Skip to main content

Hallo zusammen,

ich habe von A1 einen 250Mbit OAN-Internetzugang über Glasfaser (NÖGIG). Tagsüber erreiche ich die volle Geschwindigkeit. Am Abend gegen 19:30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr bricht die Leistung aber signifikant ein – meist auf ca. 40 Mbit, aber teilweise auf unter 10Mbit. Geprüft habe ich mit verschiedenen Speedtests über mehrere Tage hinweg über den PC, der per Cat 6. Kabel mit der Fritzbox verbunden ist und am Laptop per WLAN. Auch der Online-Monitor der Fritzbox zeigt keinen Mehrverbrauch durch zB Handys via WLAN an. Daraufhin habe ich den A1-Kundendienst kontaktiert – es wurde alles durchgecheckt und ungefragt meine Fritzbox resettet – „Seitens A1 ist alles in Ordnung, es liegt an meiner Hardware". Daraufhin habe ich weiter geforscht und habe gemerkt, dass zu Zeiten in der die Geschwindigkeit einbricht, die Latenz extrem in die Höhe geht. 

Tracert um ca. 17:00 Uhr:

 

Tracert um ca 19:40 Uhr.

 

Meiner Meinung nach geht die Latenz bei Routern von A1 durch Überlastung in die Höhe und somit kommt der Geschwindigkeitseinbruch zustande. Das habe ich dem Kundenservice von A1 wieder mitgeteilt. Antwort: Bei solchen Netzwerkgeschichten sind sie nicht zuständig und können mir nicht weiterhelfen. Ich kann einen Techniker kommen lassen. Der kommt aber nur tagsüber und wenn er keinen Fehler findet, muss ich den Einsatz bezahlen. 

Was meint ihr: Liegt das Problem an der A1-Infrastruktur und somit im Zuständigkeitsbereich von A1 oder nicht?

Solche Geschwindigkeitseinbrüche kenne ich nur von Mobilfunk um diese Zeiten, habe selbst Glasfaser über die A1 Leitung jedoch bei einem, der sich dort einmietet. 24/7 dieselbe Geschwindigkeit

 

 


Dann schreib eine Beschwerde!

Ein Glasfaseranschluß muß 90% der Geschwindigkeit liefern zu ALLEN Zeiten.
Sowas gibts doch eigentlich nur im Mobilfunk, aber doch nicht bei Glasfaser, egal ob OAN oder GPON.

Das müssen sie sich ansehen, mach Speedtests auf der RTR-Seite zu guten und schlechten Zeiten als Vergleich.

Allerdings mit einem PC am LAN und ALLES ANDERE abhängen und WLAN deaktivieren.
Nicht daß Kinder o.ä. deine Bandbreite aufbrauchen und deshalb nichts mehr für dich übrig bleibt.
Also daß wirklich nur mehr dein PC Internet hat und sonst wirklich nichts anderes mehr.
Andernfalls sind die Tests ohne griffige Aussage und wertlos.

Du solltest aber auch in der Fritzbox im Monitor die WAN-Auslastung sehen können.
Hilfreich ob sonst vielleicht irgendwas Bandbreite auffrißt.

PS: Morgen wird das Forum hier geschlossen, am Samstag wirst also keine Antworten mehr bekommen können. Eventuell kann dir im LTE-Forum dann weitergeholfen werden.


Ich habe die Tests natürlich auch mit deaktiviertem WLAN gemacht - mit gleichem Ergebnis. 

 

Vielleicht leitet ein Admin die Sache ja als letzte gute Tat an einen kompetenten Mitarbeiter weiter, der das Problem versteht. Der für mich erreichbare Kundendienst hat es jedenfalls nicht :-(


Vielleicht leitet ein Admin die Sache ja als letzte gute Tat an einen kompetenten Mitarbeiter weiter, der das Problem versteht. 

Viel Glück


Bei A1 gibts eine Bandbreitengarantie für Glasfaser !

 


Hab dir eine PN geschickt.


Und noch ein heißer Tip: Auf der Fritzbox nach persönlichen Änderungen immer eine Sicherung erstellen, damit man die ggf. schnell wieder einspielen kann.