Seite 1 / 1
Vielleicht sind die Bits viel schwerer zum tragen bei diesen vielen riesengroßen Buchstaben?
Die 100 Mbite Verträge sind mir neu.
Die Verkaufsabteilung kann meines Wissens nach nicht wissen wie sehr Sender ausgelastet sind und was wirklich möglich ist.
Nach dem du mehr als das Vertragsminimum hast, sieht das mit dem Sonderkündingungsrecht schwierig aus.
Die Verkaufsabteilung kann meines Wissens nach nicht wissen wie sehr Sender ausgelastet sind und was wirklich möglich ist.
Nach dem du mehr als das Vertragsminimum hast, sieht das mit dem Sonderkündingungsrecht schwierig aus.
100 Megabite freies Datenvolumen bei meinem Handyvertrag.Bei Hybridpower 20 max.2-3 Mbps.Download Speed.Jetzt erkläre mir ,wie ich die mind.Vertrags Geschwindigkeit erreiche
PS.Sorry für die Riesenletter.War nicht so gewollt.Habe es selbst erst jetzt gesehen
PS.Sorry für die Riesenletter.War nicht so gewollt.Habe es selbst erst jetzt gesehen
De Mindestgeschwindigkeit bei allen Hybrid Produkten ist irgendwo zwischen 200-300 kbit. Da hast du fast das 10 Fache.
https://www.a1.net/hilfe-support/agb
Es gibt höchtens einen 100 MbYte Vertrag. i/y macht den Faktor 8 unterschied.
https://www.a1.net/hilfe-support/agb
Es gibt höchtens einen 100 MbYte Vertrag. i/y macht den Faktor 8 unterschied.
Lieber @jo93 wo steht das ? Und bitte posten keinen Link zu allen AGP´s da findet man so gut wie gar nichts wenn man nicht weiß nach was man suchen soll.
Ich konnte nur dieses finden:
Grundsätzlich gilt doch wohl mehr als 50% des im Vertrag vereinbarten Limits, oder nicht?
Aber wenn ich mir alleine diesen Screenshot ansehe , kommt mir was hoch.
Wenn ich mir die Spalten Normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit und Maximale Geschwindigkeit im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2120 ansehe ,ist das ja bereits ein erklärtes Freilos zur geplanten Reduzierung der Bandbreite.
Oder sehe ich das falsch?
Auf jeden fall würde ich kein Hyprid XXX bestellen , wenn ich als Mindestgeschwindigkeit 256kbit/s vertraglich zugesichert und somit nie zu einer Beschwerde zugelassen werden würde.
Ich konnte nur dieses finden:
Grundsätzlich gilt doch wohl mehr als 50% des im Vertrag vereinbarten Limits, oder nicht?
Aber wenn ich mir alleine diesen Screenshot ansehe , kommt mir was hoch.
Wenn ich mir die Spalten Normalerweise zur Verfügung stehende Geschwindigkeit und Maximale Geschwindigkeit im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2120 ansehe ,ist das ja bereits ein erklärtes Freilos zur geplanten Reduzierung der Bandbreite.
Oder sehe ich das falsch?
Auf jeden fall würde ich kein Hyprid XXX bestellen , wenn ich als Mindestgeschwindigkeit 256kbit/s vertraglich zugesichert und somit nie zu einer Beschwerde zugelassen werden würde.
Nachtrag, nicht bei allen sondern alle bis A1 Internet M:
AGB -> Internet -> Internet M -> LB (XL wird nur über Festnetz hergestellt, L -> 20 MBit min.)
XS:https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Internet_XS.pdf
S:https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Internet_S.pdf
M:https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Internet_M.pdf
L:https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Internet_L.pdf
XL:https://cdn3.a1.net/final/de/media/pdf/LB_A1_Internet_XL.pdf
Lg
Jo
AGB -> Internet -> Internet M -> LB (XL wird nur über Festnetz hergestellt, L -> 20 MBit min.)
XS:
S:
M:
L:
XL:
Lg
Jo
Hast du toll gemacht @jo93 und bestätigst damit deinen Fehler .
Also ist die Mindestgeschwindigkeit bemi Hybridxx das Minimum vom Festnetzanschluss plus das Minimum vom LTE Anteil und somit immer höher als die 50% vom Limit gemäß des Tarifes.
Also ist die Mindestgeschwindigkeit bemi Hybridxx das Minimum vom Festnetzanschluss plus das Minimum vom LTE Anteil und somit immer höher als die 50% vom Limit gemäß des Tarifes.
Ok, ja da hast du recht.
EDIT: Wobei ganz verstehe ich es noch nicht, da bei mir über DSL max. 8 MBIT verfügbar sind jedoch wird mir Hybrid S angeboten.
Abgesehen davon das die 20 MBit zu erreichen bei mir sicherlich schwierig sein wird, hätte ich die 256 kbit/s als Minimum für die gesamte Internetgeschwindigkeit Interpretiert und nicht als "LTE Bonus". Wobei wenn es nur der "LTE Bonus" ist, wo ist dann die Festnetz Minimum Geschwindigkeit definiert?
bis zu 40 MBit als "LTE Bonus" ist auch nicht schlecht, beim 40 MBit Tarif.
EDIT: Wobei ganz verstehe ich es noch nicht, da bei mir über DSL max. 8 MBIT verfügbar sind jedoch wird mir Hybrid S angeboten.
Abgesehen davon das die 20 MBit zu erreichen bei mir sicherlich schwierig sein wird, hätte ich die 256 kbit/s als Minimum für die gesamte Internetgeschwindigkeit Interpretiert und nicht als "LTE Bonus". Wobei wenn es nur der "LTE Bonus" ist, wo ist dann die Festnetz Minimum Geschwindigkeit definiert?
bis zu 40 MBit als "LTE Bonus" ist auch nicht schlecht, beim 40 MBit Tarif.
Antworten
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.