Hallo Community!
Ich bin neu hier und habe ein Thema, wo mir die A1 Hotline bislang nicht helfen konnte.
Seit Kurzem habe ich einen Glasfaser-Anschluss (200/100 Mbit) in meinem Haus, wo im Medienrack im Keller das Modem steht. Von dort gehe ich mit einem Lan-Kabel in eine Ubiquite Dream Machine, dort weiter zum Switch, dort sind dann APs, PC, TV, Drucker etc. angeschlossen.
Ein zweites LAN-Kabel läuft in ein altes Haus, dort wieder zum Switch, AP´s, PC, TV, etc.
Hardware läuft gut.
Aber: interessanterweise kriege ich die volle Bandbreite per WLAN, wenn ich aber nur maximal die Hälfte vom DOWNLOAD per Kabel, der UPLOAD hingegen ist fast voll da.
Es ist unabhängig, ob ich Speedtests an der UDM mache oder direkt am Modem, egal ob Stand-PC, Laptop oder probeweise auch per Handy, immer sehr ähnliche Ergebnisse.
Stecke ich also beide LAN-Kabel aus, und nur den Laptop im Keller per zB. erhaltenem A1-Ethernetkabel an, und mache den A1-Speedtest, so ändert sich auch nichts an der Situation (auch andere Patchkabel probiert etc.)
Ich schließe also Doppel-NAT-Themen etc. aus, denn wenn nur der Laptop per Kabel direkt am Zyxel-Modem hängt und dieser Effekt ist noch immer da, dann hat das nichts mit meiner Netz-Hardware zu tun.
Es ist auch egal, an welchem Port ich anstecke, es ändert nichts daran.
Wenn aber per WLAN volle Bandbreite kommt, dann hat der Glasfaseranschluss auch kein Problem.
Für mich bleibt hier tatsächlich nur das Zyxel-Modem selbst übrig, oder hat hier jemand vielleicht eine Idee, woran das liegen kann?
Anbei zwei Fotos von soeben durchgeführten Tests, einmal per WLAN, einmal per Kabel (rechts sieht man den Stecker). Das Thema ist von Beginn an so.
Vielen Dank an die Community im Voraus!
LG
Klaus