Skip to main content

In meiner Gemeinde Sierndorf, Bez. Korneuburg läuft derzeit eine noegig-Aktion.

Als langjähriger A1-Kunde interessiert mich, ob es möglich ist, den bestehenden Anschluss gleich beim A1-Verteilerkasten mit dem Glasfaserkabel zu verbinden, um Aufgrabungsarbeiten von der Straße bis zum Haus nach Möglichkeit zu vermeiden. Ist das technisch möglich, bzw. würde es gravierende Nachteile gegenüber Glasfaser bis ins Haus bringen ? Es geht hier um eine Strecke von etwa 5 Meter und der Vorgarten wurde erst im Vorjahr neu angelegt.

Weiters ist mir aufgefallen, dass A1 bei uns nicht auf der Anbieterliste der noegig aufscheint. Ich hoffe, das kommt noch ?

Liebe Grüße

Um Himmelswillen, wegen 5 Meter auf FTTH zu verzichten ist keine gute Idee.

NöGIG vermietet seine Leitungen an andere Anbieter. Diese können die Verbindung zum Endkunden dann nutzen. In gewissen Regionen ist A1 dabei und in anderen nicht. Ich vermute, es liegt eher am Willen bei A1 als bei NöGIG. Nach dem es kleine Anbieter wie Cosys oder Teletronic schaffen, in allen Pilotregionen verfügbar zu sein, kann es nicht so schwer sein.

 

Am besten sprich dich mit dem Tiefbauunternehmen deines Vertrauens zusammen. Es gibt “Erdracketen” mit denen kann man auch Glasfaser verlegen. Da braucht man nur 2 Löcher und muss nicht die ganze Strecke aufgraben.

 


Danke für deine Antwort, werde mir das nochmals überlegen.


Antworten