Ich bin aktuell etwas verwirrt:
Seit Jahren habe ich das “Hybrid 40” Paket als Produkt gehabt, mit 16/8(iir)MBit über DSL.
Das hat auch immer einwandfrei funktioniert, die 40MBit waren regelmäßig zu erreichen.
Meine letzten Speedtests in 2 Monaten haben allerdings inzwischen nie die 25MBit überschritten. Soweit, so gut.
Allerding zeigt mir die Startseite von “Mein A1” als mein Produkt nun “A1 Internet 100” an, mit 100MBit.
Ich hab im Sommer letzten Jahres “Besuch” von einem A1-Werber für Glasfaser gehabt und damals auch mein Interesse bekundet. Von dem versprochenen Baubeginn von “spätestens August” sind wir jetzt ja doch ein paar Monate drüber…
Warum wurde mein Produkt auf “A1 Internet 100” umgestellt? Und warum erreiche ich dann nicht ansatzweise diese Downloadrate?
Mein Hybridmodem sagt mir inzwischen “SIM card status: Invalid in CS”, dafür ist beim DSL Anschluss plötzlich die “Actual Bitrate (Down) (kbit/s): 24249”, anstatt wie früher 16xxx.
Nur die DSL Leitung kann es aber nicht sein, da habe ich laut Modem “Actual Bitrate (Up) (kbit/s): 5187”, schaffe aber beim speedtest dennoch 10MBit.
Edit: Noch verwirrender ist der Störungsassistent, der mir als “minimal zugesagte Bandbreite 7/0,2 anzeigt” - WTF?
Was ist da mit meinem Vertrag passiert?