Ich gehe davon aus, daß es netzseitig keinen Unterschied macht, somit ist DualStack genauso auch im SU-Mode verfügbar.
VoiP und TV gehen da glaub ich nicht (ohne Routing im Bridge-Mode kann das auch nicht geroutet werden).
Aber die Frage stellt sich vielleicht gar nicht, wenn standardmäßig eine FB 7530 oder 7590 dazu kommt. Die kennen SU gar nicht, sondern können allenfalls “nur” Passthrough.
Die Frage ist somit immer auch abhängig welches Modem du bekommst, somit nicht vorab zu beantworten.
Ich gehe davon aus, daß es netzseitig keinen Unterschied macht, somit ist DualStack genauso auch im SU-Mode verfügbar.´
Macht Sinn, ich wollte diesbezüglich sichergehen, da es bei Magenta Kabel leider nicht so ist. Im SU-Mode (heißt dort Bridge-Mode) nur IPv4Only
VoiP und TV gehen da glaub ich nicht (ohne Routing im Bridge-Mode kann das auch nicht geroutet werden).
Aber die Frage stellt sich vielleicht gar nicht, wenn standardmäßig eine FB 7530 oder 7590 dazu kommt. Die kennen SU gar nicht, sondern können allenfalls “nur” Passthrough.
Die Frage ist somit immer auch abhängig welches Modem du bekommst, somit nicht vorab zu beantworten.
Tja genau das ist der springende Punkt… bei Magenta Kabel ist es nämlich kein Problem, dort funktioniert TV und VoIP auch im Brigde-Mode. Laut A1 Support sollte es gehen, im Internet habe ich aber nur (nicht aktuelle) Erfahrungsberichte gelesen, das es eben nicht geht.
Passthrough? Ist aber doch letzten Endes auch das gleiche Ergebnis, dass die externe IP an den dahinterliegenden Router weitergegeben wird oder?
Derzeit hänge ich aber eh auch noch mit einem anderen Problem, der A1 Telefon-Anschluss befindet sich völlig dämlich im Vorraum… wie ich davon dann 2 Stöcke nach oben zu meiner IT-Zentrale kommen soll ist mir noch etwas ein Rätsel.
Bei Passthrough von AVM hat die Box (Modemrouter am DSL oder Glas) eine IP Verbindung und auf der gehen auch Telefonie und TV.
Jedoch kann man dann dahinter einen Router anhängen, der seine eigene PPPoE-Verbindung mit (anderer) öffentlicher IPv4 aufbaut. Dahinter hat man also ein eigenes von der ersten Box abgeschottetes Netz (ohne TV und Telefonie nur IP-Verbindung also Internet).
Ich glaub mich aber erinnern zu können, daß es auch mit Bridge-Mode schon ging TV und Telefonie am Modem zu haben. Möglicherweise Modem und FW abhängig (kanns dir nicht besser oder gar verbindlich sagen, da bin ich wie die Hotline
).
Bridge-Mode, DMZ (was bei Modems mißbräuchlich so genannt wird) und Passthrough unterscheiden sich allesamt etwas voneinander, obwohl sie ähnliches tun bzw. zu ähnlichen Ergebnissen kommen. Die genauen Details und Unterschiede haben sich mir leider auch noch nicht so ganz erschlossen, damit ich verbindliche Angaben machen könnte.