Skip to main content
Schönen Nachmittag,



meine Oma hat eine Ferienwohnung und meiner Meinung nach sollte sie für die Gäste ein zweites WLAN einrichten.



Besteht die Möglichkeit ein zweites WLAN mit dem Pirelli Router einzurichten?

Wenn nein, wie komm ich dann zu meinem Ziel?



Gruß
Hallo 



Einen Zweiten Router zum Modem nutzen, halte ich für nicht gut, da sich diese sonst gegeseitig stören könnten!.



Schau mal in den Router Optionen, ob es eine "Gäste Zugang" Einstellung gibt?, damit hätte Sie einen Wlanbereich für sich, und einen für Gäste (Gastzugang).



Zum Beispiel bietet diese Option die Fritzbox, in wie weit dies auch Andere Hersteller bieten, kann ich nicht beurteilen.



Hoffe die Info Hilft dennoch!.
Hallo ,



danke für die prompte Antwort.



Nach "Gäste Zugang" habe ich schon gesucht, leider nichts gefunden ..
hallo ,



da wirst auch nichts finden

die epicentro firmware unterstützt das aber a1 hat diese funktion ausgeblendet



ein zweiter router bzw. besser w-lan access point ist kein problem

das gäste w-lan stellt man einfach auf einen anderen w-lan kanal (1,6,11) und schon stört nichts



es gibt aber diverse probleme

1) zugriff auf das eigene netz verhindern

2) wer fremde das eigene internet benuzten lässt kann schnell mal haftungs probleme bekommen (wer weiß schon was die da ansurfen bzw. übertragen)

3) w-lan reichweite



den zugriff verhindern ist normalerweise kein großes problem

da der a1 router aber gesperrt ist sind dazu notwendige einstellungen nicht machbar



um haftungs probleme auszuschließen sollte man alles aufzeichnen

wer hat wann und was gemacht



es gibt spezielle w-lan access points

wie z.b. die von ubiquiti

damit könnte man diese probleme lösen

die software unterstützt auch entsprechende aufzeichnungen

nur muss man halt einen rechner mitlaufen lassen

man kann auch problemlos mehrere ap's betreiben falls die reichweite ein problem ist

mit der zugehörigen pc software wird das alles zentral verwaltet



ansonsten kann man auch das a1 modem als modem only verwenden (single user betriebsmodus) und einen eigenen router dahinter schalten welche das alles unterstützt

z.b. einen asus router

Antworten