Skip to main content
Guten Tag, in 2542 Kottingbrunn wurden letzten Sommer von der EVN Leerrohre für Glasfasern in einigen Straßen vergraben. Die EVN konnte mir leider nciht sagen für welchen Anbieter das gemacht wurde. Bei UPC hab ich schon angefragt, die wissen davon nichts. Wird der Glasfaserausbau von A1 vorgenommen?
Servus Elkinator,



hab dazu leider keine Infos.



Kann aber gerne nachsehen, was für eine Technologie wir dir aktuell für deinen Standort anbieten können, füge unter deinen Daten im mein A1 Bereich bitte deine@aon.at Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns deine Leitung ansehen. Gib dann hier Bescheid, sobald du das geändert hast!Alternativ wendest du dich einfach an das A1 Service Team 0800 664 100



lg

Hermann
bin aktuell bei UPC kunde, würde aber falls es sich um einen FTTC-ausbau handelt sofort zu Glasfaser Power 30 wechseln.

mit 16Mbit/s wäre ich zwar auch schon zufrieden, aber aktuell ist das eh nicht möglich.

 

diesen kasten hat man ca. 180m entfernt von meiner wohnung aufgestellt

http://miqoo.net/images-i909bhmu3k.jpg

 

die EVN hat laut einen UPC betreuer mit dem ich kontakt hatte leerrohre für glasfasern verlegt.

UPC konnte mir aber nicht sagen für welchen anbieter das gemacht wurde.

 

viele bleiben ja nicht übrig, hoffe das es A1 ist.

 

das schaut mir jedenfalls sehr nach einem Outdoor-DSLAM aus.

 

aktuell zahlt sich ein wechsel nicht aus, meine schlechte leutung gibt leider nicht mehr als knapp über 7Mbit/s her:

    Empfangsrichtung Senderichtung Max. DSLAM-DatenratekBit/s71681024

Min. DSLAM-DatenratekBit/s3232

LeitungskapazitätkBit/s7268972

Aktuelle DatenratekBit/s7068972

    

Latenz 9 ms14 ms

Bitswap anan

Seamless Rate Adaption ausaus

Impulse Noise Protection 0.41.2

L2 Power Modenicht aktiv--

    

Signal/RauschabstanddB910

LeitungsdämpfungdB3921

PowercutbackdB0 

   

    

Antworten