Skip to main content
Guten Tag,



ich verwende Glasfaser Power 16 mit einem Huawei HG 863.

An das Huawei ist derzeit eine A1 WLAN Box von Broadcom angeschlossen.

Ich hätte gerne die A1 WLAN Box durch ein anderes Modem ersetzt.

Das Modem unterstützt WAN Methoden: PPPoE, PPTP, L2TP, Transparent, DHCP, Static.

Ist eine WAN Verbindung über das Huawei über eines der Protokolle theoretisch überhaupt möglich?

Ich nehme an PPPoE? Ein erster Test hat nicht funktioniert. Hat damit jemand Erfahrung?



Sollte das Linksys Moden nicht funktionieren wäre ein direkter Anschluss einer Linux Box mit

einer Einwahlsoftware möglich? Hat damit jemand Erfahrung?



Vielen Dank,



Pablo
Hallo 



Wäre jetzt interresant ob du ADSL oder VDSL hast. ;)



Gruß

Christian
Hallo,





vielen Dank für die Rückfrage!

Das angeschlossene TG789vn ist ein VDSL2 Modem. Ich gehe daher davon aus, dass

zumindest VDSL2 unterstützt wird.



Grüße,

Pablo
Hallo 



Wow, das TG789vn steht im Ruf das beste Modem von A1 zu sein. 😉 Meines wissens nach wurde es so gut wie nur für FttH Anschlüsse ausgegeben. :S



Wie auch immer: Leider kenne ich es nicht, aber wenn du einen VDSL Anschluss hast, dann ist PPPoE die richtige Verbindungseinstellung.

Ein Problem könnte eventuell sein, dass bei dir Vectoring aktiviert wurde. Das können noch nicht alle Modems

__________________________________________________________________

https schrieb:

Sollte das Linksys Moden nicht funktionieren wäre ein direkter Anschluss einer Linux Box mit

einer Einwahlsoftware möglich

___________________________________________________________________



Willst du die Linuxbox ohne Modem anschließen?



Gruß

Christian



Habe gerade gesehen, dass das TG 789 eventuell auch ADSL kann. GP 16 wird/wurde auch als ADSL2+ geschalten. Dann wäre jedoch PPPoA die richtige Einstellung. Sieh mal auf der Benutzeroberfläche nach. Irgendwo bei Verbindung müsste aInternet oder vInternet stehen. a=ADSL, v=VDSL
Hi Christian,



vielen Dunk für die Hilfe.



das TG 789 zeigt folgendes an:

aINTERNET: Verbindung getrennt vINTERNET: Verbindung wird hergestellt... eINTERNET: Verbindung hergestellt



anscheinend VDSL?



Der Log des Linksys Modems bei PPPoE zeigt folgendes:

Time Event-Type Message Jan 1 00:00:04 2010 System Log : System is up Jan 1 03:34:03 2013 System Log PPTP Server: pptp server is down. Jan 1 03:34:07 2013 System Log PPPoE:WAN-1 RP-PPPoE plugin version 3.8p compiled against pppd 2.4.5 Jan 1 03:34:07 2013 System Log PPPoE:#472 write file ok Jan 1 03:34:07 2013 System Log PPPoE:#482 pppd 2.4.5 started by root, uid 0 Jan 1 03:34:07 2013 System Log PPPoE:#482 Using interface ppp1 Jan 1 03:34:07 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 local IP address 10.64.64.65 Jan 1 03:34:07 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 remote IP address 10.112.112.113 Jan 1 03:34:38 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 Timeout waiting for PADO packets Jan 1 03:35:10 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 Timeout waiting for PADO packets Jan 1 03:36:14 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 Timeout waiting for PADO packets Jan 1 03:38:22 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 Timeout waiting for PADO packets Jan 1 03:42:38 2013 System Log PPPoE:#482 ppp1 Timeout waiting for PADO packets





Die Linuxbox hätte ich gerne ohne Modem angeschlossen.

Gibt es dafür eine Configanleitung?



Grüße,

Pablo
Halo 



Jetzt wird es für mich schwierig. :S Wenn du eine Verbindung eINTERNET hast, dann hast du doch eine FttH Verbindung, sprich Glasfaserleitung ins Haus. Das hat dann mit DSL schon gar nicht mehr zu tun.



Wie eine Verbindung über das GF Netz aufgebaut werden muss weiss ich nicht, habe leider noch Kupfer :(



Vielleicht findest du hier eine Lösung.





Gruß

Christian
ja,  hat ftth



huawei hg863 ist ein ont

am ont ist ein ethernet anschluss

modem wird also keines benötigt

der ont braucht eine eigene stromversorgung



die internet verbindung erfolgt via pppoe

allerdings muss man für internet den wan traffic mit vlan id = 2 taggen am eigenen router

sonst wird das nichts mit pppoe



p.s.

a1tv geht dann nicht falls vorhanden
Hallo 



Danke mal für die Info. Wäre halt optimal, wenn die TEs genauere Angaben machen würden. ;)



Wie auch immer: Ich denke, du hast jetzt die Antwortgegeben. ;)



Gruß

Christian

Antworten