Skip to main content

Am 5.2.20 wurde ich von 80 auf 150 MBit (Internet L) umgestellt. Dies funktionierte an meinem Wohnort leider nicht. Ich erreichte max. 73 MBit, wie bisher.

Daher stellte ich wieder auf 80 MBit (Internet M) zurück. Seither erreiche ich nur noch max 52 MBit.

Der Grund dafür liegt an der fehlenden Sim-Aktivierung. Warum wird diese nicht mehr aktiviert?

Bleibt mir wirklich nur mehr die Möglichkeit eines Anbieterwechsels? Bin echt sauer!

 

LG

Gerhard Janser

Vermutlich ist 80 MBit Hybrid nicht mehr verfügbar und du bekommst somit den reinen 80 MBit Festnetz Tarif. Ich denke ab 50 MBit ist das aktuell der Fall, früher war das wohl anders! Ich habe nach einem “Test” auch ähnliche Erfahrungen gemacht und will seitdem eigentlich nichts mehr testen. :nerd:


Muss ich also mit ca. 60% der Leistung zufrieden sein, obwohl 90% auch möglich wären?

Wozu gibt es einen Tarif mit 80 MBit? Was hat Hybrid für einen Sinn, wenn die SIM-Karte nicht genutzt wird? 


Ja, du musst mit 60 % zufrieden sein. Du hast nun vermutlich einen 80 MBit Festnetz Tarif - OHNE HYBRID. Ich kann es auch nicht nachvollziehen warum A1 das so macht. :rolling_eyes:


Ja, du musst mit 60 % zufrieden sein. Du hast nun vermutlich einen 80 MBit Festnetz Tarif - OHNE HYBRID. Ich kann es auch nicht nachvollziehen warum A1 das so macht. :rolling_eyes:

Hybrid ist aufwendiger als ein Festnetz Produkt, da zum einem der HAAP beansprucht wird und zum anderen das LTE Netz. Zum Erfüllen des Vertrages wird es nicht gebraucht, somit sind das dann nur unnötige Kosten. (Auch wenn es “nur” interne Kosten sind)


Der Vertrag ist erfüllt aber man nimmt dem Kunden 20 MBit und kassiert den gleichen Betrag wie vorher. Coole Sache ... :sunglasses:


Der Vertrag ist erfüllt aber man nimmt dem Kunden 20 MBit und kassiert den gleichen Betrag wie vorher. Coole Sache ... :sunglasses:

Ich sagte nicht, dass ich die Vorgehensweise seitens A1 gut finde. Ich kann es zwar von einem wirtschaftlichen Standpunkt verstehen, aber auf einem Punkt der Kundenfreundlichkeit könnte man viel darüber diskutieren. 


Antworten