Skip to main content
Hallo zusammen,



ich habe ein Frage zur Nutzung von Inhalten einer externen Festplatte am USB Port des TG588v (Softwareversion:10.5.4.W)

Ich habe die HDD angehöngt und am Modem den UPnP-AV-Medienserver aktiviert, unter Konfigurieren die Datenbank neu aufgebaut (Profiler-Status ist bereit, der Datenbankstatus ist OK) und die Ordnerstrutkur auch gleich am PC (bzw. am TV und Tablet und am Smartphone) angezeigt bekommen. Aber hier ist das Problem: unter UPnP werden nur die Ordner ohne Inhlat angezeigt...habe ich was falsch gemacht,

Muss man eine bestimmte Ordnerstruktur oder Formatierung (ist aktuell NTFS) verwenden?

Bin für jeden Hinweis dankbar, würde gerne die Inhalte der Festplatte auch ohne laufenden PC verwenden 🙂!



Danke & LG;

René
hat den keiner eine Idee??
Hallo AsRe



evtl bist du vom selben Problem (kein Zugriff) betroffen:



http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Firmware-10-5-4-W-Thomson-TG789vn-DHCP-DEAKTIVIEREN/m-p/226830#U226830



Versuchen wir es also mit einer anderen Firmware, spiele sie dir gleich aufs Modem.



EDIT

Funktioniert so leider nicht, heißt also warten, bis wir da eine Rückmeldung bekommen.



lg

Hermann
Hallo Hermann,



Danke erstmal, dass du dich um mein Problem annimmst, werde dann mal abwarten, ob du hier eine Rückmeldung bekommst.



LG,

René
Hallo Hermann,



gibt es zu meinem Problem schon irgendwelche Neuigkeiten?



Danke & LG,

René
AsRe



Hallo René,



sorry, wäre wahrscheinlich besser gewesen, deinen Beitrag in den von mir oben verlinkten Thread zu verschieben (andererseits geht es dort um ein ähnliches, aber doch anderes Modem).



Im anderen Thread gibt es eine Lösung, hoffe die hilft dir auch: http://www.a1community.net/t5/Festnetz-Internet/Firmware-10-5-4-W-Thomson-TG789vn-DHCP-DEAKTIVIEREN/m-p/226830#U226830



lg

Hermann
Hallo Hermann,



den Link habe ich schon gesehen, aber ich dachte, es gibt auch noch eine andere Möglichkeit...

Also müsste ich hier auch ein downgrade auf 10.5.3 machen und ein erneutes Update verhindern...



Danke & LG,

René
Lieber AsRe,

bei dieschmids.at findest du alles für den downgrade. Leider ist ntfs(WinXP) nicht ntfs(Win8) und da

es dies nicht leicht erkennbar ist, kann eine neuere Version nicht vollständig implemtiert

sein und daher testen ob nicht eine fat32 formatierter stick funktioniert, falls ja - kann es leider

noch immer ein Problem mit der Anzahl der darauf befindlich Dateien geben.

Bei einigen getesten UPnP/DLNA server (als Zubrot/addon bei NAS, router, dergl.) war die

Grenze bei 32.768 Dateien/Verzeichnissen. Mitunter funktionierte alles wenn

man beachtet, dass dies meist linux basierende Systeme sind und am "liebsten"

eine ext2/ext3 formatierte Platte wollen.

Antworten