Glasfaserpower 50 möglich war, heute aber nur mehr 30.

Nachdem ich gestern die Auskunft erhalten habe dass in etwa 40 Mbit möglich sind?



Bestellt hab ich gestern (17:31) aber ohnehin GP 30, allerdings scheint diese Bestellung nirgends im A1 System auf (Bestellstatus-Abfrage), nur eine E-Mail hab ich als Bestätigung erhalten. Soll ich nochmal bestellen? Oder ist es normal, dass es so lange dauert bis die Bestellung ins System kommt.



Danke schon mal für die Antworten
Hallo Bernie5486,



die Umstellung der Bandbreite kann bis zu 72 Stunden dauern, nachdem du die Glasfaser Power 30 Option bestellt hast. Allerdings sehe ich diese auch noch nicht im System. Eine E-Mail Bestellung kann ebenfalls erst nach einigen Tagen bearbeitet werden.



LG frederic
Nein ich habs im Online-Shop bestellt, und eine Bestellbestätigung incl. Auftragsnummer hab ich per Mail bekommen. Allerdings findet euer System diese Nummer nicht wenn ich diese bei der Bestellabfrage eingebe
OK Bernie5486,



die Bearbeitung im Online Shop dauert auch einige Tage, weil wir jeden Tag sehr viele unterschiedliche Bestellungen bekommen.

Melde dich gegen Mitte nächster Woche nochmal bei mir, wenn sich bis dahin nichts getan hat.



LG frederic
Hab schließlich in einem A1 Shop die Bestellung manuell durchführen lassen, da auch die 2. Onlinebestellung nicht funktionierte.



Wisst ihr eigentlich wieso Glasfaser 50 bei mir nicht mehr verfügbar ist? Die Leitungswerte sehen ja eigentlich sehr gut aus, allerdings hoff ich dass irgendwann mal der Preis vielleicht von GP 50 etwas gesenkt wird, der Sprung von GP 30 und GP 50 ist wie ich finde preislich zu groß. 19,99 € für GP 50 und ich wär sofort dabei *ggg*



Aber momentan bin ich eh mit GP 30 mehr als zufrieden, kein Vergleich zu den mickrigen 6 Mbit früher ;-)



Betriebszeit: 1 Tage, 13:38:37DSL-Typ: ITU-T G.993.2 Annex B (VDSL2)Bandbreite (Senden/Empfangen): fkbps/kbps]: 6.152 / 30.723Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) mMB/GB]: 532,89 / 1,07Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) mdBm]: -7,2 / 14,5Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) EdB]: 3,9 / 11,2Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) /dB]: 21,4 / 28,2

Antworten