Skip to main content
Seit ca. 2 Wochen geht die Geschwindigkeit meines Anschlusses praktisch auf 0 bzw ruckartig auf und ab, verbleibt dabei aber im unteren Bereich. Das ganze immer ab Mittag bis später Nachmittag. Heute das erste mal selbst noch am frühen Abend.

Bis jetzt ging es zumindest ab Nachmittag immer wieder normal deswegen habe ich auf Ende des Problems gehofft es scheint sich aber noch zu verschlimmern.
Hallo auch,



betrifft das Phänomen nur das WLAN oder auch das LAN (Kabel)? Wenn´s nur das WLAN ist, wechsle mal den Kanal.



Betrifft es auch die Verbindung über´s LAN, gibt´s "unendliche" Möglichkeiten, was die Störung verursachen kann. 😞 Mein erster Gedanke wäre in dem Fall eine starke elektromagnetische Einstrahlung. Meiner Meinung nach solltest Du während dieser Störung mal den Kundendienst (Tel.: 0800/664-100) anrufen.




Im Moment hat es sich wieder normalisiert kurz nach 18 Uhr. Es betrifft das normale LAN. Aus und einschalten des Routers habe ich schon getestet. Haus intern wurde nichts verändert zumindest nichts bewusst.

Danke für die Antwort. Ja nächste Woche werd ich mal den Kundendienst kontaktieren.
Ein paar Freunde und ich haben ein ähnliches Problem seit ca. 7-10 Tagen. Zuerst war immer am Abend so ab ca. 17:45Uhr plötzlich eine sehr hohe Latenz (hoher Ping). Internetseiten werden dementsprechend langsam geladen, Downloads unmöglich, spielen ebenfalls unmöglich. Am Anfang war dann ab 22 Uhr wieder alles normal.

Hab den Support schon kontaktiert. Firmware-Update vom Router brachte nichts. Angeblich liegt kein Problem der Leitungen vor, was sehr unglaubwürdig ist, denn wieso sollte es zufällig bei mir und 3 Freunden immer auftreten. Wir wohnen alle im selben Ort und haben privates Internet von A1. Manche haben Festnetz, manche nicht. Daran liegts wohl auch nicht. Die Business Leitung läuft ohne Probleme bei einem Freund.

Heute ist schon den ganzen Tag die Latenz stark am schwanken. Support weiß nichts. Wird wohl Zeit um den Anbieter zu wechseln ...
Hilfreicher wäre wenn du den Namen des Ortes nennst...
Hallo Lybro!

w1-net schrieb:Hilfreicher wäre wenn du den Namen des Ortes nennst...

Das wäre in der Tat einmal ein guter Anfang.

Füge zusätzlich unter deinen Daten im mein A1 Bereich deine@aon.at/@a1.net E-Mail Adresse hinzu - dann können wir deinen Anschluss finden und uns dein Anliegen ansehen. Gib Bescheid, sobald du das erledigt hast!

lg Wolfgang
Guten Abend,

 

ich habe seit 4 Tagen ein ähnliches Problem: Am Nachmittag benötigen Internetseiten mehrere Minuten, um sich aufzubauen. Manchmal lädt sogar gar nichts. Schaue ich mir die empfangenen Daten an, dann liegt die Downloadrate bei unter 5kb/sec und zwar durchgehend. Wenn ich es morgens versuche (7 Uhr), dann funktioniert alles ohne Probleme. Speedtests ergeben die volle Bandbreite. Das Ganze passiert an zwei verschiedenen PCs und bei einem Smartphone. Außerdem ist nur das Wlan betroffen. Gehe ich mit einem der PCs stattdessen mit Lan online, dann gibt es keine Probleme. Der zweite PC, der gleichzeit mit Wlan online ist, hat zeitgleich jedoch Probleme.

 

Vor ein paar Wochen passierte es gelegentlich, dass mittendrin die Verbindung einbrach. Da half allerdings ein Reset des Routers. Das hilft mittlerweile nicht mehr. Nicht einmal kurzfristig.

 

Im Log der Verwaltungskonsole habe ich die Meldung No IP for NAT - connections may fail, die ich ja hier im Forum auch schon verschiedentlich gesehen habe. Firmwareversion ist 4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5.

 

Dachte ja zuerst, dass das Wlan generell kaputt ist. Aber nachdem es jetzt schon den 4. Tag in Folge morgens immer geht und abends nicht, kann ich mir das nicht vorstellen. Der Router wird nachts nicht ausgeschaltet.

 

Anruf beim Support führte zu einer Überprüfung der Leitung (am Abend) und ergab keine Probleme.

 

In der Hoffnung auf Erleuchtung mit Dank im Voraus,

Matze
Hallo Matze!



Bitte sei so nett und entferne das A1 aus dem Nick, damit es zu keinen Verwechslungen mit den hier zusätzlich tätigen A1-Mitarbeitern kommen kann. > Zum Profil < :)



Zum Problem: kann es sein, daß einzelne Kanäle überlastet oder gar der ganze Äther bei Dir hoffnungslos überfüllt ist? Das würde erklären, warum es am Morgen, wo kaum jemand mehr online ist, funktioniert und am Abend, also zur Stoßzeit, kaum/nicht. (dzt. werden z.B. bei mir 39 WLAN-Netze angezeigt; davon 22 mit guter Signalstärke 😮 )



Probiere doch einmal die WLAN-Kanäle durch.




Tjo, das wars gewesen. Wieder ein Stück schlauer geworden. Vielen Dank!

Antworten