Skip to main content

Hallo,

 

Mir ist es nicht möglich einen Vertrag abzuschließen, und die Hotline Mitarbeiter können mir keine Auskunft geben.

 

vor einigen Wochen wurde in meinem Wohnkomplex (Mietwohnung) Glasfaser verlegt. In allen Gebäuden ist laut Verfügbarkeitsprüfung Glasfaser verfügbar. Abgesehen von dem Haus in dem ich Wohne. 

 

Laut Hausverwaltung sind die Bauarbeiten abgeschlossen und ich soll bei A1 einen Vertrag machen. Ich soll aber dazusagen das die Hausleitung noch mit meiner Wohnung verbunden werden muss. In meiner Wohnung hängt die Glasfaserbox an der Wand.

 

Vor 4 Wochen mein erster Anruf bei A1: Mir wurde gesagt das kein Glasfaser an meiner Adresse verfügbar ist. Und das es kein Glasfaser sein muss, auch wenn ich eine Glasfaserbox sehe... Ich habe keine weitere Info bekommen.

 

Hausverwaltung hat mir nochmal versichert das die Bauarbeiten abgeschlossen sind. 

 

Neuer Anruf bei A1 Hotline am 10.05.24 vormittags. Der Servicemitarbeiter hat mit mir einen 250mbit Glasfaservertrag abgeschlossen. Er hat meine Daten aufgenommen und mir mitgeteilt das ich bezüglich Technikertermin kontaktiert werde. 

 

Mir kam komisch vor das ich keinerlei Bestätigung bekommen habe. Deswegen ein neuer Anruf bei der Hotline am 14.05.24 gegen 17 Uhr. 

 

Der Servicemitarbeiter konnte keinen Vertrag finden und meinte dass das vermutlich daran liegt das kein Glasfaser Verfügbar ist. Nachdem ich ihm mitgeteilt habe das die Nachbarhäuser alle versorgt sind (und er das selbst überprüft hat) meinte er da muss ein Fehler vorliegen. “vielleicht wurde da etwas nicht eingetragen"

Er wollte dass am nächsten Tag mit einem Techniker besprechen und sich zurückmelden. Leider ist das nie passiert. 

 

Nachdem ich nicht mehr weiß ab wen ich mich wenden kann, poste ich hier ins Forum.

 

LG

Markus

 

Hast du es schon an der Glasfaser-Hotline versucht 0800 664 100 16?
https://www.a1.net/glasfaserliveshop


Hast du es schon an der Glasfaser-Hotline versucht 0800 664 100 16?
https://www.a1.net/glasfaserliveshop

Ja, das ist genau die Nummer die ich bei jedem Versuch verwendet habe.


Hab dir eine PN geschrieben.


A1 und Glasfaser…

könnte zwar (noch) kein Buch, aber zumindest eine Kurzgeschichte veröffentlichen

kein Plan, keine Verlässlichkeit, von A zu B zu C zu D…..weiterverwiesen, vertröstet..

teilweise eh bemüht, aber planlos usw


Wegen eines Xplore-TV-Problem angerufen und ein Upgrade von 250MBits auf 500 MBits empfohlen bekommen. Vertrag dazu kam am gleichen Tag, Upgrade sollte am Folgetag verfügbar sein. Das war vor einer Woche.

Habe ein neues ONT-Kasterl gekriegt ZTE-PON irgendwas..., davon war aber nicht die Rede beim Gespräch. Versucht, dieses anzuschließen, PON- LED ging nicht an. Heute 3x Hotline angerufen, jedes Mal die Story erzählt und schlussendlich den neuen Vertrag rückgängig gemacht, da Keiner kompetent genug war, das Problem zu erfassen resp zu lösen.

So viel Inkompetenz in einer Firma habe ich noch nie erlebt und mein A1-Problem-Log wird um einige Episoden länger. 


Das neue ONT Kästchen hatte vermutlich ein Techniker anschließen müssen und deine Glasfaser Leitung mit der passenden Gegenstelle verbinden.


Ich hatte ja schon Glasfaser, nur Kästchen tauschen müsste doch reichen, falls nicht, war die Beratung schlecht. 


Ich hatte ja schon Glasfaser, nur Kästchen tauschen müsste doch reichen, falls nicht, war die Beratung schlecht. 

Muss nicht sein GPON und XGSPON lässt sich zwar parallel betreiben, sprich selbe Faser und gleichzeitig, jedoch muss das nicht immer der Fall sein. 

Bei neuen Bandbreiten und ONT ist das nicht ganz unwahrscheinlich, dass eine Umstellung auf XGSPON dabei gewesen wäre.


