Hallo @Nutzer300
Die A1 Kombi sollte 8Mbit/s im Download und 0,7Mbit/s im Upload haben, sofern kein Zusatzpaket gebucht wurde.
Für ein schnelleres Internet muss es nicht zwingend Glasfaser sein. Die meisten Leitungen zum Kunden, welche A1 anbietet, sind weiterhin DSL Leitungen (FTTEx & FTTC, vereinzelt auch FTTB) und nicht Glasfaser (FTTH).
Über die DSL Leitungen sind mittlerweile auch höhere Bandbreiten möglich.
Was soll den Laut dem Verfügbarkeitscheck möglich sein? https://www.a1.net/verfuegbarkeit
Bitte beachte, dass es sowohl Festnetz-Technologie (DSL oder FTTH) und Hybrid-Technologie (DSL+LTE) gibt.
Es gibt auch einen DSL Verfügbarkeitscheck mit mehr Details → https://check.kapper.net/vull/index.php
Mache diesen am besten mit der Festnetz-Telefonnummer (bzw hättest du keine dann der Last-Mile Nummer, auf der Rechnung als Anschlussnummer bezeichnet), weil dann die Ergebnisse am genausten sind. Beim Ergebnis ist die Tabelle ganz unten mit der Überschrift “Diese Technologien und Maximalbandbreiten sind über das Wählamt "XYZ" verfügbar:” relevant. Solltest du Fragen zum Ergebnis haben, poste bitte auch ein Screenshot vom Ergebnis.
Sollte die gewünschte Bandbreite bei dir nicht möglich sein, könnte man sich auch eine FTTH Leitung legen lassen, dies kann aber sehr ins Geld gehen, sollte es noch keine geben. → https://www.a1.net/internet/vorteile/hausanschluss/s/hausbau-internetanschluss
LG NerdTech