Liebe Leute,
ich habe folgendes Problem, dass sich nun schon seit über 3 Jahre zieht.
Ich wohne mit meiner Frau im 5ten Bezirk und das Gebäude selbst hat einen Glasfaserzugang (wurde damals bei Errichtung des Gebäudes angeschlossen).
Nur führt der Anschluss lediglich in den Verteilerraum des Gebäudes und nicht in die Wohnungen. Wenn nun der Anschluss in die Wohnungen geführt werden soll, müsste die Brandabschottung geöffnet und auch wieder verschlossen werden. Weder A1 (noch die Hausverwaltung) möchte für die Mehrkosten im mittleren dreistelligen Bereich aufkommen. Ich sehe aber nicht ein für die Kosten allein aufkommen zu sollen, weil der eigentliche Profiteur A1 wäre. Schließlich hat das Gebäude über 20 Parteien, die dann die Möglichkeit hätten auf A1 Glasfaser zu wechseln.
Wir haben uns nun für UPC/Magenta entschieden, obwohl ich lieber wieder zu A1 wechseln würde, da ich den Service und die Qualität in der Vergangenheit immer besser empfunden habe (Zudem habe ich auch meinen Handyvertrag bei A1, mit dem ich sehr zufrieden bin).
Hatte jemand von euch bereits ein ähnliches Problem und hat das doch lösen können?
Vielen Dank für eure Meinungen dazu und beste Grüße
Christoph