Danke für deinen Feedback. Verstehe dascals Laie nicht, aber ich wiederhole es gern : wenn ein Technikereinsatz notwendig ist, muss das dem Kunden zwingend mitgeteilt werden. Sowohl beim "Verkauf" als auch bei der Reklamation war davon nicht die Rede. Und sofern es den nicht benötigt (eine erhaltene Email sagt Installation abgeschlossen) dann muß es einfach funktionieren. 


Vorweg, ein Xplore Problem löst man nicht durch Upgrade auf 500, auch 250 sind dafür bereits viel viel mehr als notwendig.
Geht es mit der alten ONT noch oder gehts jetzt mit beiden nicht mehr?
Hier im Forum ist alles nur Spekulation, ohne zu wissen was bei dir grad wirklich Sache ist.
Kann so was einfaches sein wie ein Staubkörnchen am Glasfaserstecker oder wirklich im Zusammenhang mit einer Umstellung auf XGSPON.

Störung melden bis sie behoben ist, mehr kann man dir hier im Forum dazu nicht raten.


Danke Grisu. Mit dem alten Kasterl gehts problemlos. Das Leistungsupgrade war ein Angebot da praktisch gleich teuer. Leistungsmässig reichen mir die 250 eh.... 

Ich belasse es wie es ist, der Rest geht an A1 zurück, Neuer Vertrag ist bereits storniert 


Naja, wenns praktisch gleich teuer ist würd ich es ganz unabhängig vom Xplore-Problem natürlich schon annehmen. Schließlich hats dann ja keinen Nachteil und ob du es ausnutzt oder nicht - besser haben als hätten. 150PS bei gleichem Verbrauch und Kosten sind auch besser als 75, auch wenn man es kaum wo ausfahren könnte.


Bei mir wurde 2024 im Juli die Glasfaserleitung vom Keller in die Wohgnung gelegt. Die Bauarbeiten rund um das Wohngebiet scheinen abgeschlossen zu sein, da schon lange kein Bagger mehr in der Gegend ist und die ganzen Grabungsarbeiten bzgl. Glasfaserverlegung schon alle rundherum schön Asphaltiert worde sind.Ich habe damals einen Vertrag gemacht für eine 500mb Leitung, aber das letzte mal als ich von A1 etwas gehört habe war als der Techniker im Juli 24 da war. Seitdem Funkstille, auch an dieser besagten Hotline die mit 12 endet kann ich mir den ganzen Tag nur Musik anhorchen mehr nicht. Ich glaube schon fast A1 hat allgemein schön rumgebaut und Fest Unterstützung kasssiert aber Schlusendlich nicht für die Region sondern für die eigenen Taschen. Jetzt rühmen sie sich wie Toll die Region ausgebaut ist und wieviel Haushalte schon Glasfaseranschlüsse haben. Nur das diese von den Leuten nicht genutzt wird sieht man ja nicht. Bei meiner Mutter ist übrigends das ganz gleiche Thema.


Welche Hotline mit 12 am Schluß meinst du?
Wählst du die falsche Nummer?

Wenn du eine Verfügbarkeitsabfrage auf a1.net machst kannst dann Glasfaser auswählen und bestellen?


Techniker war da? Wurde die Glasfaser bereits eingeblasen bei dir? Bei mir sind insgesamt ca.2 Jahre vergangen bis zur Fertigstellung also Interesse gezeigt, vorläufig einen Tarif unverbindlich bestellt aber wo die Bagger dann gekommen sind und die Rohre verlegt wurden und dann wieder zu asphaltiert wurde musste ich noch gut 3 Monate warten bis das ganz dann eingeblasen wurde und am Verteiler freigeschaltet.😗

Ich habe dann halt mehrmals die Woche versucht einen Glasfasertarif zu bestellen da A1 selber nicht wusste, wann das Ganze in Betrieb gehen sollte zumindest im Chat konnte mir dabei nicht weiterhelfen. Plötzlich dann an einem 01 des Monats wurden mir die vorhanden Glasfasertarif angezeigt und zack habe ich bestellt 😎 12 Tage später nach der Onlinebestellung kam der Techniker hat den ONT das Kastl auf die Wand montiert,Router angeschlossen und dada 🙂 ich war über Glasfaser Online😁

Leider benötigt man sehr viel Geduld, aber wenn Glasfaser dann läuft ein wahrer Segen, wenn man über DSL Jahre lang maximal 18–20 Mbits erreicht hat.

Einfach öfters versuchen Online zu bestellen und gucken ob Glasfasertarife verfügbar sind ist wohl der einzigste Weg. Gutes Gelingen!👍


Antworten