Das kann dir hier niemand der anderen User beantworten.
Du hast doch sicher irgendwo auch eine Tel-Nr. am Vertrag mitgeteilt bekommen wo du nachfragen kannst, aber auch da ist ungewiß ob sie es schon genau wissen.
Ich gehe davon aus, daß es heuer begonnen wird und nächstes Jahr dann einmal auch verfügbar, aber nur so eine allg. Ahnung. Wie es bei dir im Detail aussieht können wir hier nicht wissen.
Hallo @Grisu
Danke für deine Antwort. Mir wurde auf die Nachfrage wann mit dem Ausbau begonnen wird nur mitgeteilt, dass sich die Baufirma bei mir meldet, aber das ist auch schon wieder lange her, wo ich diese Information bekommen habe. Sehe ich das richtig, wenn der Ausbau fertiggestellt wurde, erneut eine Zeit vergeht bis ich dann den Anschluss nützen kann?
Wann der beginnt siehst eh an den Grabungen auf der Straße.
Wenn die fertig sind und auch in dein Haus das Mikrorohr verlegt wurde kanns recht rasch gehen (wenige Monate). Insgesamt vom Ausbaubeginn bis es funktioniert tät ich mit 1 Jahr rechnen. Frage bleibt wann tatsächlich begonnen wird oder obs da Verzögerungen gibt.
Sobald die Mikrorohre bis ins Haus verlegt sind ist das gröbste überstanden und es braucht nur noch die Glasfaser eingeblasen zu werden und bei dir installiert (ONT, Modem, Spleißbox).
Gegraben wird bei uns im Dorf schon und vermutlich Glasfaser verlegt. Ich nehme an, ich liege da richtig, wenn es die Orange Kabel sind auf großen Rollen? Aber diese Straßen, wo derzeit gegraben wird, sind ca. 1–2 Kilometer von uns entfernt. Bin gespannt wie es weitergeht und bedanke mich für deine Hilfestellung. Hoffentlich komme ich auch bald in den Genuss einer schnelleren Leitung als die derzeitigen 15 MBIT/s.
Na dann wurde eh schon damit begonnen, vielleicht wirds ja bereits ein besonders schnelles Weihnachtsfest.
Na dann wurde eh schon damit begonnen, vielleicht wirds ja bereits ein besonders schnelles Weihnachtsfest.
Ja, Hoffentlich
Hallo und ich bekomme z.B mit einem Glasfaseranschluss maximal 100 MB aber mit dem Mobilnetz von A1 bekomme ich über 5g eine Geschwindigkeit von weit über 200 aber ich weiß natürlich dass das immer auf den Standort ankommt und man alles ausprobieren sollte
Hast du einen ONT oder kommt das Internet aus der Telefondose das mit einem Router verbunden ist? Letzteres ist dann kein Glasfaser.
Falls du mich meinst kann ich dir nur sagen dass ich über das Mobilnetz und einen Cube verbunden bin aber sogar zum Anmelden geht bei mir laut standortabfrage maximal eine Glasfaser Geschwindigkeit von 100 Mbit und jetzt habe ich mindestens 250
Wahrscheinlich ist es dann keine "echte Glasfaser" weil da würde dann mehr als 100 MBIT/s gehen sondern wird über Kupfer Leitung realisiert. Ich habe derzeit maximal 15 MBIT/s im Down und 3 MBIT/s im upload verfügbar über eine sehr alte Kupferleitung die auch noch vom Haus zum Holzmast hängt.
Hoffe auf baldigen Glasfaserausbau der ja bereits angekündigt ist. Für den Anfang würde ich mal das kleine Paket nehmen mit 250 MBIT/s und 100 MBIT/s im upload. Vielleicht ist ja bis zu realisierung dann auch noch die Aktion mit 10 Monate kostenlos vorhanden. Mal schauen..
Wahrscheinlich ist es dann keine "echte Glasfaser" weil da würde dann mehr als 100 MBIT/s gehen sondern wird über Kupfer Leitung realisiert. Ich habe derzeit maximal 15 MBIT/s im Down und 3 MBIT/s im upload verfügbar über eine sehr alte Kupferleitung die auch noch vom Haus zum Holzmast hängt.
Hoffe auf baldigen Glasfaserausbau der ja bereits angekündigt ist. Für den Anfang würde ich mal das kleine Paket nehmen mit 250 MBIT/s und 100 MBIT/s im upload. Vielleicht ist ja bis zu realisierung dann auch noch die Aktion mit 10 Monate kostenlos vorhanden. Mal schauen..
Da würde ich mich auch sehr darüber freuen und bei uns wird auch gerade gegraben aber angeblich dauert das auch danach noch zwei drei Jahre laut Gemeinde
Wahrscheinlich ist es dann keine "echte Glasfaser" weil da würde dann mehr als 100 MBIT/s gehen sondern wird über Kupfer Leitung realisiert. Ich habe derzeit maximal 15 MBIT/s im Down und 3 MBIT/s im upload verfügbar über eine sehr alte Kupferleitung die auch noch vom Haus zum Holzmast hängt.
Hoffe auf baldigen Glasfaserausbau der ja bereits angekündigt ist. Für den Anfang würde ich mal das kleine Paket nehmen mit 250 MBIT/s und 100 MBIT/s im upload. Vielleicht ist ja bis zu realisierung dann auch noch die Aktion mit 10 Monate kostenlos vorhanden. Mal schauen..
Aber ich habe ja den cub und damit bin ich sehr zufrieden in Bezug auf Geschwindigkeit welche ich natürlich auch nur über A1 Zustande bekomme da ist über 5g aber bei den anderen Anbietern gibt es 30 bis 40 Mbit und nur 4G
Über das Mobilfunknetz würde ich außerhalb der Primetime auch mehr bekommen als über das derzeitige DSL Internet. Am Abend oder am Wochenende bzw.Feiertag schaut es dann nicht mehr so gut aus und die Geschwindigkeit geht bis auf 4 MBIT/s im Download runter.
Da bleibe ich lieber bei meinen derzeitigen 15 MBIT/s.Glasfaser hat sich ja bereit bei mir geläutet
Über das Mobilfunknetz würde ich außerhalb der Primetime auch mehr bekommen als über das derzeitige DSL Internet. Am Abend oder am Wochenende bzw.Feiertag schaut es dann nicht mehr so gut aus und die Geschwindigkeit geht bis auf 4 MBIT/s im Download runter.
Da bleibe ich lieber bei meinen derzeitigen 15 MBIT/s.Glasfaser hat sich ja bereit bei mir geläutet
Das glaube ich dir gerne und da bin ich auch wahnsinnig zufrieden da ich auch jetzt meine 200 habe Gott sei Dank
Wofür brauchst du als Einzelperson 200Mb/s?
Es gibt ja leider kein kleineren Glasfaser Tarif daher nehme ich den kleinsten/günstigsten.
Wofür brauchst du als Einzelperson 200Mb/s?
Du musst wissen dass ich leider krank bin und bei meinen Eltern in einem Einfamilienhaus wohne und wir alle online sind und ich das zusätzlich für streaming und dergleichen benötige